Universum ruft, die Superstars kommen – ein unvergesslicher Gala Abend auf dem roten Teppich als Highlight. Welcome WBC-Family!
Vom 8. bis zum 14. Dezember wird Hamburg zur Boxhauptstadt der Welt. Auf Einladung von Universum Box-Promotion richtet der World Boxing Council (WBC) zum ersten Mal seine jährliche Convention in Deutschland aus. Der größte Profibox-Weltverband, dessen legendären grün-goldenen WM-Gürtel unter anderem schon Muhammad Ali, Mike Tyson, Sugar Ray Leonard, Floyd Mayweather jr. und Vitali Klitschko getragen haben, feiert und tagt im Fünfsternehotel Grand Elysee an der Außenalster. Höhepunkt der Woche wird der fulminante Gala-Abend am 9. Dezember sein. Die größte Gala des Jahres.
Mehr als 1.500 internationale Gäste werden erwartet, darunter neben Superstars des Sports auch Entscheider aus Politik und Wirtschaft. Dafür sorgen vor allem WBC-Präsident Mauricio Sulaiman und Universum-Chef Ismail Özen-Otto, die viele namhafte Persönlichkeiten persönlich eingeladen haben.
„Viele Ex-Weltmeister wie vielleicht auch Mike Tyson (hier laufen die Verhandlungen noch), Lennox Lewis und Roberto Duran haben schon zugesagt, ebenso Turki Al-Sheikh, der als Regierungsminister die Sportförderung Saudi- Arabiens verantwortet“, sagt Özen-Otto. Inzwischen hat auch die komplette saudische Familie ihr Kommen zugesagt. Auch weitere Funktionäre aus der nationalen und internationalen Politik und Wirtschaft sind eingeladen.
„Wir freuen uns sehr auf dieses einmalige Event und danken Ismail Özen-Otto und seinem Team für die wunderbare Zusammenarbeit“, sagt WBC-Präsident Sulaiman. „Hamburg ist eine großartige Stadt, und ich bin mir sicher, dass sich all unsere Gäste ein Leben lang an diese Woche erinnern werden.“
Neben dem World Boxing Council und Universum unterstützt auch der Bund Deutscher Berufsboxer (BDB) mit Präsident Thomas Pütz die Convention. „Wir schreiben gemeinsam Geschichte“, sagt Thomas Pütz. „Ein so hochkarätig besetztes Event hat es in Box-Deutschland noch nie gegeben. Wir sind froh und stolz, Teil der Veranstaltung zu sein und freuen uns sehr, mit Ismail Özen-Otto und seinem Team dieses Event zusammen zu gestalten.“
Pütz wird unter anderem dafür sorgen, dass die gesamte deutsche Boxelite nach Hamburg kommt. „Axel Schulz hofft, dass er im Rahmen der Convention seinen alten Freund und Gegner George Foreman wiedertrifft“, sagt Pütz. Gegen Foreman hatte Schulz im April 1995 in Las Vegas den vielleicht besten Kampf seiner Karriere gezeigt und nur knapp und umstritten nach Punkten verloren. „Vielleicht können die beiden in Hamburg eine alte Rechnung begleichen“, sagt Özen-Otto. Wenn Foremans Gesundheitszustand es zulasse, sei er dabei.
Die Convention wird am Montag, den 9. Dezember, feierlich eröffnet und am Freitagabend (13. Dezember) mit einer Boxveranstaltung abgeschlossen, die Universum veranstaltet und die live auf DAZN übertragen wird. Im Rahmen des Red-Carpet-Dinners am 9. Dezember werden unter anderem Preise für die besten Boxerinnen und Boxer des Jahres verliehen. Dazu werden viele amtierende WBC-Weltmeister aller Gewichtsklassen erwartet.
Es ist und bleibt wohl einmalig, dass eine so große, wohl sogar die größte weltweite Boxsport-Convention gerade in Deutschland stattfindet. Wie ist das eigentlich möglich? Der Architekt dieses Events ist hier ganz sicher der deutsch-türkische Boxpromoter und inzwischen Partner von Ismael Özen-Otto, Amet Öner. Öner verbindet eine lange Freundschaft mit dem WBC-Präsidenten Mauricio Sulaiman, diese freundschaftliche Beziehung hatte Öner auch schon mit Mauricios Vater José. Öner hat diese Seilschaft immer gepflegt, so hat vor einiger Zeit Maurico Sulaiman für einen seiner Schützlinge, Avni Yildirim, sogar ein WM-Kampf gegen Saul Canelo Alvarez sanktioniert.
