
Das gab’s noch nie! SES-Boxing unterschreibt US-TV-Deal mit TV-Gigant ESPN und bringt damit den deutschen Box-Sport auf die Weltbühne!
Steinforth & Poelchau landen Super-Coup: US-TV-Gigant ESPN zeigt Boxen live aus Deutschland!
Startschuss der neuen Partnerschaft ist der 16. November. Heißt: Schon nächsten Samstag kann ganz Amerika und Kanada gleich vier Kämpfe der SES-Box-Gala aus der HALLE MESSE Arena, Halle/Saale live sehen. Neben der WBA-/ IBO-Doppel-WM im Halb-Schwergewicht zwischen Dominic Bösel (30, Freyburg) gegen Titelverteidiger Sven Fornling (30, Schweden) werden dem amerikanischen TV-Publikum auch die Kämpfe von Rio-Bronze-Medaillengewinner und Amateurweltmeister Mohammed Rabii (26), Schwergewichts-Hoffnung Peter Kadiru (22) und Supermittelgewichtler Stefan Härtel (31) live präsentiert.
Mohammed Rabii trifft dabei auf Jesus Gurrola (Mexiko), Peter Kadiru auf Pedro Martinez (Venezuela) und Stefan Härtel im WBO-Inter-Continental-
Kommentator am Ring wird Sky Sports-Mann Andy Clarke sein, dem als Co-Kommentator Ben Davison, Trainer von Box-Superstar Tyson Fury, zur Seite sitzt.
Für SES ist es der nächste Mega-Erfolg in 2019! Im Juni kämpfte Tom Schwarz (25) in Las Vegas gegen Tyson Fury, im September wurde der Amerika-Deal von Agit Kabayel (27) bekannt gegeben. Und jetzt der nächste internationale Coup!
Eingefädelt haben den Deal SES-Promoter Ulf Steinforth (52), Manager Benedikt Poelchau (31) und US-Promoter Legende Bob Arum (87) / Top Rank.
„Ein absoluter Ritterschlag für SES Boxing. Wir haben uns durch harte Arbeit und kontinuierliche Qualität durchgesetzt. Mit diesem Deal sind unsere Möglichkeiten nun grenzenlos“, sagt SES-Promoter Ulf Steinforth, der im nächsten Jahr das 20-jährige Jubiläum von SES Boxing feiert.
„Das ist ein Meilenstein für den deutschen Box-Sport! ESPN ist die größte Sportplattform der Welt. Die nächste Deutsch-Amerikanische Übertragung wird im Januar folgen“, sagt der internationale Box-Manager Benedikt Poelchau.
Auch US-Promoter-Legende Bob Arum (87), der schon Mohammed Ali managte, freut sich über die Zusammenarbeit: „Willkommen in den USA. Wir freuen uns sehr unseren amerikanischen TV-Zuschauern nun auch Boxen aus Deutschland zu präsentieren.“
Erinnerung für die deutschen Box-Fans: Der MDR wird diese SES-Box-Gala in seiner Sendung „Sport im Osten – Boxen Live“ ab 22.35 Uhr übertragen.
Text: SES-Presse