O-Töne aus der ersten Pressekonferenz in der „Weißen Villa“ in Aschersleben!
Erstes deutsches Duell:
Erste Titelverteidigung, zweites Heimspiel – Julian Vogel wird in seiner Heimatstadt Aschersleben seinen WBO-Junioren-Weltmeisterschaftstitel gegen John Bielenberg aus Lübeck erstmals verteidigen!
Julian Vogel: „Ja, ich bin der Lokalmatador, spüre den großen Rückhalt hier in meiner Stadt. Habe vor John den nötigen Respekt, wir werden einen tollen Kampf liefern, versprochen! Aber, ich werde den Ring als Sieger verlassen, der WBO-Gürtel bleibt hier!“
John Bielenberg: „Diese große Chance, auf die ich alles in den letzten Monaten ausgerichtet habe, muss ich jetzt einfach nutzen. Ich bin immer sehr selbstbewusst, denn ich weiß was ich kann. Der Gürtel reist mit mir nach Lübeck!“
WBO Youth World Championship Super Welterweight
Julian Vogel (GER) vs. John Bielenberg (GER)
Zweites deutsches Duell:
Im Super-Mittelgewicht treffen SES-Boxer Artur Reis und Artur Henrik aus dem „Team Deutschland“ im Kampf um den WBA- Continental-Titel aufeinander!
Artur Reis: „Mein zweiter Titelkampf wird definitiv ein erfolgreicher Fight. Ich habe 22 Jahre in diesen Sport investiert und will mich dafür belohnen. Wenn Artur Henrik, wie sein Trainer und Vater eben angesagt hat, keinen Rückwärtsgang hat – da soll er aber aufpassen, dass er nicht gegen die Wand prallt!!“
Artur Henrik: „Mein Vater ist kein so netter Trainer (lacht), wir hatten ein sehr, sehr hartes Programm in der Vorbereitung. So bin ich nicht nur fit, sondern auch auf alles vorbereitet. Artur Reis hat eventuell mehr Erfahrung, aber ich will diesen ersten Gürtel unbedingt nach Bremen holen!“
WBA Continental Championship Super MiddleweightArtur Reis (GER) vs. Artur Henrik (GER)
Weiter mit dabei sind der Ballenstedter Robin Rehse und der Nordhäuser Richard Meinecke aus dem „Team Deutschland“ – dazu noch drei weitere Box-Kämpfe auf der Fightcard!
+++ 07. Dezember 2024, Ballhaus Arena Aschersleben+++
+++ TV-Übertragung: MDR „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.15 Uhr +++
Nach der so stimmungsvollen und komplett ausverkauften SES-Box-Gala im April dieses Jahres in Aschersleben wird am 7. Dezember 2024 in der Ballhaus Arena wieder mit dem Lokalmatador und WBO-Junioren-Weltmeister Julian Vogel aus dem „Team Deutschland“ die zweite Austragung einer SES-Box-Gala in diesem Jahr stattfinden.
Steffen Amme, Oberbürgermeister Stadt Aschersleben: „Wir alle hier Aschersleben freuen uns auf die erste Titelverteidigung von Julians Junioren-WM-Titel. Wir sind hier besonders froh, dass diese auch hier in Aschersleben stattfindet. Die erste SES-Box-Gala im April hat in unserer Stadt schon so viele große und positive Abdrücke hinterlassen. So soll und wird am Samstag die Ballhaus Arena wieder stimmungsvoll toben und die Ascherslebener werden wie eine Wand hinter unserem Julian Vogel stehen. Dann, so wünschen wir uns das alle, kann gleich 2025 die nächste Titelverteidigung wieder hier stattfinden!“
Ulf Steinforth, SES-Promoter: „Zwei tolle Kämpfe stehen an – da wird Aschersleben mit seinem tollen Publikum wieder eine großartige Kulisse bilden, denn auf die die box-verrückten Fans und die vielen Unterstützer im Umfeld können wir uns hier ja verlassen. Julian Vogel ist eben ein wirklicher „Local Hero“, hat die unbedingte Unterstützung von ganz Aschersleben und der würdige Herausforderer ist nun John Bielenberg, der als Amateur übrigens erfolgreicher als Julian war. Diese deutschen Duelle, gerade auch von zwei so jungen Sportlern, wollen die Box-Fans eben sehen. Dazu, wir setzen mit dem WBA-Titelkampf im Super-Mittelgewicht von Artur Reis und Artur Henrik noch einen drauf. Auch dieses, in dem Falle Stallduell von zwei SES-Boxern, ist sinnbildlich für die Qualität im deutschen Boxen!“
Erste Titelverteidigung, zweites Heimspiel – Julian Vogel wird in seiner Heimatstadt Aschersleben seinen WBO-Junioren-Weltmeisterschaftstitel gegen John Bielenberg aus Lübeck erstmals verteidigen!
