WBA Weltmeisterschaft im Superfedergewicht
Im Hauptkampf wird Lamont Roach (24-1-1) erstmalig seinen WBA-Titel im Superfedergewicht verteidigen. Er galt immer als ein technisch starker Boxer und bekam erstmalig seine WM-Chance im November 2019, wo er dem Veteranen Jamel Herring (24-5) nach Punkten unterlag. Das war vorerst die letzte Profiniederlage für Roach, und er konnte sich mit einer Serie von ordentlichen Siegen für einen neuen Titelshot empfehlen. Beim zweiten Versuch war er hingegen deutlich erfolgreicher, als er im November 2023 Hector Luis Garcia (16-2) verdient auspunktete und entthronte. Im Kampf selbst war Garcia sogar einmal am Boden.
Damit hat sich Roach einen Traum erfüllt, doch die Gemengelage hat sich dadurch schlagartig verändert. Er ist nun nicht mehr der Jäger, sondern der Gejagte. Eine neue Konstellation, die ein Boxer jedoch vermutlich dankend gerne annimmt. Nun steht am Freitag seine erste Titelverteidigung an, und er darf sich in der neuen Position als Weltmeister beweisen.
McCrory für eine freiwillige Titelverteidigung
Ursprünglich hieß es, dass der Ire Jono Carroll (24-2-1) wohl Pflichtherausforderer bei der WBA wird, doch dieser bestreitet im Juli einen Interimstitelkampf gegen den russischen Olympiasieger Albert Batyrgaziev (10-0). Damit ist der Weg frei für eine freiwillige Titelverteidigung von Roach und er konnte sich einen der Männer in den Top 15 auswählen. Die Wahl fiel dann auf den eher unbekannten Iren Feargal McCrory (16-0), der neulich als WBA InterContinental-Titelträger in das WBA-Ranking aufschließen konnte. Bei einer Tom Loeffler-Veranstaltung bezwang er Carlos Carlson (25-8) im MSG Theater, was ihn nun über Umwege sogar direkt zum WM-Kampf führt.
Man muss aber so ehrlich sein, dass McCrory vermutlich nur die Titelchance erhält, weil das Team von Roach ihn als sehr schlagbaren WM-Herausforderer betrachtet. Sie wollen sozusagen eine lockere Titelverteidigung begehen, ehe ein Pflichtherausforderer daraufhin wartet. Das sind aber ganz legitime Abwägungen, die überall getroffen werden. Insgesamt ist dieser WM-Kampf sicherlich nicht exorbitant beeindruckend, aber es bleibt eben ein WM-Kampf. Roach dürfte als amtierender Champion der klare Favorit sein – doch der Ire bekommt am Freitag die Chance seines Lebens. Er ist bislang ungeschlagen und man kann ihn auf dem absoluten höchsten Level noch nicht gänzlich beurteilen. Vielleicht überrascht er ja alle, man wird es sehen.
Das Duell zweier Puncher im Supermittelgewicht
Kostenlose Übertragung auf YouTube
Weitere Kämpfe sind am Freitag in Washington geplant. Insgesamt sollte sich dieses Event wirklich jeder Boxsportfreund vermerken. Es ist ohnehin sehr ungewöhnlich, dass man einen Weltmeisterschaftskampf kostenlos auf YouTube sehen kann. Normalerweise läuft das irgendwo im Abo oder im teuren PPV. Zumeist gibt es im deutschsprachigen Raum überhaupt keine Übertragungen und man muss Internetpiraterie betreiben, um etwas davon zu erhaschen. Umso erfreulicher ist es, dass ProBox die Fans an die Hand nimmt und ein großes, kostenloses Fest feiert.
Die Übertragung beginnt um 23 Uhr am Freitag.