Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak am 11. Januar in Köln

Die GBS präsentiert am 11.01.2025 ihr Mainevent in der XPOST in Köln: Serhat Parlak vs. Tyron Zeuge.

Die German Boxing Series präsentiert ihren spannenden und hochklassigen Hauptkampf im Januar in der XPOST in Köln

Nun ist die Katze aus dem Sack: Die German Boxing Series kehrt am 11. Januar 2025 mit ihrer zweiten Veranstaltung zurück in die XPOST in Köln und präsentiert einen hochklassigen Hauptkampf. In der deutschen Boxsportszene gibt es viele negative Entwicklungen, die zahlreichen ehemaligen Zuschauern die Lust und Geduld geraubt haben. Die German Boxing Series hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem einst so beliebten und vielbeachteten Sport wieder ein faires, spannendes und bereicherndes Gesicht zu geben. Ziel ist es, nicht nur alte Weggefährten zurückzugewinnen, sondern auch ein jüngeres und neues Publikum anzusprechen. Neben gutem Matchmaking benötigt jede Fightcard natürlich auch einen großen Hauptkampf, der überregional für Aufmerksamkeit sorgt.

„Wir als Veranstalter sind unfassbar stolz auf diesen Hauptkampf! In Zeiten, in denen echten Herausforderungen häufig aus dem Weg gegangen wird, möchten wir uns bei beiden Kämpfern bedanken. Es ist nicht selbstverständlich,“ schwärmte die German Boxing Series gegenüber Boxen1.

Ehemaliger WBA-Champion Tyron Zeuge: Einer der letzten großen Namen

Tyron Zeuge / Foto: Sebastian Heger
Tyron Zeuge / Foto: Sebastian Heger

Wer an das deutsche Boxen zurückdenkt, erinnert sich unweigerlich an die großen Jahre, geprägt von millionenschweren Fernsehdeals. Sauerland Events etwa erhielt in dieser Zeit horrende Summen für ihre Kampfabende in der ARD. Gegen Ende dieser Ära wechselte man vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu einem Privatsender, wobei weiterhin ein großes Publikum erreicht wurde. In dieser Phase trat auch der Name Tyron Zeuge (28-2-1) ins Rampenlicht – einer der letzten großen Namen, die das lineare Fernsehen im Profiboxen hervorbrachte.

Zeuge galt bereits zu Amateurzeiten als großes Talent und gewann 123 seiner 140 Kämpfe. Auch bei den Profis wurde er behutsam aufgebaut. 2014 gewann er die WBO-Juniorenweltmeisterschaft, bevor er 2016 gegen den Italiener Giovanni De Carolis (33-11-1) um den regulären WBA-Titel kämpfte. Der erste Kampf endete noch mit einem Unentschieden, doch im Rückkampf sicherte sich Zeuge durch einen überzeugenden vorzeitigen Sieg in Potsdam den Titel. Nach drei erfolgreichen Titelverteidigungen verlor er den Gürtel im Juli 2018 gegen den starken Briten Rocky Fielding (30-3).

Mit dem Rückzug von Sauerland Events aus dem deutschen Boxsport pausierte auch Zeuge für über 3,5 Jahre, bevor er bei Fides Sports in Magdeburg unterschrieb. Die Zeiten der großen Einschaltquoten und Titelkämpfe schienen jedoch vorüber.

Zeuge will sich erneut für große Kämpfe empfehlen

Boxen: PrimeTime Promotion, Ludwigsburg, 27.09.2024
Tyron Zeuge (GER) – Sladan Janjanin (BIH)
© Torsten Helmke

2023 bestritt Zeuge drei Aufbaukämpfe bei Fides Sports, ehe sich ihm in Birmingham eine große Gelegenheit bot: ein Kampf gegen Zach Parker (25-1) auf einer Veranstaltung von Frank Warren. Für beide Boxer ging es darum, sich mit einem Sieg für größere Kämpfe zu empfehlen. Zeuge startete furios und schlug Parker in Runde 2 nieder. Doch Parker erholte sich, hielt den Kampf über die Distanz und sicherte sich einige knappe Runden. In der zweiten Kampfhälfte schwächelte Zeuge konditionell, was durch krankheitsbedingte Einschränkungen in der finalen Vorbereitung begünstigt wurde. Die knappe Punktniederlage war ein Rückschlag, aber Zeuge beschloss, weiterhin international anzugreifen.

