SES-Gala: Meinke, Pervizaj, Stancic und Co. im Einsatz!

Albon Pervizaj trifft Alvaro Terrero mit einem rechten Aufwärtshaken
Albon Pervizaj trifft Alvaro Terrero mit einem rechten Aufwärtshaken / Foto: Olaf Sankat

Im Vorprogramm der SES-Boxgala im Magdeburger Maritim-Hotel ging es bereits – in insgesamt zehn Gefechten – zur Sache! So gehörten u.a. Nina Meinke, Robin Rehse, Marlon Dzemski, Nenad Stancic zum festen Bestandteil der Undercard.

Robin Rehse gewinnt dritten Profikampf

Robin Rehse vs. Ganiyou Idriss
Robin Rehse vs. Ganiyou Idriss / Foto: Olaf Sankat

Der erst 19-jährige Robin Rehse (Ballenstedt/2-0-0, 1 Ko’s) bestritt den Eröffnungs-Kampf des Abends. Gegen Ganiyou Idriss (Leipzig/0-4-0) stand der SES-Mittelgewichtler zum dritten Mal als Berufsboxer im Ring. Rehse, der von Dirk Dzemski trainiert wird, fand zunehmend besser in den Fight sowie zu seiner boxerischen Linie. In der vierten und letzten Runde konnte der Dzemski-Schützling sogar noch einen sehenswerten Wirkungstreffer ins Ziel bringen. Am Ende gab es einen einstimmigen Punktsieg für Robin Rehse, der somit seinen dritten Sieg in Folge feiern konnte.

Lara Ochmann siegt einstimmig nach Punkten

Lara Ochmann vs. Marina Sakhhaov
Lara Ochmann vs. Marina Sakhhaov / Foto: Olaf Sankat

In einem auf sechs Runden angesetzten Federgewichtskampf der Frauen hatte es die 22-jährige Lara Ochmann (Torgau/7-1-0, 4 Ko’s) mit Marina Sakharov (Frankreich/5-15-2, 3 Ko’s) zu tun. Dabei hatte Lara Ochmann zu fast jedem Zeitpunkt die besseren Szenen auf ihrer Seite. Aus der langen Distanz heraus erarbeitete sich Ochmann die entscheidenden Vorteile, wenngleich die Deutsche noch Nachholbedarf in punkto Distanzgefühl und Deckungsarbeit haben dürfte. Dennoch siegte Lara Ochmann nach sechs Runden – völlig verdient – deutlich und einstimmig nach Punkten.

Nach Klasse-Fight: Nenad Stancic mit deutlichem Sieg

Nenad Stancic vs. Brayan Mareina
Nenad Stancic vs. Brayan Mareina / Foto: Olaf Sankat

In dem bis dahin (mit Abstand) besten Kampf des SES-Events stand der bisher unbesiegte Nenad Stancic (Hamburg/11-0-0, 5 Ko’s) dem bärenstarken und zähen Brayan Mareina (Nicaragua/ 11-29-1, 5 Ko’s) gegenüber. SES-Leichtgewichtler Nenad Stancic, der von Trainer Mark Haupt betreut wird, landete stets die besseren sowie klareren Treffer.

Nenad Stancic vs. Brayan Mareina
Nenad Stancic vs. Brayan Mareina / Foto: Olaf Sankat

Sein kampfeshungriger Widersacher blieb allerdings stets im Vorwärtsgang. Unzählige Volltreffer musste der Gast aus Nicaragua von Stancic kassieren, sich jedoch dennoch auf den Beinen hielt. Nach sechs ausgesprochen unterhaltsamen Durchgängen durfte sich der 23-jährige Nenad Stancic, der durchaus überzeugen konnte, als einstimmiger Punktsieger feiern lassen.

Marlon Dzemski mit TKO-Sieg in Runde vier!

Marlon Dzemski vs. Karim Bericha
Marlon Dzemski vs. Karim Bericha / Foto: Olaf Sankat

Der 19-jährige Marlon Dzemski (Görzig/2-0-0, 1 Ko’s) bestritt gegen den Leipziger Karim Bericha (1-2-0) seinen dritten Profikampf. Der SES-Weltergewichtler hatte dabei immer das Heft in der Hand. In Runde drei schickte der jüngste Sohn von Trainer Dirk Dzemski seinen Kontrahenten – mit einem satten Körpertreffer – zu Boden.

Trainer-Vater Dirk Dzemski mit Sohn Marlon Dzemski nach Sieg über Karim Bericha
Trainer-Vater Dirk Dzemski mit Sohn Marlon Dzemski nach Sieg über Karim Bericha / Foto: Olaf Sankat

Im vierten und letzten Durchgang ließ Dzemski seinem Gegner schließlich keine Ruhe mehr, ehe Ringrichter Andreas Schweiger das inzwischen ungleich gewordene Gefecht abbrach (Zeit: 1.06 Min). Für TKO-Sieger Marlon Dzemski war es somit der dritte Sieg – im dritten Kampf als Profiboxer.

