Am heutigen Samstag veranstaltet Matchroom Boxing ein Event in Las Vegas mit Conor Benn im Hauptkampf. Im Co-Mainevent steht ein deutscher Boxer.
Am heutigen Samstag ist es soweit. Conor Benn (22-0) wird seinen zweiten Profikampf nach dem Dopingskandal bestreiten. Da er keine Boxlizenz in Großbritannien erhält, boxt er nun zum zweiten Mal in den USA. Beim heutigen Event im edlen The Cosmopolitan of Las Vegas wird der Brite den Hauptkampf bestreiten. Allerdings lohnt sich auch aus deutscher Perspektive ein Blick auf das Co-Mainevent, wo ein hiesiger Boxer über Umwege plötzlich die Chance seines Lebens bekommt.
Benn und Dobson wiegen identisch im Catchweight ein
Im Hauptkampf zwischen Conor Benn und Peter Dobson (16-0) hat man sich auf ein Catchweight geeinigt. Beide Boxer erreichten dasselbe Gewicht von 150,6 Pfund, was ungefähr 68,3 KG ergibt. Damit würden sie sich im Superweltergewichtslimit befinden.
Benn kommt ursprünglich aus dem Weltergewicht, hat zuletzt allerdings wenig überzeugend im Superweltergewicht gekämpft. Bei Dobson war es schon konstanter das Superweltergewicht zuletzt, obschon er auch relativ inaktiv verblieb. Tendenziell sollte Dobson zusätzliche Kilogramm eher entgegenkommen, weil er etwas größer und auch physisch stärker erscheint.
FINAL FACE-OFF 👀@ConorNigel vs Pete Dobson#BennDobson live on @DAZNBoxing, prime time at 10:30pm in the UK! pic.twitter.com/DXg5JGN4CV
— Matchroom Boxing (@MatchroomBoxing) February 2, 2024
Deutsch-Kongolese vor dem Kampf seines Lebens
Im Co-Mainevent wird Austin Williams (15-0) einen WBA- und IBF-Titel im Mittelgewicht verteidigen. Als Ersatzgegner ist plötzlich Armel Mbumba-Yassa (10-0) aufgestiegen, der vor dem Kampf seines Lebens steht. Mbumba-Yassa, der eigentlich als Krankenpfleger in Köln arbeitet, ist ein Schützling von Bekim Hoxhajs No Limit Boxing, einem aufstrebenden Boxstall aus Leverkusen. Den Kontakt zu dieser großartigen Möglichkeit hat der erfahrene Matchmaker Flavio Oleaga Mirabal hergestellt.
Beide Boxer wogen ebenfalls dasselbe Resultat ein. In dem Fall waren es 159,8 Pfund, was ca. 72,4 KG ergibt. Das Gewichtslimit ist entsprechend erfolgreich eingehalten worden, und dem Titelkampf steht nichts mehr im Wege. Williams, der bekannt dafür ist, psychisch auffällige Mätzchen beim Wiegen zu vollziehen, geht als klarer Favorit in den Kampf.
⚖️ WEIGH-IN AND FACE-OFF 👀
Austin Williams vs Armel Mbumba
🛡️ WBA International & IBF North-American 160lb Titles#WilliamsMbumba #BennDobson pic.twitter.com/0CdNTLat6K
— Matchroom Boxing (@MatchroomBoxing) February 2, 2024
Schwergewichtsliebling Johnny Fisher vor dem ersten Auswärtseinsatz
Vielleicht gehört Johnny Fisher (10-0) nicht zu den besten Schwergewichtstalenten auf der Welt, doch er blickt auf eine gewaltige Fanbase zurück. Fisher ist ein absoluter Publikumsliebling und ein wahrer Ticketgarant. Nun wird „The Romford Bull“ erstmalig außerhalb seiner britischen Heimat kämpfen. Dies tut er gegen den Ukrainer Dmytro Bezus (10-1).
Fisher kam beim Wiegen auf 242,8 Pfund, was 110,1 KG entspricht. Bezus wurde deutlich schwerer mit 270 Pfund eingewogen, was ungefähr 122,4 KG ergibt. Ob Fisher auch Las Vegas mit seinem Offensivspektakel einnehmen kann, das bleibt abzuwarten.
⚖️ FACE-OFF 👀@JohnnyFisherBox vs Dmytro Bezus#FisherBezus #BennDobson pic.twitter.com/4ixZCtRihB
— Matchroom Boxing (@MatchroomBoxing) February 2, 2024
Die weiteren Resultate
Im Halbschwergewicht treffen zudem noch Khalil Coe (7-0-1, 79,7 KG) und Juan Gerardo Osuna (20-0, 79,4 KG) aufeinander. Auf den Prelims gibt es noch das Duell zwischen George Liddard (5-0, 73,6 KG) gegen Andrew Buchanan (3-0-1, 74,5 KG) sowie Jimmy Sains (2-0, 75 KG) gegen Alejandro Avalos (1-2, 73,3 KG).
DAZN wird die Maincard aus Las Vegas live ab 21 Uhr deutscher Zeit im Abo übertragen. Die kostenlosen Prelims, die zwei Kämpfe beinhalten, werden ab 20 Uhr kostenlos auf YouTube ausgestrahlt.