Der 21-jährige Julian Vogel aus Aschersleben, ungeschlagener WBO-Junioren-Weltmeister im Super-Weltergewicht, trifft in seiner ersten Titelverteidigung auf den 22-jährigen Lübecker John Bielenberg. Mit seinem Junioren-Titelkampf im April dieses Jahres hat sich Julian Vogel die Herzen der Aschersleber erobert und ist nun zu Recht ein „Local Hero“, der sich der Unterstützung einer ganzen Stadt sicher sein kann. Mit seinem Kontrahenten John Bielenberg steht ihm ein sehr erfolgreicher Amateurboxer – er gewann mehrmals Deutsche Meisterschaften, war Silbermedaillengewinner bei der Schüler-EM – gegenüber, der sich in seinen acht Profikämpfen, davon sieben Siege, vor allem im Leichtgewicht schon etabliert hat. Nun steigt er für diesen Junioren-WM-Kampf aus dem Weltergewicht ins Super-Weltergewicht auf. Beide Boxer stehen zudem für die gute Nachwuchsarbeit im deutschen Boxsport und kämpfen so zu Recht in Aschersleben um den WBO Youth World-Titel. Julien Vogel als amtierender WBO-Junioren-Weltmeister weiß und kennt dazu dann wohl auch den „alten“ Box-Grundsatz: „die erste Titelverteidigung ist immer die Schwerste“!
O-Töne aus der Pressekonferenz in der „Weißen Villa“ in Aschersleben:
Julian Vogel: „Ja, ich bin der Lokalmatador, spüre den großen Rückhalt hier in meiner Stadt. Es ist schon toll, wenn man, auch ganz einfach beim Bummeln in der Stadt, diese unbedingte Unterstützung merkt. Habe vor John den nötigen Respekt, wir werden einen tollen Kampf liefern, versprochen! Aber, ich werde den Ring als Sieger verlassen, der WBO-Gürtel bleibt hier!“
John Bielenberg: „Diese große Chance, auf die ich alles in den letzten Monaten ausgerichtet habe, muss ich jetzt einfach nutzen. Ich bin immer sehr selbstbewusst, denn ich weiß was ich kann. Der Gürtel reist mit mir nach Lübeck!“
SES-Trainer Dirk Dzemski: „Julian hat sich in allen Belangen verbessert, ist reifer und vor allem stabiler geworden. Diese Vorbereitung war die beste aller in der Vergangenheit und Julian kann „marschieren“. Johns Stärken und auch Schwächen sind uns durch lange Beobachtung gut bekannt – da gibt es keine Überraschungen!!“
Athar Ghazal, Trainer Bielenberg: „Wir sind durch eine sehr harte Vorbereitung gegangen – mit Härte und Belohnungen! Manchmal gab es auch ein Lieblingseis für John. Nun wissen wir, wenn alles im Ring klappt, dann holen wir den Titel!“
Im Super-Mittelgewicht treffen SES-Boxer Artur Reis und Artur Henrik aus dem „Team Deutschland“ im Kampf um den WBA-Continental-Titel aufeinander!
Im zweiten deutschen Duell wird SES-Super-Mittelgewichtler Artur Reis aus Wolfsburg auf den Bremer „Team Deutschland“-Boxer Artur Henrik treffen. Im Kampf um den WBA Continental Title wird hier dann auch mit den jeweiligen und unterschiedlichen Stärken der beiden Super-Mittelgewichtler zu rechnen sein. Der 31-jährige Wolfsburger Artur Reis (13-1-0 (9)) boxt seit 2022 für SES Boxing, wird von Coach Dirk Dzemski trainiert und wird mit seiner Kampfstärke, seinem unbändigen Willen und der Erfahrung aus einem WM-Kampf im Ring die Oberhand behalten wollen. Der Bremer Artur Henrik ist 26 Jahre alt, boxt seit vier Jahren für das „Team Deutschland“ von SES Boxing und ist in seinen neun Profikämpfen ungeschlagen. Schon als Amateurboxer für die deutsche Nationalmannschaft waren seine besonderen box-technischen Fähigkeiten die „Visitenkarte“ und der Schlüssel zu den Erfolgen. Kurz gesagt: hier trifft der Kämpfer Reis auf den Techniker Henrik – dieses deutsche Duell der beiden SES-Boxer um den WBA-Continental-Gürtel sollte also für besondere Spannung sorgen!
