
Das war harte Arbeit für Traktor Schwerin. Gegen die kampfstarke Truppe des 1. BC Marburg gelang durch dreimal Splitdecision ein 11:9 Erfolg und damit die Revanche zum 9:12 beim Hinkampf.
Der Ligakampf begann mit einem munteren Duell der Leichtgewichtler R. Sargsyan (Schwerin) und B. Shukmandovor (Marburg). Der Gast schien durch klarere Treffer vorne zu sein, doch die Punktrichter werteten Unentschieden, was dem Marburger Boxer nicht so ganz verständlich war. Im Halbwelter zeigte der Deutsche Meister Denis Bril (M) seine Klasse mit guten Führungshänden. Gegen den Bayern im Traktorteam, A.Cham, war er Chef im Ring und siegte einstimmig.
In der 69kg-Klasse war Simon Rieth (Sch) in blendender Verfassung, nutzte seine überlegenen Reichweite zu klarer Kampfesführung, so dass Assan Hansen (M) eine einstimmige Niederlage hinnehmen musste. Der Olympiaboxer Magomed Schachidov (M) hatte einen ruhigen Abend. Der kurzfristig für den indisponierten Daniel Meyer eingesprungene Khalil Moussa (S) war sichtlich überfordert. Nach dem ersten ernsthaften Lebertreffer kam folgerichtig die RSC-Entscheidung zugunsten des Marburgers.
Das 81kg-Duell zwischen dem jungen Deutschen Meister Valeri Walter (M) und den aus Hamm verpflichteten Oliver Ginkel (S) ging hin und her, wobei der Schweriner etliche Kopftreffer nehmen musste. Das 2:1 Urteil zu seinen Gunsten überraschte.
Das schnelle Schwergewichtsduell des Deutschen Exmeisters Melvin Kahrimanovic (S) und des aktuellen Champs Kevin Lebowski (M) war der aktionsreichste Fight des Ligakampfes. Während der Schweriner mit dichtere Schlagfrequentz boxte, kam Lebowski mit harten Händen durch, die den Schweriner durchrüttelten. Der lucky Punch sollte aber nicht gelingen und so war der Punktabzug für den Marburger in Runde 2 offenbar entscheidend für den hauchdünnen 2:1-Sieg von Kahrimanovic.
Beim Schlussakkord gingen M. Minda (S) und D.Yazgan (M) im Superschwerlimit schlagreich zur Sache, wobei der Schweriner einen Niederschlag erzielte und seinen 2:1 Sieg sicherte.
Mit jetzt 2:2 Punkten und zwei ausstehenden Kämpfen mit dem BC Chemnitz, sind die Schweriner im Kampf um die Playoffs wieder chancenreich im Wettbewerb.