Endlich ist es soweit: Weltergewichts-Youngster Deniz Ilbay (23 Jahre) kann wieder in den Ring steigen! Am 15. September gibt der Kölner mit den blitzschnellen Fäusten sein Comeback auf der Team Sauerland-Box-Gala in Ludwigshafen.
Ilbay boxt am 15. September in Ludwigshafen
Ilbays Gegner wird dann der Georgier Nikoloz Nakashidze (8-4-0) sein. Kein Titelkampf, aber dennoch keine leichte Aufgabe für Ilbay, der sich aber wahnsinnig auf den Fight in der Friedrich-Ebert-Halle freut. „Endlich kann ich wieder boxen, das ist die Hauptsache. Und ich bin meinem Manager Rainer Gottwald und der Familie Sauerland für diese Chance sehr dankbar“, sagt der Kölner.
Zuletzt stand Ilbay, der schon als Jugendlicher die deutsche Muay Thai und Kickbox-Szene aufmischte bevor er zum Profiboxen wechselte, am 18. November 2017 im Ring und konnte gegen Domenico Urbano seinen GBU-WM-Titel verteidigen. In der anschließenden Vorbereitung auf einen weiteren Titelkampf brach sich Ilbay (Kampfrekord: 19-1-0) allerdings die Hand. Vater und Trainer Garip Ilbay dazu: „Das passiert im Kampfsport. Deniz hat sich jedoch von Verletzungen nie entmutigen lassen.“
Ilbays Manager Rainer Gottwald: „Das ist richtig. Deniz ist ein absoluter Kämpfer. Es ist jetzt wichtig, dass Deniz wieder boxen kann und gesund bleibt, denn in diesem Jahr wird noch einiges passieren. Und damit meine ich große Titelkämpfe!“
Auch Nisse Sauerland freut sich auf den 8-Runden-Kampf von Ilbay in Ludwigshafen: „Deniz ist ein sehr spektakulärer Boxer, den die Fans gerne sehen. Zudem haben wir mit den Kämpfen von Vincent Feigenbutz gegen Toni Kraft und Avni Yildirim gegen Lolenga Mock zwei weitere Kämpfe in Ludwigshafen im Programm, die Spannung und hochklassiges Boxen versprechen. Die Boxfans werden am 15. September einiges zu sehen bekommen.“
Tickets für den Kampfabend in der Friedrich-Ebert-Halle am 15. September gibt es ab sofort unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere spannende Kämpfe der Box-Gala in Ludwigshafen werden in Kürze bekanntgegeben.
Text: Team Sauerland