Der deutsche Ex-Weltmeister Tyron Zeuge steht morgen vor einem entscheidenden Kampf in Köln. Im Vorfeld stellte er sich den Boxen1-Fragen.
Das neue Jahr 2025 beginnt mit einem Paukenschlag im deutschen Boxsport: In der XPOST in Köln lädt die German Boxing Series am morgigen Samstag zu ihrer zweiten hochklassigen Veranstaltung ein. Im Hauptkampf des Abends trifft kein Geringerer als Ex-Weltmeister Tyron Zeuge (28-2-1) auf den ungeschlagenen Newcomer Serhat Parlak (6-0). Das Duell sorgt bereits im Vorfeld für Gesprächsstoff, und Zeuge gewährte Boxen1 spannende Einblicke in seine Vorbereitung und Gedankenwelt.
Zeuge, einst Aushängeschild des deutschen Boxsports, erlebte unter Sauerland Events die Endphase der linearen TV-Ära. Millionen Zuschauer verfolgten seine Kämpfe, als er den WBA-Titel errang und Deutschlands Boxfans begeisterte. Doch auch er blieb von Rückschlägen nicht verschont. Mit 32 Jahren zählt er mittlerweile zu den erfahrenen Veteranen des Rings – ein Vorteil, der jedoch trügerisch sein kann.
Wie hält man die Motivation aufrecht, wenn die großen Hallen und goldenen Gürtel der Vergangenheit angehören? Wenn das Feuer nicht lichterloh brennt, sondern nur noch kräftig glimmt, können selbst knappe Kämpfe unglücklich verloren gehen. Diese Gefahr droht auch am Samstag in Köln, wo die Prämisse klar ist: Verlieren verboten!
Kann Tyron Zeuge an seine Glanzleistungen anknüpfen und der Karriere neues Feuer verleihen? Oder wird der hungrige Serhat Parlak die glühende Bühne für sich nutzen? In der heißen Phase vor dem Kampf nahm sich Zeuge die Zeit, um Boxen1 Antworten zu geben.
Tyron Zeuge im Boxen1-Interview
Boxen1: Hallo, Tyron. In dieser Woche steht dein Kampf an. Wie fühlst du dich?
Tyron Zeuge: Wie fühlt man sich in der Kampfwoche? Natürlich angespannt, fokussiert und – ich gebe zu – ein bisschen genervt. Aber das gehört dazu. Wenn man alles gibt, muss man auch durch die harten Phasen. Am Ende zählt nur der Ring – und der Sieg.
Wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der Vorbereitung?
Die Vorbereitung war intensiv, und ich habe alles gegeben, was ging. Klar, es gab Rückschläge – ich hatte eine Männergrippe, und jeder Mann weiß, wie schlimm das ist. Das hat mich komplett aus dem Rhythmus gebracht. Jeder Profi weiß, dass man sich da erst mal wieder aufraffen muss. Aber ich habe mich zurückgekämpft, und wenn man am Ende zurückblickt, zählt nur, dass man alles gegeben hat.
Du hast schon einiges erlebt in deiner Karriere: große Kämpfe, Hallen und Titel. Ist die Vorfreude in der Kampfwoche weiterhin sehr groß, oder wird das immer mehr zur Normalität?
Vorfreude hab’ ich auf das Essen und Trinken nach dem Kampf! Gott kennt keine Nervosität. *lacht
Ein Zeuge bei 100 % kann jeden schlagen
Im vergangenen Jahr hast du die Gelegenheit erhalten, in Großbritannien zu kämpfen. Wie blickst du auf den Kampf zurück, speziell auch auf das Punkturteil?
Für mich und mein Team haben wir den Kampf klar gewonnen. Aber wenn du in Großbritannien kämpfst, weißt du, dass es schwer wird, nach Punkten zu siegen. Mal abgesehen von Parkers ständigen Fluchtversuchen, Kopfstößen und diesem affenähnlichen Klammern war mir schon bewusst, dass es nicht einfach wird. Trotzdem bin ich überzeugt: Ein Zeuge bei 100 % kann jeden schlagen.