Hamsat Shadalov überzeugt: Klarer Punktsieg

Hamsat Shadalov trifft Edwin Tercero mit seiner Führungshand
Hamsat Shadalov trifft Edwin Tercero mit seiner Führungshand / Foto: Olaf Sankat

Der hoch-talentierte Berliner Hamsat Shadalov (2-0-0, 1 Ko’s) setzte gegen Edwin Tercero (Nicaragua/16-20-1, 4 Ko’s) ein boxerisches Ausrufezeichen! Der 23-jährige Leichtgewichtler schickte seinen Widersacher bereits in der ersten Runde mit einem Körpertreffer zu Boden. Auch in den folgenden Durchgängen blieb Shadalov, der durchaus beeindruckte, der Chef im Ring. Nach vier einseitigen Runden gab es einen einstimmigen Punktsieg zugunsten von Hamsat Shadalov, der damit weiterhin ungeschlagen bleibt.

Julian Vogel gelingt TKO-Erfolg in Runde drei

Julian Vogel im Kampf gegen Richard Walther
Julian Vogel im Kampf gegen Richard Walther / Foto: Olaf Sankat

In seinem neunten Profikampf hatte SES-Weltergewichtler Julian Vogel (Aschersleben/8-0-0, 4 Ko’s) einen nicht allzu langen Arbeitstag zu verrichten! Der 19-jährige Boxer aus dem Team von Dirk Dzemski ließ dem Tschechen Richard Walter (11-24-1, 10 Ko’s) nicht den Hauch einer Chance. In Runde drei schickte Vogel seinen überforderten Gegner gleich zweimal in den Ringstaub, bis schließlich Ringrichter Oliver Brien das Duell abbrach (Zeit: 2.54 Min). Für Julian Vogel, der somit seine „weiße Weste“ im Kampfrekord behalten darf, war es der bereits fünfte vorzeitige Sieg – im neunten Profikampf.

Nina Meinke lässt Gegnerin keine Chance!

Nina Meinke trifft Eva Hubmayer
Nina Meinke trifft Eva Hubmayer / Foto: Olaf Sankat

Berilns Box-Star Nina Meinke (12-3-0,3 Ko’s) meldete sich in Magdeburg mit einem deutlichen sowie dominierenden Sieg zurück. Die 29-Jährige hatte jedoch mit ihrer Kontrahentin, Eva Hubmayer (Euskirchen/4-1-0, 4 Ko’s), nicht sonderlich bedrohliche Gegenwehr zu verarbeiten. Bereits vom ersten Durchgang an bestimmte Meinke das Geschehen nach Belieben. Hubmayer hielt zwar bis zum Schluss durch, war am Ende allerdings im blutverschmierten Gesicht mit Blessuren gezeichnet. Nina Meinke gewann nach sechs Runden einstimmig (3x 60:54) und souverän nach Punkten.

Hugo Micallef mit Punktsieg im dritten Profi-Fight

Hugo Micallef gegen Mauro Loli
Hugo Micallef gegen Mauro Loli / Foto: Olaf Sankat

In einem auf sechs Runden angesetzten Gefecht im Superleichtgewicht standen sich Hugo Micallef (Monaco/2-0-0) und Mauro Loli (Italien/7-3-0, 3 Ko’s) gegenüber. Gleich zu Beginn stürmte der Gast aus Italien aggressiv auf Micallef zu, der das Geschehen anschließend jedoch gut in den Griff bekam. In Runde drei bekam der unsauber agierende Mauro Loli einen Punktabzug. Im vierten Durchgang schickte Hugo Micallef seinen Widersacher zu Boden. Nach sechs Runden gab es einen deutlichen sowie einstimmigen Punktsieg für Micallef, der auch seinen dritten Profikampf siegreich gestalten konnte.

Albon Pervizaj siegt klar nach sechs Runden!

Albon Pervizaj trifft Alvaro Terrero mit einem rechten Aufwärtshaken
Albon Pervizaj trifft Alvaro Terrero mit einem rechten Aufwärtshaken / Foto: Olaf Sankat

Bei seinem 19. Einsatz als Berufsboxer stand der Hamburger Schwergewichtler Albon Pervizaj (17-1-0, 13 Ko’s) wieder im Ring. Der 26-Jährige traf in einem 6-Runder auf den Spanier Alvaro Terrero (5-16-2, 3 Ko’s). Dabei war Pervizaj in jedem Durchgang der Chef im Ring. Vor allem mit seinem rechten Aufwärtshaken konnte der Hamburger krachende Treffer verbuchen. Der spanische Gegner, der im Gesicht arg gezeichnet war, musste ohnehin viele Treffer kassieren. Ringrichter Brien bestrafte das ständige Halten von Terrero mit zwei Punktabzügen. Nach sechs Durchgängen siegte Albon Pervizaj letztlich mit einem nie gefährdeten, einstimmigen Punktsieg (60:52, 60:52, 60:52).

TKO-Sieg zur zweiten Runde: Paul Wall macht kurzen Prozess!

Paul Wall im Kampf gegen Nikolas Dzurnak
Paul Wall (links) im Kampf gegen Nikolas Dzurnak / Foto: Olaf Sankat

Superweltergewichtler Paul Wall (2-0-0, 1 Ko’s) aus Berlin hatte es in Magdeburg besonders eilig. Der 25-jährige Schützling von Rap-Star Kontra K ließ dem Tschechen Nikolas Dzurnak (2-1-2, 2 Ko’s) schon in Runde eins nicht den Hauch einer Chance. Nach einem heftigen Körpertreffer musste Dzurnak zu Boden – stand jedoch wieder auf. Doch schon in der Pause zum zweiten Durchgang gab die rote Ecke auf. TKO-Sieger Paul Wall konnte damit seinen dritten Profisieg in Folge verbuchen.

4.2/5 - (93 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein