Felix Langberg (GER) – Patrick Korte (GER)
© Torsten Helmke
„Alle Boxer sind im Limit. Es können also im mit rund 600 Zuschauern ausverkauften Ballsaal vom Grand Elysee-Hotel alle geplanten Fights über die Bühne gehen“, freut sich Raiko Morales, Eventdirektor der im Herbst vergangenen Jahres gegründeten P2M-Boxpromotion. Damit ist die zweite Veranstaltung des Boxstall unter Dach und Fach.
Das offizielle Wiegen aus Hamburg
Felix Langberg (GER) – Patrick Korte (GER)
© Torsten Helmke
Der Rostocker Schwergewichtler Felix Langberg, der den Hauptkampf gegen den Essener Patrick Korte bestreitet, brachte 113,2 kg auf die Waage. Sein Kontrahent wiegt mit 112,8 kg nur unwesentlich weniger. Wie schon bei der Pressekonferenz vor einigen Tagen zeigten sich beide Fighter siegessicher.
Felix Langberg (GER) – Patrick Korte (GER)
© Torsten Helmke
„Wir freuen uns auf einen großartigen Boxabend mit einer tollen Fightcard“, erklärte P2M-Promoter Axel Plaß, der Felix Langberg unter Vertrag hat. Der Sieger im Schwergewichtsduell darf sich dann WBA Continental Europe-Champion nennen und im WBA-Ranking eine verbesserte Position erklimmen .
WBA-Intercontinental Title: Milan Prat (FRA) – Abel Mina (ECU)
© Torsten Helmke
Im zweiten Hauptkampf geht es um den WBA Intercontinental Titel im Superweltergewicht (69,853 kg). Der favorisierte Franzose Milan Prat ist mit 69,3 kg um 300 Gramm leichter als sein Gegner Abel Mina aus Equador. Beide internationale Titelkämpfe gehen obligatorisch maximal über 12 Runden.
Simon Zachenhuber (GER) – Patrick Rokohl (GER)
© Torsten Helmke
Mit dabei ist der P2M-Boxer Simon Zachenhuber (76,4 kg). Der Erdinger trifft im auf acht Runden angesetzten Kampf im Supermittelgewicht auf den Braunschweiger Patrick Rokohl (76,3 kg). Zachenhuber-Coach Conny Mittermeier lobte seinen Schützling: „Simon hat großes Talent. Er ist sehr trainingsfleißig und hat weitere Fortschritte gemacht. Das wird er morgen sicherlich zeigen.“
Simon Zachenhuber (GER) – Patrick Rokohl (GER)
© Torsten Helmke
Simon Zachenhuber (GER) – Patrick Rokohl (GER)
© Torsten Helmke
Einen „Stay busy“-Fight bestreitet WIBF-Weltmeisterin Nina Meinke. Die 31-jährige Berlinern (57,1 kg) will im Federgewicht gegen die Italienerin Angela Cannizzaro (56,5 kg), die als „zähe“ Kämpferin gilt, ihre Klasse unter Beweis stellen.
Nina Meinke (GER) – Angela Cannizzaro (ITA)
© Torsten Helmke
Nina Meinke (GER) – Angela Cannizzaro (ITA)
© Torsten Helmke
Schwergewichtler Viktor Jurk (Flensburg) von der P2M-Boxpromotion wird ebenso im Ballsaal zu einem Faustgefecht ins Seilgeviert steigen. Der Flensburger, der 113,0 kg wiegt, will gegen Lukas Wacker (Tschechien – 100,7 kg) seine ungeschlagene Profiboxbilanz ausbauen.
Viktor Jurk (GER) – Lukas Wacker (CZE)
© Torsten Helmke
P2M präsentiert morgen insgesamt neun Boxkämpfe, die live ab 19 Uhr auf dem YouTube Kanal der P2M übertragen werden.
Die übrigen Ergebnisse des Wiegens:
Araik Marutjan (GER)
© Torsten Helmke
Superweltergewicht (6 Rd.): Araik Marutjan (Rostock) 72,1 kg vs. Shayilanbieke Kadeerbieke (China)
Serge Michel (GER) – Geriso Aduashvili (GEO)
© Torsten Helmke
Cruisergewicht (6 Rd.): Serge Michel (München) 90,0 kg vs. Geriso Aduashvili (Georgien) 93,0 kg
Oleksandr Zakhozhyi (UKR)
© Torsten Helmke
Schwergewicht (6 Rd.) Oleksandr Zakhozhyi (Ukraine) 112,8 kg vs. Muhammed Ali Durmaz (Baden-Baden)
Edison Zani (GER)
© Torsten Helmke
Superweltergewicht (6 Rd.) Edison Zani (Hamburg) 69,6 kg vs. Jan Meiser (Berlin)