
……und noch eine 2. WM im Halbschwergewicht

Im Hauptkampf der morgigen Veranstaltung, verteidigt der WBO Halbschwergewichts-Champion Sergey Kovalev (31-2-1, 27 KO-Siege) aus Russland, in einem auf 12 Runden angesetzten WM Kampf, seinen WBO-Gürtel gegen den offiziellen Herausforderer Igor Mikhalkin (21-2, 9 KO-Siege), der mit deutscher BDB-Lizenz boxt. Der 34-jährige Russe hat Ende letzten Jahres erst seinen WBO-Titel, den er am 17. Juni letzten Jahres gegen Andre Ward verloren hatte, schon fünf Monate später, am 25. November gegen den Ukrainer Vyacheslav Shabranskyy zurückerobert, als er Shabranskyy in der 2. Runde KO schlug. Sergey Kovalev, bekannt als „Krusher“, lebt seit einigen Jahren in Südkalifornien und will seinen Aufstieg in den pound4pound-Rankings fortsetzen.

Der 32-jährige Russe Mikhalkin, der jetzt in Hamburg lebt und bei dem Hamburger Erol Ceylan unter Vertrag steht, boxt mit einer Boxlizenz des Bundes Deutscher Berufsboxer. Mikhalkin konnte 2017 drei beeindruckende und einstimmige Punktsiege feiern. Das machte ihn dann zum offiziellen Herausforderer bei der WBO. Der Rechtsausleger aus dem EC Boxing Team wird sein US- und HBO-Debüt geben.
Im zweiten Hauptkampf dieser Veranstaltung, treffen zwei der stärksten Halbschwergewichtler, im Kampf um den Weltmeistertitel der WBA aufeinander, wenn der ungeschlagen Dmitry Bivol (12-0, 10 KO-Siege) seinen Halbschwergewichts Titel gegen den Top-Anwärter Sullivan Barrera (21-1, 14 KO-Siege) in einem Kampf über 12 Runden aufs Spiel setzt. der erst 27jährige Dmitry Bivol, der in Kirgisistan geboren ist und jetzt in St. Petersburg, Russland lebt, ist seit seinem Profi-Debüt im Jahr 2014 relativ schnell an die Spitze des Halbschwergewichtes aufgestiegen. Der WBA Champion hat bis auf zwei seiner Gegner, alle ausgeknockt und im Jahr 2017 gleich vier Mal im im Ring gestanden. Der Kampf morgen Nacht wird mit Sicherheit Bivols schwerster Fight werden.
Der 35jährige Kubaner Sullivan Barrera der in Miami, Florida lebt, errang in einen spannenden Fight einen eindrucksvollen Sieg über Felix Valera aus der Dominikanischen Republik. Einziger Makel im Rekord von Barrera ist die Niederlage gegen den Hall of Fame Anwärter Andre Ward.
Sergey Kovalev vs Igor Mikhalkin – Dmitry Bivol vs Sullivan Barrera
Das weigh in und Face to Face