O-Töne der Pressekonferenz vor „Großkampftag“ in Leipzig

Foto: Team SES / P. Gercke
Foto: Team SES / P. Gercke

Heute fand im Globana Airport Hotel am Flughafen Leipzig / Halle die letzte große Pressekonferenz vor dem „Großkampftag“ in der Leipziger Arena mit den Hauptkämpfern Robert Stieglitz und Dominic Bösel statt.

Leipzig steht vor „Großkampftag“ mit 5 Titelkämpfen

Foto: Team SES / P. Gercke
Foto: Team SES / P. Gercke

SES-Promoter Ulf Steinforth: „Die Veranstaltungen hier  in Leipzig immer erfolgreich und immer ein gutes „Pflaster“ für unsere Boxkämpfe. Robert Stieglitz hat hier vor vollem Haus erfolgreich seinen WM-Titel verteidigt und so war es logisch, dass wir hier nun die größte Arena für diesen „Großkampftag“ mit insgesamt fünf Titelkämpfen ausgesucht haben. Ich gehe von vollen Rängen aus und freue mich auf die lange MDR-Boxnacht mit zwei Titelkämpfen live, zuerst Robert Stieglitz und dann Dominic Bösel, und dann geht es weiter bis zum frühen Morgen, wenn live nach New York geschaltet wird. Ganz einfach, das ist „Mega“ und ich habe mir eine solche Boxnacht schon lange gewünscht!“

Europameister Robert Stieglitz trifft in erster Titelverteidigung auf Nikola Sjekloca

Foto: Team SES / P. Gercke
Foto: Team SES / P. Gercke

Robert Stieglitz: „Mit meinem Titelgewinn im November ist auch die Lockerheit zurück. Ich weiß was ich kann und ich bin bestens in Schuss. Mit meinem traditionellen Besuch im Magdeburger Zoo habe mir wieder die Kraft der Löwen geholt. Diese Tiere und ihre besondere Ausstrahlung bewundere ich. Der Europameister bin ich und werde ich es bleiben, Schluss und aus!“

Nikola Sjekloca: „Nach den Ungerechtigkeiten in meinen letzten Titelkämpfen will ich diese aus der Welt schaffen. Diese Kämpfe habe ich nicht verloren. Ich komme aus einem Land, in dem man Taten sprechen lässt. Der Europameistertitel ist deshalb sehr wichtig und das wird Robert zu spüren bekommen!“

Dominic Bösel boxt gegen ungeschlagenen Finnen Sami „Boom Boom“ Enbom nun auch um den vakanten IBF-Interconti-Gürtel

Foto: Team SES / P. Gercke
Foto: Team SES / P. Gercke

Dominic Bösel: „Wir haben uns mit Enbom gut befasst und Rechtsausleger liegen mir. Mit dem dritten Interconti-Gürtel können sich weitere und ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Die „Finn Air“ wird am Samstag in Turbolenzen kommen. Auch „Boom Boom“ wird mir nicht die möglichen WM-Chancen nehmen!“

Sami Enbom, „finnisch“ schweigsam und einsilbig: „Es bleibt dabei, meine Linke wird „Boom Boom“ machen und ich werde die drei Gürtel mit nach Finnland nehmen!“

Drei weitere Titelkämpfe in Leipzig

IBF-Titelkampf im Schwergewicht

Erkan Teper will sich gegen den polnischen „Wikinger“ Mariusz Wach in die Weltspitze zurückkämpfen.

Zurück in die Weltspitze des Schwergewichts! Das ist die Mission des Erkan Teper (16-1.0 (10)) aus Ahlen. Nach 16 Kämpfen ohne Niederlage musste er im Oktober 2016 seine erste Niederlage einstecken. Gegen den polnischen „Wikinger“ Mariusz Wach (32-2-0 (17)) will das 34-jährige deutsche Schwergewicht von Z!-Promotion den Weg zurück in die oberen Regionen der Weltranglisten mit einem IBF-Titelkampf starten. Nur ist dieser Mariusz „The Viking“ Wach aber ein echter „Stolperstein“, denn auch der Pole möchte sich nach verlorenen Titelkämpfen mit einem Sieg wieder ganz oben in der Schwergewichtsszene anmelden. Übrigens: Ex-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez ist der neue Teper-Trainer!

