
Alle vier Schwergewichts-Medaillengewinner von Rio sind nun Profis
Am kommenden Samstag wird der 25jährige französische Olympiasieger von 2016 in Rio de Janeiro und Amateur-Weltmeister, Tony Yoka (1-0-0, 1 KO-Sieg) seinen zweiten Profikampf bestreiten. Sein Gegner ist der 30jährige US-Amerikaner Jonathan Rice (7-2-1, 4 KO-Siege) aus Los Angeles. Der Kampf findet in der bekannten Konzerthalle Zénith im Parc de la Villette in Paris statt, die am Samstagabend sicher mit 6.500 Zuschauern ausverkauft sein wird.
Tony Yoka ist schon von seinem ersten Kampf an, den er am 2. Juni dieses Jahres gegen den Amerikaner Travis Clark durch KO in der 2. Runde gewann, Hauptkämpfer und alle seine Kämpfe werden von dem französischen Bezahlsender Canal+ live übertragen. Canal+ hat sich die Übertragungsrechte der Yoka-Kämpfe für die nächsten vier Jahre zu einem Preis von von 8 Millionen Euro gesichert. Tony Yoka hat mit dem bekannten Richard Schäfer, der Partner von Kalle Sauerland bei dem spektakulären WBSS Turnier um die Muhammad Ali Trophy ist und dessen Firma Ring Stars einen Promoter-Vertrag geschlossen.

Der erst 25jährige Olympiasieger Tony Yoka zählt mit den beiden Bronzemedaillengewinnern von Rio, dem 27jährigen Kasachen Ivan Dychko, der vor kurzem auch zu den Profis wechselte, der Sauerland Neu-Verpflichtung Filip Hrgovic (1-0-0, 1 KO-Sieg) aus Kroatien und dem Silbermedaillengewinner von Rio, dem Engländer Joe Joyce, der in der nächsten Woche am 20. Oktober in London gegen Ian Lewison sein Profidebüt bestreiten wird, zu den vier hoffnungsvollsten jungen Schwergewichtlern weltweit, die sicher nach einer zweijährigen Aufbauzeit einem Anthony Joshua und einem Deontay Wilder ebenbürtig sein werden. Diese vier Medaillengewinner von Rio sind sich zudem auch ziemlich gleichstark. So besiegte Filip Hrgovic Tony Yoka noch im Kampf um die Junioren-Weltmeisterschaft und verlor dann allerdings relativ unglücklich und umstritten beim Halbfinale der Olympischen Spiele 2016 mit einer 2:1 Entscheidung gegen Yoka. Joyce war dann der Final-Gegner Yokas im Kampf um die Goldmedaille.

Da alle diese vier Medaillengewinner von Rio schon in den letzten 5 Jahren entweder in der WBS oder in der APB, den halbprofessionellen Ligen der AIBA, eingebunden waren und dort schon teils mehrere 8 Runden Kämpfe absolviert haben, dürfte die Aufbauzeit auch nicht all zu lange dauern. So boxt Joe Joyce in seinem Profidebüt in der nächsten Woche schon gleich über 10 Runden und auch der erste Kampf von Hrgovic war auf 8 Runden angesetzt. Man könnte die vier „Nachwuchsboxer“ eigentlich schon heute unter den TopTen im Schwergewicht einordnen.