Mit nur zwei Niederlagen in 31 Profikämpfen bleibt er ein etablierter Name. Entsprechend motiviert blickt er auf die neue Gelegenheit, die ihm die GBS im Januar bietet: „Ich bin bereit für den nächsten Schritt!“

Serhat Parlak: Ein ambitionierter Herausforderer mit großen Zielen

Serhat Parlak (links) mit seinem Coach und Bruder.

Zeuge wird am 11. Januar im Supermittelgewicht auf Serhat Parlak (6-0) treffen, den amtierenden deutschen Meister (BDB). Parlak, wie Zeuge ein erfahrener Amateur, hat über 100 Kämpfe bestritten und mehrfach nationale Titel gewonnen. Neben seiner sportlichen Laufbahn absolvierte er ein Studium, was seine Disziplin und Zielstrebigkeit unterstreicht.

Parlak ist motiviert, mit einem Sieg über Zeuge ein Ausrufezeichen zu setzen. „Für viele mag es zu früh sein, im siebten Profikampf gegen einen Ex-Weltmeister anzutreten, doch ich fühle mich sicher und bereit. Ich habe im Sparring bereits gegen Weltklasseleute gestanden und will nun sehen, wo ich im Kampf stehe,“ erklärte Parlak selbstbewusst.

Das Duell hat auch nationalen Reiz, denn es bringt zwei der besten deutschen Supermittelgewichtler gegeneinander in den Ring. „Es geht um alles oder nichts. Für ihn vielleicht das Karriereende, für mich die Chance, zu beweisen, dass ich wirklich das bin, was ich behaupte. Ich erwarte einen actionreichen Kampf!“

Spannendes nationales Duell mit ungewissem Ausgang

Für beide Boxer steht viel auf dem Spiel: Zeuge kann sich eine Niederlage gegen den weniger bekannten Parlak nicht leisten, während dieser seine weiße Weste behalten will. Dennoch lastet der größere Druck auf Zeuge, der sich in Topform präsentieren muss, um bestehen zu können.

Boxen1 gegenüber zeigte sich Zeuge entschlossen: „Ich werde bestens vorbereitet in den Ring steigen. Meine Hauptvorbereitung findet in Berlin statt, und während der Fight Week in Köln trainiere ich mit meinem Team bei Rüdiger May – wofür ich sehr dankbar bin. Diese Kombination ermöglicht uns optimale Bedingungen.“

Mit Blick auf seine weitere Karriere fügte Zeuge hinzu: „Mein Ziel ist klar: Ich will 2025 wieder um Titel boxen – auf europäischer oder internationaler Ebene. Parlak ist ein Prüfstein, aber er wird mich nicht davon abhalten, meinen Weg zurück an die Spitze zu gehen.“

Der Ticketverkauf ist gestartet – erste Karten sind ab 49 € erhältlich

Boxsportfreunde können sich in der XPOST auf maximal intensive und ausgeglichene Kämpfe in einer großartigen Location freuen. Zudem wird die German Boxing Series auch abseits des Rings einiges bieten, um das Gesamterlebnis stimmig und bereichernd zu gestalten. „Neben den Kämpfen wird es natürlich – wie beim ersten Event – ein spannendes Rahmenprogramm geben, darunter die eine oder andere bekannte Persönlichkeit, die sich das Event nicht entgehen lassen wird, sowie leckere und hochwertige Gastronomieangebote.“

Als exklusiver Übertragungspartner wurde Bild+ gewonnen. Der Ticketverkauf ist ebenfalls gestartet, und die ersten Karten sind ab 49 € erhältlich.

3.1/5 - (19 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein