
Der Olympiasieger kehrt nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen zurück in den Ring
Am 9. Dezember wird der Schwergewichtler Tony Yoka, im „Stadion Roland-Garros“ in Paris, Frankreich, gegen den Belgier Ryad Merhy antreten und versuchen seine jüngsten beiden Niederlagen gegen Martin Bakole und Carlos Takam vergessen zu lassen. Der Kampf wird vom französischen TV-Sender „Canal+“ am 9. Dezember live übertragen.
Tony Yoka, der Olympiasieger von 2016, hat diesen Kampf während eines Interviews auf Canal+ schon angedeutet. Jetzt ist es aber offiziell, er wird am 9. Dezember im „Stadion Roland-Garros“ (wo sonst das Tennis Grand Slam Turnier stattfindet) gegen den Belgier Ryad Merhy antreten. Sein neuer Trainer, Don Charles, der kürzlich Daniel Dubois für seinen Weltmeisterschaft-Kampf gegen Oleksandr Usyk fit gemacht hat, wird Tony Yoka auf sein Comeback vorbereiten. Tony Yoka will sich von seinen beiden jüngsten Niederlagen erholen, die Erste gegen Martin Bakole im Mai 2022 und die Zweite gegen den erfahrenen Carlos Takam im März dieses Jahres.
Was Ryad Merhy betrifft, so war der letzte Kampf des 30-jährigen belgischen Schwergewichtlers im Mai dieses Jahres, was zu einer Punktniederlage gegen den Südafrikaner Kevin Lerena führte. Dies war die zweite Niederlage Merhys überhaupt, in seinen inzwischen 33 Kämpfen. Merhy hat eine beeindruckende Bilanz von 31 Siegen hat, darunter 26 durch Knockout. Der inzwischen 31-jährige Tony Yoka, hat es in seiner bisherigen Profi-Karrier auf bisher 11 Siege gebracht, versucht aber derzeit, sich von zwei bedeutenden Niederlagen zu erholen.
Nach seinem Kampf mit Carlos Takam erklärte Tony Yoka sofort seine Absicht, bereits im Juni wieder in den Ring zurückzukehren. Er beschloss jedoch schließlich, sich doch Zeit zu nehmen und begründete dies mit den Worten: „Ich wollte nicht zu früh ohne einen klaren Sinn zurückkommen. Nachdem man zwei Kämpfe verloren hat, macht es keinen Sinn, kopfüber im nächsten Kampf zu landen. Also dachte ich mir: „Ich werde meine Rückkehr verschieben. Ich werde einen neuen Trainer finden, mit dem ich gut zusammenarbeite, mir Zeit nehmen und dann mein Comeback starten.“