
Oscar Rivas verspricht das Ende von Dillian Whyte´s Siegesserie
Am 20. Juli kommt es in der O2 Arena in Greenwich, London zu einem Leckerbissen, für Boxsport-Fans, im Schwergewicht. Die Nr.1 bei drei Weltverbänden, der 31-jährige Engländer Engländer Dillian Whyte (25-1-0, 18 KO-Siege) trifft auf den in 26 Kämpfen ungeschlagenen, in Kolumbien geborenen und in Montreal, Kanada lebenden 31-jährigen Oscar Rivas (26-0-0, 18 KO-Siege).

Dillian Whyte hat seit der einzigen Niederlage seiner Karriere, im WM-Kampf gegen Anthony Joshua im Jahre 2015, keinen Kampf mehr verloren. In seinem letzten Kampf, im Dezember letzten Jahres schlug Whyte seinen Landsmann Dereck Chisora in der 11 Runde schwer KO. Aber auch Oscar Rivas kommt mit einem sensationellen Kampfrekord am 20. Juli nach London……und er kommt sicher nicht zum Verlieren.

Rivas verspricht seinen Fans einen großen Kampf und eine explosive Schlacht. Der 31-jährige aus Kolumbien, der in Kanada lebt und unter dem Namen „Kaboom“ bekannt ist, sagt, er werde am 20. Juli in der O2 Arena, derjenige von Beiden sein, der das Kampfende stehend erlebt. Wer Rivas in seinem letzten Kampf gegen gesehen hat, wie er Bryant Jennings, bei seinem bisher größten Erfolg seiner Karriere, in der 12. und letzten Runde doch noch gestoppt hat, der wird ihm das auch fast schon glauben.

Der Kampf dieser beiden Schwergewichtsgrößen ist letztlich ein Fight auf Augenhöhe, dessen Gewinner sicherlich der nächste Joshua-Gegner werden kann. „Das ist der Hauptgrund, warum ich diesen Kampf angenommen habe“, sagt Rivas. „Ich sehe mich bald in einem WM-Kampf. Ich werde mich nun erst einmal alleine auf diesen Kampf konzentrieren und mit einem Sieg über Whyte, werde ich allen zeigen, dass ich das Zeug dazu habe, um entweder gegen Joshua, Fury, Wilder und gegen alle die großen Namen zu kämpfen. Whyte ist ein wirklich starker Kerl, aber ich denke mit meiner Technik, meiner Schnelligkeit, meiner Kraft und meiner Erfahrung, werde ich bald ganz oben stehen.“
Allerdings hat Dillian Whyte in seinen letzten drei Kämpfen schon jeweils um eine WM-Ausscheidung geboxt. So war dies im Kampf gegen den ungeschlagenen Lucas Browne und auch im Kampf gegen den ehemaligen WBO-Champion Joseph Parker. Dann stand Whyte in einem weiteren, dem dritten Eliminator-Fight, zuletzt dem starken Dereck Chisora gegenüber. Warum Whyte, der alle diese drei Eliminator-Fights klar gewonnen hat, dann nun doch nicht der nächste Gegner von Anthony Joshua wurde, weiß eigentlich niemand.

Es lag wohl alleine daran, dass Promoter Eddie Hearn, bei dem sowohl Joshua als auch Whyte unter Vertrag steht, Dillian Whyte einfach zu wenige Geld geboten hat. Vielleicht schein Joshua oder Hearn aber auch Dillian Whyte zu gefährlich zu sein, denn bei den Amateuren bezwang Dillian Whyte im Jahre 2009, den späteren Olympiasieger Anthony Joshua, einstimmig nach Punkten und schlug ihn bei diesem Kampf sogar in der zweiten Runde zu Boden.
Auf jeden Fall dürfen sich die Freunde des Schwergewichtsboxens in knapp drei Monaten auf einen Super Showdown in der höchsten Gewichtsklasse freuen……….und wahrscheinlich wird dann dieser Kampf sicher spannender als der Kampf von Anthony Joshua am 1. Juni, egal ob er nun gegen Andy Ruiz jr oder gegen Mike Hunter in den Ring steigt.
