TopTen-Boxer wechselt ständig zwischen Profi- und Amateur-Einsätzen.
Der usbekische Top-Schwergewichtler Bakhodir Jalolov (13-0-0, 13 KO-Siege), der Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio und Doppel-Weltmeister im Super-Schwergewicht bei den Amateuren, wird am 17. November wieder zum professionellen Boxen zurückkehren.
„The Big Uzbek“ wird den Hauptkampf in der „Humo Arena“ in Taschkent, Usbekistan, bestreiten. Sein Gegner wird der Südafrikaner Chris Thompson (12-5-1) sein, ein relativ einfacher Gegner, wobei bei ihm eigentlich alle Gegner einfach aussehen wenn er sie ausgeknockt hat.
Im Jahr 2023 hatte Jalolov nur einen professionellen Kampf, der im August in Tulsa, USA, stattfand. Es markierte sein Debüt unter dem Banner seines neuen Promoters Top Rank, wo er sich in der ersten Runde einen Sieg gegen den nigerianischen Boxer Onoriode Ehwarieme sicherte.
Bakhodir Jalolov Wechselte seit seinem Profidebüt im Mai 2018 wechselte der Usbeke immer wieder zwischen den Profi- und Amateurrängen, was seimehreren Jahre auch erlaubt ist. So war Bakhodir Jalolov als er im Jahre 2021 bei den Olympischen Spielen von 2020, die wegen der Corona-Epedemie ein Jahr später stattfand, in Tokio, für sein Heimatland Usbekistan antrat und dort die Goldmedaille gewann, hatte Jalolov bereits sechs Profikämpfe absolviert, die er alle vorzeitig durch KO gewonnen hatte. Nach dem Gewinn der Goldmedaille in Tokio kämpfte Bakhodir Jalolov schon wieder im Dezember 2021 als Profi und gewann seinen siebten Profikampf in der ersten Runde durch KO. Im Mai dieses Jahres wechselte Jalolov wieder von den Profis zu den Amateuren um an den Amateur-Weltmeisterschaft teilzunehmen, die dieses Mal in seinem Heimatland, in Taschkent, Usbekistan, stattfanden. Jalolov boxte sich siegreich durch das gesamt Turnier, bevor er im Finale den Kubaner Alejandro Arzola in der ersten Runde ausknockte und zum zweiten Mal Amateur-Weltmeister wurde. Er verteidigte erfolgreich den Titel, den er 2019 in Jekaterinburg, Russland, gewonnen hatte.
Nachdem Gewinn der Amateur-Weltmeisterschaft im Mai in Taschkent, Usbekistan, wechselt „The Big Usbek“ gleich wieder zu den Profis und knockte im August im Hard Rock Hotel in Tusca, Arizona, USA, den starken Onoriode Ehwarieme in der ersten Runde aus.
‚Nach diesem Erfolg bei den Profis, wechselte Jalolov dann schon wieder zu den Amateure um an den Asienspielen in Hangzhou, China, teilzunehmen. Auch hier gewann er natürlich wieder das gesamte Turnier und sicherte sich die Goldmedaille.
Nun steigt dieser fast schon unglaubliche Usbeke Bakhomir Jalolov am 17. November wieder in den Profiring um seinen 14. Profikampf zu bestreiten und niemand im Umfeld des Usbeken zweifelt daran, dass er auch seinen 14. Profikampf mit seinem 14. KO bei den Profis beenden wird. Viele Box-Experten zweifeln inzwischen übrigens auch nicht mehr daran, dass „The Big Usbek“ inzwischen bereit ist, sowohl Tyson Fury alsauch Oleksandr Usyk ihre WM-Gürtel streitig zu machen.
Naja, bis er Usyk und Fury die Titel streitig machen kann müssten erstmal ein paar Boxer von Format kommen. Aktuell war sein stärkster Gegner Jack Mulowayi und der ist nichtmal in den top 100. Demnach sind wir meiner Meinung nach von der top Riege noch weit entfernt. Ich denke er kann in 2 Jahren (wenn er sich auf seine Profikarriere konzentriert) ganz oben mit mischen. Dann sind Fury und Usyk vermutlich aber beide über ihrem Zenit.