Int. Deutsche Meisterschaft im Weltergewicht

„Team Deutschland“-Boxer Phillip Nsingi (Berlin) in seinem ersten Titelkampf gegen den ebenfalls ungeschlagenen Kasim Gashi (Heubach /Schwaben)

Der in nun sechs Profikämpfen ungeschlagene „Team Deutschland“-Boxer Phillip Nsingi will sich in Leipzig seinem ersten Titelkampf stellen. Der junge 24-jährige Berliner Phillip Nsingi ((6-0-0 (1)) überzeugt die Box-Experten mit seinem eleganten und variablen Box-Stil und wird im Kampf um die Internationale Deutsche Meisterschaft im Weltergewicht auf den 26-jährigen Kasim Gashi treffen, der in seinen neun Kämpfen ebenfalls ungeschlagen ist. Kasim Gashi (9-0-0 (4)) kommt aus dem schwäbischen Heubach nach Leipzig und gehört in Deutschland zur jungen Elite in dieser Gewichtsklasse. Ein Top-Kampf also auf Augenhöhe, in dem einer der beiden jungen Nachwuchsboxer seinen Nimbus der „Unschlagbarkeit“ wohl verlieren wird.

Int. Deutsche Meisterschaft im Federgewicht

Foto: Team SES / P. Gercke
Foto: Team SES / P. Gercke

Die Leipzigerin Sandra Atanassow in ihrem Titelkampf gegen die Ungarin Gabriella Busa

Sie tritt in Leipzig als Lokalmatadorin auf. Sandra Atanassow (5-0-0 (2)) will in ihren sechsten Profikampf ihren Titel als Int. Deutsche Meisterin verteidigen. Vor großer Kulisse in der Arena Leipzig, ihr großer und langgehegter Traum, will sie sich im Federgewicht gegen die Ungarin Gabriella Busa (4-7-0 (2)) durchsetzen!

Der sechste Kampf: Das Duell „Magdeburg gegen Leipzig“

Jurgen Uldedaj (Magdeburg) vs. Ziso Poulitsa (Leipzig)

Es wird sein sechster Profikampf und der erst 19-jährige SES-Cruisergewichtler Jurgen Uldedaj (5-0-0 (1)) will seine Siegesserie fortsetzen. In einem „Städteduell“ trifft der Magdeburger auf den Leipziger Cruisergewichtler Ziso Poulitsa (8-3-1 (5)). SES-Fighter Jurgen Uldedaj sollte aber gewarnt sein, denn der auch erst 23-jährigen Ziso Poulitsa konnte in seinem letzten Kampf den ambitionierten und bis dahin ungeschlagenen Tobias Voss (Dorsten) auf seiner Heimveranstaltung „ausbremsen“ und durch Tko besiegen. Für Jurgen Uldedaj gilt also, nach seinem letzten Sieg durch Tko auf der Magdeburger SES-Box-Gala, nun wieder mit einem Sieg über den in der Rangliste nun vor ihm platzierten Poulitsa seine großen Anlagen und sein Talent unter Beweis zu stellen!

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Z!-Promotion durchgeführt.

Der MDR wird diese SES-Box-Gala in seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.30 Uhr beide Hauptkämpfen live aus der Arena Leipzig übertragen. Im Anschluss wird eine lange MDR-Boxnacht mit Box-Kämpfen und Live-Talk bis zum WM-Kampf von Gennady Golovkin (live ab ca. 4.45 Uhr, Madison Square Garden / New York) im Rahmen der „SES Boxing After Fight Party“ aus dem Globana Airport Hotel gesendet.

Wenige Eintrittskarten für diese SES-Box-Gala in der Leipzig Arena am 18. März 2017 sind noch unter www.eventim.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720 erhältlich.

5/5 - (3 votes)