
Vor 2500 Zuschauern stieg im Cruisergewicht zwischen Roman Fress und Michael Seitz das Mainevent der 25-Jahre-Jubiläums-Gala von SES Boxing in Magdeburg.
Roman Fress ist neuer WBO Inter-Continental-Titelträger
Im Hauptkampf des Abends standen sich Roman Fress und Michael Seitz im Elbauenpark Magdeburg gegenüber. Für beide ging es um den vakanten WBO Inter-Continental-Titel im Cruisergewicht – ein Titel, den Fress schon einmal innehatte, dann aber gegen Armend Xhoxhaj verlor. Mit dem Deutschen Michael Seitz bekam Fress, der sich zuletzt den WBC International-Gürtel holte, einen Widersacher vor die Fäuste, der in 14 Kämpfe 13 Siege einfahren konnte. Für Fress hatte dieser Kampf besondere Bedeutung: denn mit einem Sieg im Gepäck winkt ihm bald ein WM-Fight.
Gleich zu Beginn des Fights teilten sich beide Boxer abwechselnd die Ringmitte. Sowohl Seitz als auch Fress schlugen wenig abwartend und setzten erste Akzente. Noch im ersten Drittel erwischte Fress seinen Widersacher aus Kaiserslautern heftig, sodass dieser nach hinten stolperte und zu Boden ging, wo er angezählt wurde. Seitz fightete sich zurück und konnte seinerseits Wirkungstreffer erzielen. Attacken wurden ab und an im Clinch „erstickt“, dennoch war das Duell von viel sportlichem Respekt geprägt.
In der zweiten Runde des auf zehn Runden angesetzten WBO-Titelkampfes, sicherte sich Seitz früh die Ringmitte. Der ehemalige Internationale Deutsche Meister und IBO European Champion machte Druck und drang Fress in den Rückwärtsgang. Michael Seitz, dessen einzige Niederlage er auf der Fury-Usyk-Undercard kassierte, arbeitete variabel und traf Fress immer wieder gut. Der Magdeburger nutzte jedoch auch die Chancen, die sich ihm boten. Der dritte Durchgang bot gute Aktionen auf beiden Seiten.
Großer Fight mit Fress: Michael Seitz verkauft sich teuer in Magdeburg
Auch in der vierten Runde war es schwer einen Favoriten auszumachen. Michael Seitz erwies sich, trotz weniger Profierfahrung, als tougher Opponent, der es Fress nicht leicht machte. Das Duell zwischen der deutschen #3 Fress und #14 Seitz (laut BoxRec) im Cruisergewicht, entwickelte sich über Teile zu einem engen Gefecht. Immer wieder standen beide Fuß an Fuß und lieferten sich einen Schlagabtausch. Sowohl Fress als auch Seitz kamen dabei mit Treffern -meist zum Kopf- durch. Im weiteren Verlauf landeten beide Boxer immer wieder im Clinch, nachdem Angriffe gestartet wurden.
Die achte Runde war geprägt von einem aktiveren Fress, der die deutlicheren Treffer landete. Gegen Ende versuchte Seitz mit Schwingern Schaden anzurichten, doch der SES-Cruiser überstand dies unbeschadet. Schwere Händen schlugen auch im neunten Durchgang bei Seitz ein, der nun mehr und mehr Land an Roman Fress abgab. In der finalen zehnten Runde legte Michael Seitz nochmal alles in die Waagschale und agierte aggressiver als in den Runden zuvor und setzte Fress richtig zu! Der fightete mit und konnte ebenfalls Treffer landen – am Ende mussten jedoch die Punktrichter ein Urteil fällen.
Mit 97-92, 96-93 und 97-92 siegte Roman Fress einstimmig auf den Scorecards und darf sich damit erneut WBC Inter-Continental-Titelträger im Cruisergewicht nennen. Nun steht der SES-Fighter näher an einem WM-Fight, als jemand zuvor. Michael Seitz hat sich trotz dieser Punktniederlage mehr als teuer verkauft und einen beachtlichen Fight gegen Fress geliefert.