Nach seiner zweiten Punktniederlage gegen Oleksandr Usyk denkt Tyson Fury nicht an den Rücktritt. Stattdessen könnte ein Traum vieler Boxfans wahr werden: Ein mit Spannung erwarteter „Battle of Britain“ gegen Anthony Joshua.
„Battle of Britain“ – Kommt der Mega-Fight Tyson Fury gegen Anthony Joshua?
Furys Rücktrittsankündigungen sind zwar nicht neu, doch ausgerechnet nach der erneuten Pleite gegen Usyk will der „Gypsy King“ weiterkämpfen. Der 36-Jährige bat zwar um Zeit, die umstrittene Niederlage zu verarbeiten, ließ aber im Freundeskreis durchblicken: „Es ist noch nicht vorbei“ – das berichtet jedenfalls die britische Zeitung „Sun“.
Offenbar plant man im Hintergrund bereits an einem Mega-Duell gegen Landsmann Anthony Joshua, der ebenfalls kein aktiver WM-Titelträger mehr ist. Zuletzt unterlag „AJ“ vorzeitig gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois vor knapp 100.000 Fans in Wembley. Ein Duell zwischen Fury und Joshua könnte zu einem der lukrativsten Kämpfe der Boxgeschichte werden. Experten schätzen die Pay-Per-View-Einnahmen auf 250 Millionen Pfund (ca. 300 Millionen Euro), von denen jeder der beiden Kämpfer bis zu 100 Millionen Pfund (ca. 120 Millionen Euro) einstreichen könnte.
Eddie Hearn, Promoter von Anthony Joshua, zeigte bereits Interesse an einem solchen Spektakel. Zwei Kämpfe seien denkbar. Einer soll demnach im legendären Wembley-Stadion in London und ein weiterer in Riad, der aufstrebenden Box-Metropole Saudi-Arabiens, stattfinden. „Es gibt nur einen Kampf für Tyson Fury und das ist Anthony Joshua. Das ist wahrscheinlich der größte Kampf in der britischen Box-Geschichte. Jeder will diesen Kampf sehen. In Wembley. Es wäre ein riesiges, globales Event.“
Für beide Boxer könnte der Kampf eine letzte Chance bedeuten, ihre Karrieren wiederzubeleben. Sowohl Fury als auch Joshua mussten sich in der Vergangenheit zweimal gegen Usyk geschlagen geben. Joshua kassierte zudem im September eine herbe KO-Niederlage gegen IBF-Champion Daniel Dubois. Ein Sieg im direkten Duell könnte dem Gewinner die Möglichkeit eröffnen, Dubois und schließlich Usyk erneut herauszufordern.
Auch Furys Promoter Frank Warren bezeichnete den Plan als „brillant“, machte jedoch klar: „Es wird nur passieren, wenn Tyson es will. Das ist ein großes Fragezeichen. Wenn er nicht will, dann soll es nicht sein“, so Warren gegenüber der „Sun“.
Die Entscheidung liegt also beim „Gypsy King“. In der Zwischenzeit wird die Boxwelt gespannt auf eine Entscheidung warten. Fakt ist: Zur Ruhe setzen braucht sich der 36-Jährige nach diesen beiden Usyk-Niederlagen keinesfalls. Zweimal bot er dem Ukrainer mächtig die Stirn und unterlag einmal knapp im ersten Duell (Split Decision) und zuletzt etwas deutlicher mit 116-112.
Da frage ich mich schon: Interessiert die Leute ein Kampf zweier Verlierer überhaupt? Joshua war gegen den Younster „DDD“ chancenlos und ging schwer KO. Und Fury hat zweimal gegen einen ehemaligen Cruisergewichtler klar verloren. Da würde mich ein Duell zwischen Moses Itauma und Daniel Dubois schon eher interessieren.
Also mich als eingefleischten Box-Fan interessiert Fury gegen AJ unbedingt. Beides Grossartige und charismatische Boxer! Her damit
Beide großartige Boxer? Sie waren beide nicht in der Lage ihre Reichweitenvorteile auszunutzen geschweige denn boxerisch mitzuhalten. Beide sind groß ,haben wenig Technik und machen dass was die Leute die keine Ahnung von Boxen haben sehen wollen. Sinnlos draufhauen.
Zumindest von Fury hätte man mehr erwarten können.