Was kann man während der WBC-Convention in Hamburg tun?
Wir sind nur einen Tag davon entfernt, das wichtigste Boxereignis des Jahres zu feiern: die Jahreskonvention des World Boxen Council 2024 in Hamburg, Deutschland.
Der WBC Convention ist der größte Boxkongress der Welt! Die Großen und Besten aus allen Bereichen des Sports sind dabei, von Boxern bis hin zu Schiedsrichtern, Richtern, Promotern, Managern, Ärzten und vielen mehr.
Der Jahreskongress bringt Delegierte aus allen Mitgliedsländern und wichtige Boxer aus der ganzen Welt zusammen. Während des Kongresses diskutieren die Teilnehmer aktuelle Themen, es werden Wohltätigkeitsbesuche durchgeführt, und die Organisation genehmigt und ordnet zukünftige Kämpfe an.
Die Regeln werden überprüft und Beschwerden werden gehört. Die Konvention umfasst Themen von den 12 Monaten vor bis zu den 12 Monaten danach. Alle Themen des Tages werden in offenen, transparenten und demokratischen Sitzungen gehört und diskutiert.
Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://unit.link/wbcboxing
Obwohl unser Hauptziel darin besteht, alle Themen anzusprechen, wissen wir, dass Hamburg eine der schönsten Städte der Welt ist und die Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre bietet, die jeder Teilnehmer wirklich erleben sollte. Hier sind einige der Aktivitäten, die Sie nach Abschluss der täglichen Aktivitäten durchführen können.
Elbphiharmonie
Die Elbphilharmonie (umgangssprachlich auch Elphi genannt) ist ein im November 2016 fertiggestelltes Konzerthaus in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichender Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen. Das 110 Meter hohe Gebäude im Stadtteil HafenCity liegt am rechten Ufer der Norderelbe an der Spitze des Großen Grasbrookszwischen den Mündungen der Hafenbecken Sandtorhafen und Grasbrookhafen. Es wurde unter Einbeziehung der Hülle des früheren Kaispeichers A (Baujahr 1963) errichtet. Auf diesen Sockel wurde ein moderner Aufbau mit einer Glasfassade gesetzt, die an Segel, Wasserwellen, Eisbergeoder einen Quarzkristall erinnern soll. Die Lage am Kaiserhöft ist von der einstigen industriellen Hafennutzung und der neugotischen Backsteinarchitektur der Speicherstadt geprägt.
Hamburger Weihnachtsmärkte
Die Hamburger Weihnachtsmärkte gehören dank ihrer lebhaften Atmosphäre und der Vielfalt an weihnachtlichen Lebensmitteln und Artikeln zu den beliebtesten Winteraktivitäten der Stadt. Diese fröhlichen Stände bieten heiße Schokolade, frisches Brot und Glühwein an.
Neben dem Essen sind diese Märkte für ihr Kunsthandwerk bekannt, in das lokale Künstler ihr ganzes Herz und ihre Seele stecken, um Kunstwerke und besondere Designs zu schaffen. Wenn Sie ein besonders einzigartiges Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen möchten, finden Sie es hier. Sie befinden sich an verschiedenen Orten im Stadtzentrum.
Speicherstadt
Speicherstad, eines der größten Lagerviertel der Welt, zeigt die strenge neugotische Architektur des 19. Jahrhunderts. Die engen Kanäle durchqueren ein Labyrinth aus imposanten Gebäuden aus roten Backsteinen, die einst als Epizentrum des alten Hamburger Hafens dienten.
Große Freiheit 36
E ist Hamburgs berühmtester Ort für zeitgenössische Live-Musik. Es hat einen legendären Ruf für beeindruckende Shows. Die Musikrichtungen reichen von Rock bis Pop und von Hip-Hop bis elektronische Musik.
In den 1960er Jahren, als er als Kaiserkeller bekannt war, spielte das Lokal eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Beatles zum Ruhm. Seit 1985 fesselt dieses Lokal die Kunden unter dem Namen Große Freiheit 36 (oder einfach Freiheit). Seitdem sind in der Freiheit große Vertreter wie Daft Punk, Black Eyed Peas, Coldplay und Robbie Williams live aufgetreten.
Speicherstadt Kaffeerösterei
Die Speicherstadt Kaffeerösterei ist ein altes Kaffeelager, das in einen Toaster umgewandelt wurde, in dem Sie die Zutaten von Gourmet-Kaffee kennenlernen und selbst probieren können. Im Inneren dieses Toasters können Sie mehrere alte Toaster in einem rustikalen Raum sehen. Man könnte sagen, dass das beste Merkmal dieses Ortes der Kaffee selbst ist, mit Baristas, die frisch zubereiteten Kaffee und Espresso anbieten.
Eis-Arena Hamburg
Die Eis-Arena Hamburg ist eine Eislaufbahn, die jeden Winter geöffnet ist und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skater geeignet ist und Spaß für die ganze Familie bietet. Es ist eine Freiluftbahn, daher der saisonale Zeitplan, und sie ist ziemlich groß und bietet viel Platz für Besucher.
Planetarium Hamburg
Das Hamburger Planetarium ist ein faszinierendes historisches Planetarium, das es Ihnen ermöglicht, die Kälte zu genießen, während Sie die Sterne betrachten. Dieses Planetarium verwendet modernste dreidimensionale stereoskopische Vollkuppeltechnologie und war das erste europäische Planetarium, das dies tat.
Dieses Planetarium führt Besucher durch detaillierte Reisen durch das Sonnensystem, die ebenso faszinierend wie unterhaltsam und lehrreich sind. Trotz seiner fortschrittlichen Technologie hat das Gebäude selbst einen historischen Art-Deco-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Alter Elbtunnel
Der Alte Elbtunnel ist eine der wichtigsten architektonischen Attraktionen Hamburgs und der beeindruckende unterirdische Tunnel bleibt die ganze Nacht geöffnet. Der 1911 erbaute Tunnel, um das Zentrum von Hamburg mit den Werften zu verbinden, galt zu seiner Zeit als ein Meisterwerk der Technik.
In den 1970er Jahren verlor der Tunnel durch die neuen Brücken die Gunst der Reisenden. Der Ort blieb jedoch bei Fußgängern (insbesondere Besuchern) beliebt, die über einen 24-Meter-Aufzug nach unten gehen. Halten Sie Ausschau nach improvisierten Kunstausstellungen, während Sie durch den 426 Meter langen Tunnel über die Elbe schlendern.
Internationales Schifffahrtsmuseum Hamburg
Das Internationale Schifffahrtsmuseum Hamburg ist ein Museum, das sich auf Schiffe und Seereisen konzentriert und auf mehr als 36.000 Artikeln auf 11 Etagen ausgestellt ist. Mit einer Fläche von 11.000 Quadratmetern ist dieses Museum voll von faszinierenden Ausstellungen.
Wenn Sie dieses Museum besuchen, finden Sie eine Vielzahl von Objekten, darunter Schiffsmodelle, alte Schiffsrüstung, historische Segel und Details zum Schiffbau.
Das Michael Jackson Musical ist ab Dezember in Hamburg
Im Dezember 2024 ist es soweit: Die mit vier Tony Awards ausgezeichnete Broadway-Show „MJ – Das Michael Jackson Musical“ feiert Deutschlandpremiere im Stage Theater an der Elbe in Hamburg. Pop-Geschichte wird darin lebendig: Das Musical bringt mehr als 25 Welthits der unangefochtenen Pop-Ikone auf die Bühne, darunter „Thriller“, „Billie Jean“, „Beat It“, „Bad“ und „Smooth Criminal“. Michael Jackson war aber nicht nur für seine Musik, sondern auch für seinen einzigartigen Tanzstil berühmt – und so dürfen unverwechselbare Moves wie der „Moonwalk“ natürlich nicht fehlen. Für die beeindruckenden Choreografien wurde das Musical sogar preisgekrönt.
Universum Boxveranstaltung am 12. Dezember zum Abschluss der WBC-Convention