
Der Exekutivausschuss von World Boxing hat sechs weitere Beitrittsanträge der nationalen Boxverbände aus dem Kosovo, Syrien, Ungarn, Malawi, Estland und der Schweiz genehmigt, so dass der Verband nun 78 Länder umfasst.
Mit der Bestätigung Ungarns als 75. Land, dessen Beitrittsantrag vom World Boxing-Vorstand genehmigt wurde, hat der internationale Verband eines der allgemein anerkannten Kriterien für die Aufnahme in die Olympischen Spiele erfüllt: eine Sportart muss in mindestens 75 Ländern auf vier Kontinenten ausgeübt werden.
Alle neuen nationalen Verbände haben ein strenges Bewerbungsverfahren durchlaufen, um World Boxing beizutreten. Sie gelten als unbescholten und können anhand ihrer Statuten und Arbeitsabläufe Folgendes nachweisen: ein transparentes und offenes Wahlverfahren, das Vorhandensein und die Anwendung von WADA-anerkannten Richtlinien und Verfahren, den Nachweis unabhängiger, strukturierter Streitbeilegungs- und Berufungsverfahren, die formelle Anerkennung durch ihr Nationales Olympisches Komitee (NOC) oder ihr Sportministerium sowie ein solides nationales und internationales Boxprogramm.
Der Präsident von World Boxing, Boris van der Vorst, sagte: „Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein für World Boxing, und ich freue mich, unsere sechs neuen Mitglieder willkommen zu heißen, und danke jedem von ihnen für die Entscheidung, sich unserer Mission anzuschließen, dafür zu sorgen, dass der Boxsport weiterhin im Mittelpunkt der olympischen Bewegung steht.
„Es ist eine besondere Freude, Ungarn als unser 75. Mitglied willkommen zu heißen, da dies bedeutet, dass World Boxing eines der allgemein anerkannten Kriterien für die Aufnahme einer Sportart in die Olympischen Spiele erfüllt hat.
„Dies ist eine sehr positive Nachricht für alle, die auf allen Ebenen weltweit mit dem Boxen zu tun haben, und ich möchte allen unseren nationalen Mitgliedsverbänden für ihre unerschütterliche Unterstützung und ihr Engagement für eine bessere Zukunft für Boxer und alle, die mit unserem Sport verbunden sind, danken.
„Wir erhalten weiterhin Bewerbungen von nationalen Verbänden aus der ganzen Welt, die Teil von World Boxing werden wollen, und ich fordere alle Boxsportleiter, die sicherstellen wollen, dass ihre Boxer die Möglichkeit haben, bei künftigen Olympischen Spielen anzutreten, auf, dasselbe zu tun und sich um die Mitgliedschaft bei World Boxing zu bewerben.
Eine vollständige Liste der 78 nationalen Verbände, die Mitglied von World Boxing sind, kann hier eingesehen werden: https://worldboxing.org/membership/
World Boxing wurde im April 2023 ins Leben gerufen und setzt sich dafür ein, dass der Boxsport weiterhin im Mittelpunkt der olympischen Bewegung steht.
Am 7. Mai 2024 fand das erste formelle Treffen mit dem IOC statt, das den Beginn einer Zusammenarbeit signalisierte, die darauf abzielte, einen Weg für den Verbleib des Boxens bei den Olympischen Spielen zu finden. Am 26. September 2024 gab World Boxing bekannt, dass es eine Olympische Kommission unter dem Vorsitz des Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees von Kasachstan, Gennadiy Golovkin, eingerichtet hat, die den Prozess der Entwicklung eines Weges zur Wiederaufnahme des Boxsports in die Spiele unterstützen und begleiten soll.