O-Töne aus der Pressekonferenz in der „Weißen Villa“ in Aschersleben:
Artur Reis: „Mein zweiter Titelkampf wird definitiv ein erfolgreicher Fight. Ich habe 22 Jahre in diesen Sport investiert und will mich dafür belohnen. Wenn Artur Henrik, wie sein Trainer und Vater eben angesagt hat, keinen Rückwärtsgang hat – da soll er aber aufpassen, dass er nicht gegen die Wand prallt!!“
Artur Henrik: „Mein Vater ist kein so netter Trainer (lacht), wir hatten ein sehr, sehr hartes Programm in der Vorbereitung. So bin ich nicht nur fit, sondern auch auf alles vorbereitet. Artur Reis hat eventuell mehr Erfahrung, aber ich will diesen ersten Gürtel unbedingt nach Bremen holen!“
SES-Trainer Dirk Dzemski: „Mein Artur ist als Boxer ein sehr unbequemer Gegner, da wird sich Artur Henrik schon schwer darauf einstellen können. Artur Reis ist eine Kampfmaschine, gibt nie auf und da wird es für Artur Henrik, trotz „seiner neuen Gangschaltung“, nicht einfach, dagegen halten zu können!“
Henrik Ohanyan, Trainer Artur Henrik: „Als Vater spüre ich, dass Artur hoch motiviert, hungrig ist. Ich habe eine „Maschine“ geformt und gebaut, die keinen Rückwärtsgang hat. So wird sich Artur mit dem WBA-Titel belohnen!“
Weitere Kämpfe mit „Team Deutschland“-Boxern:
„Team Deutschland“-Boxer Robin Rehse nun schon in seinem elften Profikampf!
Der Ballenstedter Robin Rehse aus dem „Team Deutschland“ konnte sich in seinem letzten Kampf auch gegen den wendigen Pavel Albrecht aus Tschechien mit einem klaren Punktsieg durchsetzen. Der 21-jährige Robin Rehse konnte so seine „weiße Weste“ erhalten und blieb weiter ungeschlagen. Diese Serie will er auch so nahe seines Heimatortes in Aschersleben gegen Milan Prochazka aus Tschechien in seinem ersten 8-Runden-Kampf fortsetzen, um bei einem Sieg sich dann einem ersten Titelkampf zu stellen!
Auch Richard Meinecke aus Nordhausen vertritt das „Team Deutschland“!
Der Nordhäuser Richard Meinecke will in seinem vierten Auftritt als Box-Profi das „Team Deutschland“ im Super-Weltergewicht würdig vertreten- Sein Gegner ist der ungeschlagene Tscheche Tomas Vesely aus Brno. Mit seiner guten boxerischen Grundschule und der gewohnt beeindruckenden Ringpräsenz konnte Richard Meinecke, der auch von SES-Coach Dirk Dzemski trainiert wird, schon in seinem letzten Kampf in Chemnitz seine dritte Herausforderung als Profi souverän mit einem überlegenen Punktsieg unterstreichen.
Die weiteren Kämpfe:
Armend Xhoxhaj aus Nürnberg kämpft im Cruisergewicht gegen Ivan Duka
Er ist den Box-Fans von SES Boxing gut bekannt – Armend Xhoxhaj besiegte im Mai 2022 in Magdeburg SES-Cruisergewichtler Roman Fress und fügte ihm die bisher einzige Niederlage bei. Das ist nach den letzten Erfolgen und Siegen von Roman Fress nur noch Geschichte. Nach seinem Sieg im Oktober in Chemnitz will sich Armend Xhoxhaj nun auch in Aschersleben gegen den Kroaten Ivan Duka den Box-Fans präsentieren und den 20. Sieg einfahren. Das Ziel für den 30-jährigen Nürnberger sollte es sein, als aktuelle Nummer 27 der Welt, sich in den Weltranglisten weiter nach oben bis in die Top 15 zu boxen.
Alexander Chupil aus Hamburg erstmals bei einer SES-Box-Gala im Ring
Der Hamburger Super-Mittelgewichtler Alexander Chupil wird sich erstmals im Ring einer SES-Box-Gala präsentieren können. Der in 12 Profi-Box-Kämpfen ungeschlagene Alexander Chupil will gegen Michel Marcano aus Venezuela, der schon 50 Fights bestritten hat und davon 36 siegreich beenden konnte, auch seinen dreizehnten Kampf gewinnen. Es gilt also, eine Siegesserie fortsetzen und sich so alsbald unter den Top 100 der Welt zu platzieren!
Es sind die „leichten Jungs – Super-Bantamgewichtler Golagha Haddi aus Schwerin trifft auf den Tschechen Demeter
In seinem fünften Profikampf trifft der Schweriner Super-Bantamgewichtler Golagha Haddi auf den TschechenLeon Demeter. In dieser „leichten“ Gewichtsklasse können sich Box-Fans auf einen dynamischen und schnellen Box-Kampf freuen, denn diese so selten in deutschen Landen ausgetragenen Gewichtsklassen unterhalb von 60 Kilogramm sind zumeist von viel Dynamik, viel Aktivität und boxerischer Klasse geprägt und faszinieren somit die Box-Gemeinde. Man sollte sich also auf den Auftritt des erst 21-jährigen Golagha Haddi aus Schwerin besonders aus „boxtechnischer Sicht“ freuen.
Der MDR wird diese SES-Box-Gala im Programm „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.15 Uhr aus Aschersleben übertragen.
Ganz wenige Eintrittskarten für die SES-Box-Gala am 7. Dezember 2024 sind weiter unter www.eventim.de, an allen Vorverkaufsstellen und unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720 erhältlich.
Quelle: SES Boxing Presseabteilung