Die wohl beste Boxerin der Welt verteidigt ihren WBO Mittelgewichts überzeugend und erfolgreich
Ich der frühen Nacht schlug Hughie Fury, den ECB Schützling aus dem Hamburger Boxstall von Promoter Erol Ceylan, Christian Hammer, nachdem der Rumäne nach dem Ende der 5. Runde wegen einer Bizeps-Verletzung den Kampf aufgeben musste.
Nach diesem Schwergewichtsfight kam dann einer weiterer Höhepunkt der Veranstaltung in der Newcastle Arena in Newcastle, England, der Kampf des Wasserman/Sauerland Schützlings, dem Weltranglisten-Boxer Chris Eubank jr. gegen den Nürnberger Wanik Awdijan, der mit einem hervorragenden Kampfrekord von 29 Kämpfen, 28 Siegen und nur einer Niederlage, nach England angereist war. Awdijan der in den ersten Runden Eubank einen fast ausgeglichenen Kampf lieferte, kam dann nach einer für ihn harten 5. Runde nicht mehr in den Ring zurück und musste den Kampf wegen eines Rippenbruches aufgeben, was Eubank jr mächtig zu frustrieren schien, da die frühe Aufgabe des Nürnbergers den von Boxlegende Roy Jones trainierten Eubanks, dieses Mal nicht glänzen lassen konnte.
Nach diesen beiden, im Vorfeld als Highlight promoteten Hauptkämpfen, kam dann als letzter Kampf der Frauenkampf um die WBO Mittelgewichts-Weltmeisterschaft. Es gehört viel Mut für einen Veranstalter, einen Frauenkampf an den Schluss einer Veranstaltung zu platzieren, da wohl bei den meisten Veranstaltungen, wohl die Hälfte der Zuschauer die Halle verlassen hätte, den Frauenboxen ist eben weltweit nicht so beliebt als die Fights Mann gegen Mann.
Aber nicht so, wenn die Hauptkämpferin und Titelverteidigerin Savannah Marshall heißt. Nicht ein Zuschauer verließ vorzeitig die Halle, denn das englische Box-Publikum wusste, wer diese inzwischen 30-jährige Savannah Marshall (11-0-0, 9 KO-Siege) ist, zumal sie bei ihrer anstehenden Titelverteidigung auch noch gegen die bisher in 16 Kämpfen unbesiegte Lolita Muzeya aus Sambia antrat, die in der unabhängigen, Weltverband übergreifenden Weltrangliste die Nr. 3 der Welt ist.
Savannah Marshall war schon eine Legende als sie ihren Profivertrag unterschrieben hat. So war Savannah Marshall die erste britische Amateur-Boxerin die sich sich 2012 in Qinhuangdao den Weltmeistertitel erkämpfte. Zudem ist Marshall die einzige Boxerin der Welt, die jemals, die als beste Boxerin der Welt hochdekorierte zweifache Goldmedaillengewinnerin und derzeitige unumstrittene Weltmeisterin aller vier großen Weltverbände, WBC, WBO, IBF und WBA Superchampion im Super-Weltergewicht Claressa Shields, besiegt hat.
Schon in ihrem 5. Profikampf gewann Savannah Marshall gegen ihre Landsfrau Hannah Rankin den WBO WM-Titel durch einen KO-Sieg in Runde fünf. Diesen WM-Titel hat sie danach gegen die Schwedin Maria Lindberg durch einen KO-Sieg in Runde 3. verteidigt und nun stand also ihre zweite Titelverteidigung gegen die in 16 Kämpfen unbesiegte Lolita Muzeya an.
Savannah Marshall musste schon direkt nach dem Gong zur ersten Runde, einem überfallartigen wilden Angriff von Lolita Muzeya standhalten. Die Herausforderin aus Sambia, raste regelrecht durch den Ring und schlug mit linken und rechten Hände auf die WBO-Mittelgewichts-Championesse ein.
Aber die Titelverteidigerin erwischt Muzeya mit ihren typischen Angriffen aus der Distanz.
Doch die sambische Boxerin landete innerhalb von Sekunden einen Schlag nach dem anderen und jagte Marshall regelrecht durch den Ring, was die Titelverteidigerin zwang, sich zuerst zu verteidigen und dann allerdings eilig zurückzuschießen. Alleine diese erste Runde war so ziemlich das Beste was ich jemals in einem Frauenkampf gesehen hatte. In der Halle hielt es keinen der Zuschauer mehr auf ihren Sitzen, denn Marshall punktet jetzt mit Bodyshots, Uppercut und knackigen Jabs und zeigte Boxen von einem anderen Stern.
Man konnte die klaren Treffer von Savannah Marshall eigentlich erst genau bei den TV-slow-motion Wiederholungen sehen. Am Ende der Openingrunde traf dann Marshall Muzeya mit einem massiven Aufwärtshaken und mehreren klaren Treffern, um schließlich die Runde zu gewinnen.
Lolita Muzeya kam wild und rücksichtslos, aber unglaublich mutig und unerbittlich, in der zweiten Runde zurück. Savannah Marshall sieht so locker und entspannt aus, schlägt aber mit unheimlicher Genauigkeit und Kraft zurück. Und dann setzte die Weltmeisterin zum Finish an und Muzeya kann sich nach einer Flut von brutalen Schlägen kaum noch auf den Beinen halten. Nach 1:58 Minuten in der zweiten Runde, sprang Ringrichter Michael Alexander schützend dazwischen und rettete die Herausforderin wohl vor einem ganz schweren KO.
Savannah Marshall blieb ungeschlagen und behielt ihren WBO-Titel im Mittelgewicht, um auf Kurs für den Traumkampf mit Claressa Shields zu bleiben, der ganz sicher der beste Frauenboxkampf aller Zeiten sein wird.
Marshall steigerte ihren Ruf als echte KO-Künstlerin, indem sie dem Druck ihrer Herausforderin standhielt und darauf reagierte, indem sie innerhalb von vier Minuten die Herausforderin regelrecht demontierte.
Über den Lärm von ‚Sweet Caroline‘ sagte die WBO-Mittelgewichts-Queen: „Ich bin überwältigt, ich komme nicht darüber hinweg, weil ich immer noch eine Frau im Männersport bin.
„Es ist so toll, dass alle Zuschauer in der Halle sind geblieben sind, um meinen Kampf zusehen und kein Einziger ist früher gegangen, das bedeutet die Welt für mich.“
„Mein Trainer Peter Fury hatte natürlich im voraus meine Gegnerin studiert. Mir wurde gesagt, ich solle den frühen Sturm nach der ersten Runde überstehen, aber sie hat danach nur noch eine weitere überlebt.“
„Sie kam wie eine verdammte Fledermaus auf mich zu, aber mir wurde gesagt, ich solle ihre Schläge abfangen und meine eigenen auswählen.“
„Jeder, der mich gerade beim Feiern in den obersten Seilen beobachtet hat, wird mich nicht wieder erkennen – ich weiß nicht, was über mich gekommen ist.“
Während des Kampfes blendete der übertragende Sender immer wieder die vierfache Weltmeisterin Claressa Shields und deren Reaktionen zum Kampf ein. Savannah Marshall und ihre Erzrivalin Claressa Shields, werden beide am 11. Dezember in getrennten Kämpfen in den Ring zurückkehren, bevor sie sich dann Beide im nächsten Jahr im Ring beim Kampf um die wahre Königin des Frauenboxens gegenüberstehen werden.