Netflix und Most Valuable Promotions (MVP) gaben drei Kämpfe des Mega-Events Jake Paul vs. Mike Tyson und Serrano vs. Taylor 2 am Freitag, den 15. November im AT&T Stadium in Arlington, Texas, USA, bekannt.
Nachdem in letzter Zeit immer wieder Zweifel aufkamen ob der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson auch wirklich stattfindet, hat nun Netflix und Most Valuable Promotions (MVP) bestätigt, dass die geplante Veranstaltung komplett stattfindet. Neben den zwei Hauptkämpfen bestätigt Netflix und Most Valuable Promotions (MVP) hier auch noch drei weitere sichere Kämpfe auf der UnderCard.
Auf der TitelTraum-Karte wird das Super-Mittelgewichts-Kraftpaket des MVP und die #1-Anwärterin bei der WBO, Shadasia „The Sweet Terminator“ Green (14-1-0, 11 KO-Siege) gegen die #2-Anwärterin der WBO, Melinda „The Whip“ Watpool (7-0-0, 2 KO-Siege), in einem 10-Runden-Frauen-Meisterschaftskampf um den vakanten WBO-Super-Mittelgewichts-Weltmeistertitel. Zusammen mit Green und Watpool auf der UnderCard wird der bestplatzierte IBF- und WBA-Anwärter Lucas „Prince“ Bahdi (17-0-0, 15 KO-Siege) gegen Corey „2Smoove“ Marksman (10-0-1, 7 KO-Siege), aus Orlando, Florida, USA, in einem 10-Runden Leichtgewichts-Kampf zwischen zwei der ungeschlagenen Anwärtern in dieser Gewichtsklasse antreten, da jeder seinen ungeschlagenen Rekord früh in seiner Karriere aufs Ziel bringt. Auf der vorläufigen UnderCard steht auch ein 8-Runden-Federgewichtskampf zwischen zwei herausragenden Talenten, Bruce „Shu Shu“ Carrington Jr. (13-0-0, 8 KO-Siege) und dem australischer Boxer Dana „Deadly“ Coolwell (13-2-0, 8 KO-Siege). Jake Paul vs. Mike Tyson und Taylor vs. Serrano 2 wird am Freitag, den 15. November um 20 Uhr ET / 17 Uhr PT weltweit live auf Netflix ausgestrahlt.
Ihr zweiter Weltmeisterkampfauftritt im Headline-Kampf der Paul vs. Tyson-UnderCard wird MVPs Super-Mittelgewichts-Kraftpaket Shadasia „The Sweet Terminator“ Green (14-1-0, 11 KO-Siege) sein. Green, der ehemalige herausragende College-Basketballstar und Silbermedaillengewinner des Teams USA, trat im Januar 2023 nach einem wegweisenden Start in ihre Profikarriere MVP ein. Kurz darauf besiegte Green die ehemalige einheitliche Weltmeisterin Elin Cederroos mit einem bösartigen TKO in der sechsten Runde, was das erste und einzige Mal war, dass Cederroos jemals in ihrer Karriere gestoppt wurde. Greens Kampf gegen Olivia Curry im August 2023 führte zu einem durchschlagenden einstimmigen Entscheidungssieg als Teil der Paul-Diaz-Undercard. Green stieg auf Platz 1 in den WBC, WBO, WBA und IBF vor ihrem Frauenmeisterschaftskampf gegen die ehemalige unbestrittene und jetzt WBC-Super-Mittelgewichts-Champion Franchon-Crews Dezurn für die WBC-Welt- und WBA-Interimstitel auf Platz 1. Der Kampf führte zu einer enttäuschenden Entscheidungsniederle für Green, die im Juli 2024 in den Ring zurückkehrte, um ihren Status als Titelanwärterin zu beweisen, und einen einstimmigen Entscheidungssieg über die Kanadierin Natasha Spence zu erzielen. Nach ihrem Sieg ist Green, die aus Patterson, NJ, USA, STAMMT, wieder einmal die #1-Anwärterin der WBO im Super-Mittelgewicht.