Aufhorchen ließ auch dein überschrittenes Gewichtslimit. Du warst laut eigener Aussage unmittelbar vor dem Kampf erkrankt. Wie lief das ab, und wie gut liegst du aktuell im Gewicht?
Die Gewichtsgeschichte war unglücklich. Ich hatte Durchfall und Übelkeit direkt vor dem Hinflug – fast hätte ich ihn verpasst. In Großbritannien wurde es leider nicht besser. Das erklärt auch die Gewichtsüberschreitung. Aktuell bin ich aber super zufrieden mit meinem Gewicht. Es läuft.
In deiner Karriere hattest du schon die angesprochenen großen Momente. Welche Ziele setzt du dir noch konkret für die Zukunft?
Ganz ehrlich: Ich will geile Kämpfe. Ich stehe drauf, mich mit den Besten zu messen, und ja, auch mal einzustecken. Das gehört dazu. Mein Ziel ist es, die Fans zu begeistern – im Ring und außerhalb.
Am Samstag kämpfst du gegen den aufstrebenden Serhat Parlak, einen jungen Mann mit einem guten Amateurbackground. Wie schätzt du ihn ein? Wie gefährlich kann er werden?
Serhat ist ein starker Gegner, das steht außer Frage. Aber ich habe auch einen guten Amateurbackground. Jeder Gegner kann gefährlich werden, wenn man ihn unterschätzt – und das mache ich nicht. Ich bin bereit.
Rein boxerisch brauchst du dich natürlich vor niemandem im Kampf zu verstecken. Was wird entscheidend sein für den Sieg? Blickst du mehr auf deine eigenen Stärken, oder passt du dich auch sehr individuell an den Gegner an?
Klar passe ich mich an den Gegner an, aber am Ende des Tages verlasse ich mich auf meine Stärken. Der Kampf wird nicht durch Zufall entschieden, sondern durch harte Arbeit und die richtige Einstellung. Ich bin bereit, alles zu geben.
Als Sportler denkt man sicherlich nicht ans Verlieren. Aber was würde eine Niederlage am Samstag ganz konkret für dich in der aktuellen Karrierephase bedeuten?
Eine Niederlage? Die gehört zum Leben und zum Sport. Mein Vater hat immer gesagt: ‘Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.’ Solange ich im Ring stehe und mein Bestes gebe, gibt es für mich keinen echten Verlust.
Am Samstag gibt’s Action pur. Ich erwarte einen harten, würdigen Kampf und eine Atmosphäre, die kein Fan verpassen sollte
Wenn du dich mit einer jüngeren Version von dir selbst vergleichst, vielleicht mit dem Tyron Zeuge von 2016: In welchen Bereichen hast du dich am stärksten verändert – und vielleicht auch verbessert?
Ich habe mich vor allem mental weiterentwickelt. Ich bin zielstrebiger geworden, fokussierter – und, na ja, um ehrlich zu sein: auch schöner!
Abschließende Frage: Was kannst du den Boxsportfreunden am Samstag in Köln garantieren? Was würde ihnen entgehen, wenn sie nicht vor Ort sind oder sich den Livestream anschauen?
Am Samstag gibt’s Action pur. Ich erwarte einen harten, würdigen Kampf und eine Atmosphäre, die kein Fan verpassen sollte. Es wird ein Abend voller Spiel, Spaß und Spannung – für mich, für meinen Gegner und für die Zuschauer.
Der Thriller Zeuge vs. Parlak bei der German Boxing Series – ab 17:30 Uhr auf Bild+
Der große Kampf zwischen Ex-Weltmeister Tyron Zeuge (28-2-1) und Serhat Parlak (6-0) findet am Samstagabend in der XPOST in Köln statt. Die German Boxing Series präsentiert insgesamt 11 sehenswerte Kämpfe, wobei Zeuge vs. Parlak den krönenden Abschluss bildet. 2000 Karten wurden im starken Vorverkauf vergriffen, wodurch das Event restlos ausverkauft ist. Boxsportfreunde können jedoch ab 17:30 Uhr den spannenden Kampfabend mit einem Bild+ Abo live verfolgen.