Fury hat keine Technik? Und konnte nicht mithalten?😳 Da frage ich mich wirklich wer keine Ahnung vom Boxen hat. Er hat zweimal knapp gegen das “Non-Plus-Ultra“ was es überhaupt an Technik gibt verloren. An einem anderen Tag läuft es vielleicht anders herum und Fury geht als der Sieger aus diesem Kampf. Aber zu behaupten Fury vs. Joshua würde keinen mehr interessieren ist in meinen Augen schwach. Usyk und Fury sind die Besten Boxer der Welt. Daran wird sich auch vorerst nichts ändern. Und einen anderen der Fury schlägt außer Usyk, den gibt es nicht.
Da muss ich Renus 87 beipflichten .
Beide Boxer sind über Jahre absolute Weltklasse gewesen und haben WM Titel gewonnen. Herr Mitschke bitte , Respekt zeigen derartigen Leistungen gegenüber .
Ich gebe Ihnen nur in dem Punkt recht , das beide Boxer bei einem Kampf wahrscheinlich nicht mehr auf dem höchsten Punkt ihres Leistungslevels sind. Gut und spannend , gerade für England aber auch für den Rest der Welt , auch für Boxkenner ,bleibt er allemal.
usyk einer oder der genialeste Techniker. aber kein champ im Schwergewicht. KO quote 1 %. unspektakulär und langweilig. AJ ist eigentlich der champ den man sich vorstellt. Allerdings ist er zu unkonstant und hat seine Niederlage gegen ruiz nie richtig überwunden. Fury ist über sein Zenit. Wilder ist Geschichte. Derzeit gibt es keine Paarung von Interesse. Außer mosees itauma vs usyk würde die Karten neu mischen. wenn usyk verlieren würde , wäre die boxwelt wieder in Ordnung.
Die verrückten Engländer
Frage ??? Wer will jetzt noch 2 Boxen sehen Fury und AJ
Erst einmal sollten die sich hinten anstellen, Boxer wie Parker oder auch Dubois nicht zuletzt Moses.
Und da wäre auch noch der Kubaner
Schlagt diese echten Boxer erst einmal
Furi hat klargestellt es geht ihm nur ums Geld ehrlich aber doch recht armselig
AJ vs. Fury – Ein letzter großer Auftritt
Für mich wäre der Kampf zwischen Anthony Joshua (AJ) und Tyson Fury der letzte große Auftritt für beide – und gleichzeitig ein lukrativer Payday. Ich sehe Fury technisch als den besseren Mann, was er mit seiner Trilogie gegen Deontay Wilder eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. In diesen Kämpfen hat er einen Champion in seiner Prime regelrecht vernichtet und die größeren Duelle bestritten als AJ.
Trotzdem denke ich, dass AJ Fury schlagen könnte, wenn der Kampf „normal“ verläuft. Besonders im letzten Drittel sehe ich die Möglichkeit, dass AJ Fury ausknockt. Ich glaube einfach nicht, dass Furys Kondition ausreicht, um 12 Runden gegen einen Puncher wie AJ standzuhalten. Auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass AJ nach seiner Niederlage gegen Andy Ruiz nie wieder richtig zu seiner alten Form zurückgefunden hat – genau wie Wilder nach seiner Fury-Trilogie.
Für mich wäre das ein riesiges Event, das zwei ehemalige Champions zusammenbringt, die das Schwergewicht in den letzten zehn Jahren dominiert und für großartige Unterhaltung gesorgt haben.
Ituma vs. Dubois – Ein potenzieller Leckerbissen
Der mögliche Kampf zwischen Ituma und Daniel Dubois ist für mich ein wahrer Leckerbissen. Dank der finanziellen Möglichkeiten durch die Saudis halte ich diesen Fight mittlerweile sogar für realistisch. Der Sieger könnte dann noch einmal gegen den Großmeister Oleksandr Usyk antreten – und wir hätten ein weiteres absolutes Highlight.
Oleksandr Usyk – Der Meister der Technik
Was Usyk angeht, habe ich größten Respekt. Wer als kleinerer Mann dafür sorgt, dass größere Gegner ihren Reichweitenvorteil nicht nutzen können, und es schafft, über 48 Runden gegen zwei Champions zu bestehen, ohne einmal zu Boden zu gehen, hat einfach Anerkennung auf höchstem Niveau verdient. Seine technische Brillanz ist wirklich außergewöhnlich.