Gegen Green um den WBO-Super-Mittelgewichtstitel wird die Kanadaerin Melinda ‚The Whip‘ Watpool (7-0-0, 2 KO-Siege), als Gegnerin stehen. Watpool, bei der WBO als #2 Super-Mittelgewichts-Anwärter und WBAs Nr. 1 im Mittelgewicht gerankt, hatte kürzlich einen entscheidenden Sieg über Natasha Spence, um die WBA International Mittelgewichts- Championship im September 2024 zu gewinnen, und wird nun gegen Green um den WBO-Super-Mittelgewichtstitel antreten. Watpool, die ehemalige fünfmalige kanadische Amateurmeisterin aus Pefferlaw, Ontario, hat die professionellen Ränge im Sturm erobert, seit sie Ende 2022 Profi wurde, sie hat sieben Siege in Folge einfahren und sich nun für ihre WBO-Weltmeister-Herausforderung gegen Shadasia Green positioniert.
Der kanadische Boxer Lucas „Prince“ Bahdi (17-0-0, 15 KO-Siege) kommt über Niagara Falls, Ontario, Kanada, in den Ring. Der 30-jährige Spitzenanwärter ist seit seinem Profidebüt Mitte 2019 ungeschlagen geblieben und hat seine ersten 11 Kämpfe durch KO gewonnen. Bahdi hatte 2022 einstimmige Entscheidungssiege gegen Diego Fabian Eligio und Diego Andrade Chavez, bevor er seine KO-Serie wieder aufnahm. Im Mai 2023 besiegte Bahdi Jesus Amparan und gewann den Titel des IBF North American Lightweight. Bahdi ist sowohl von der IBF als auch von der WBA ein erstklassiges Leichtgewicht und hat sich zuletzt als einer der besten Titelanwärter in der Leichtgewichtsklasse erwiesen, als er im Juli 2024 auf der Hauptkarte von Jake Paul gegen Mike Perry einen KO-Sieg des Jahres gegen H2O Sylve erzielte.
Corey „2Smoove“ Marksman aus Orlando, Florida, USA, (10-0-1, 7 KO-Siege), wird den Ring gegen Bahdi in einem 10-Runden-Leichtgewichtskampf teilen. Der talentierte 24-jährige ‚Mann der Zukunft‘ machte sich bei seinem ersten großen PPV-Auftritt auf der Hauptkarte Jake Paul gegen Mike Perry im Juli 2024 in einem Rückkampf gegen Tony Aguilar einen Namen. Das erste Treffen des Paares führte zu einer heiß umkämpften Split-Entscheidung, die während MVP’s Most Valuable Prospects 5 im Februar 2024 ausgetragen wurde. Im Rückkampf beeindruckte Marksman mit Mut, Kraft und Ausdauer und nahm einen Mehrheitsentscheidungssieg mit nach Hause. Er tritt nun in einem bisher schwierigsten Test seiner jungen Karriere ein, um sich gegen einen der besten Leichtgewichtskandidaten der Welt wie Bahdi zu beweisen.
Die vorläufige Karte wird auch einen Kampf zwischen zwei erstklassigen Federgewichtstalenten, dem ungeschlagenen Bruce „Shu Shu“ Carrington Jr., beinhalten. (13-0-0, 8 KO-Siege) gegen Australiens Dana Coolwell (13-2-0, 8 KO-Siege). Das 27-jährige herausragende Talent Carrington kommt aus Brownsville, NY, USA, der Heimat von Mike Tyson, in den Ring. Carrington ist erst seit drei Jahren Profi, der sich als der am schnellsten aufsteigende Anwärter der Federgewichtsklasse entwickelt hat und derzeit bei der WBC und der WBO auf Platz 2 steht. Er stieg nach einer legendären Amateurkarriere, die 2020 eine U.S. Goldmedaille bei den Olympischen Spielen erbrachte, nach seinem Profieinstieg gleich steil in den Ranglisten steil nach oben. Er begann seine Kampagne 2024 mit dem Highlight-Reel-KO über Bernard Torres im Februar, der in den Top 10 von SportsCenter vorgestellt wurde. Vier Monate später dominierte er Brayan De Gracia auf dem Weg zu einem Stopp in der achten Runde. Carrington kam in diesen hochkarätigen Kampf, der den härtesten Test seiner jungen Karriere beendet, zu einem Mehrheits-Punktsieg über Sulaiman Segawa am 27. September.
Dana „Deadly“ Coolwell (13-2-0, 8 KO-Siege) ist ein 25-jähriger australischer intelligenter Boxer, der für seine Widerstandsfähigkeit und seinen bemerkenswerten Weg von Widrigkeiten zum Erfolg bekannt ist. Coolwell, ein stolzer Aborigine-Mann aus dem Mununjali-Stamm in Queensland, überwand ein frühes Leben, das von Schwierigkeiten geprägt war, und kämpfte mit Richtung und Zweck inmitten familiärer Kämpfe. Er entdeckte das Boxen im Alter von 14 Jahren in einem Hinterland Boxing Club, wo er Steve Pitt, seinen Trainer, Mentor und Vaterfigur, traf. Mit seiner natürlichen Geschwindigkeit, seiner Athletik und seiner harten Arbeit kam Coolwell unter Pitts Führung in den australischen Boxrängen voran und sicherte sich zuletzt den IBO-Titel im Intercontinental-Federgewicht mit einem einstimmigen Entscheidungssieg über Fernando Tagpuno Jr. Die talentierte junge Zukunfts-Hoffnung ist im Federgewicht ungeschlagen und strebt danach, der nächste indigene australische Weltmeister und Australiens nächste große Boxgeschichte zu werden, nach Namen wie Anothy Mundine, Daniel Geale und Lionel Rose.
„Von Anfang bis Ende wird Jake Paul gegen Mike Tyson den Fans am Freitag, dem 15. November, eine aufregende Boxnacht im AT&T-Stadion und auf der ganzen Welt bieten, beginnend mit einer aktionsgeladenen UnderCard“, sagte Nakisa Bidarian, Mitbegründerin von „Most Valuable Promotions“. „Weniger als ein Jahr nach ihrem ersten Titelschuss hat sich die bei MVP unter Vertrag stehende Shadasia Green ihren Weg zurück gekämpft und ist bereit, die WBO-Weltmeisterschaft zu gewinnen, aber zuerst muss sie durch Melinda Watpool hindurch gehen, die den Preis dieses Kampfes im Auge hat. Wir sind stolz darauf, unser Engagement für das Frauenboxen fortzusetzen, indem wir einen weiteren Titelkampf auf dieser unglaublichen FightCard zeigen. Corey Marksman hat uns zuerst die wertvollsten Aussichten ins Auge geworfen, und nach seiner herausragenden Leistung bei Paul gegen Perry sind wir begeistert, dass er wieder gegen Lucas Bahdi antritt, der auf derselben FightCard einen KO-Anwärter des Jahres lieferte. Mit der aufregenden Aufnahme von Shu Shu Carrington und Dana Coolwell, einem stolzen Boxer der Aborigines aus dem Mununjali-Stamm, verkörpert diese FightCard wirklich die Vielfalt und das Weltklasse-Talent, die MVP ausmacht.
Das Hauptevent Paul gegen Tyson wird den 8-Runden-Schwergewichtskampf zwischen dem internationalen Superstar Jake „El Gallo“ Paul (10-1-0, 7 KO-Siege) und dem bösesten Mann des Planeten Mike Tyson (50-6-0, 44 KO-Siege) beinhalten. Im Co-Main-Event wird die unangefochtene Superleichtgewichts-Championin Katie Taylor (23-1-0, 6 KO-Siege) alle ihre Superleichtgewichtsgürtel gegen die Boxbahn-Trailerin und einheitliche Federgewichts-Championin Amanda „The Real Deal“ Serrano (47-2-1, 31 KO-Siege) in einem 10-Runden-Meisterschaftskampf der Frauen, dem am meisten erwarteten Frauen-Box-Rematch der Geschichte, aufs Spiel setzen. Auf der MainCard steht auch der 12-Runden-Meisterschaftskampf der Männer um den WBC-Weltergewichtstitel zwischen dem amtierenden Champion Mario „El Azteca“ Barrios (29-2-0, 18 KO-Siege) und Abel Ramos (28-6-2, 22 KO-Siege) und ein 6-Runden-Super-Mittelgewichtskampf zwischen Indiens Nummer-eins Boxer und MVPs erstem internationalen Neeraj Goyat (18-4-2, 8 KO Sieg), gegen Brasiliens multitalentierten Superstar Whindersson Nunes (2-2-1, 1 KO-Sieg) kombinierter Boxrekord).
Pressemeldung von Netflix und Most Valuable Promotion (MVP).