
Prime Fighting lädt zum Kampfabend ins exklusive Kameha Grand Hotel Bonn – im Hauptkampf feiert ein bekanntes Schwergewicht sein Comeback.
Er ist zurück! Mohamed Abdallah (2-0) wird nach längerer Abstinenz am 26. April den Hauptkampf der Prime-Fighting-Veranstaltung in Bonn bestreiten. Abdallah ist im deutschen Kampfsport kein Unbekannter: Im Kickboxen machte er sich einen Namen und stand unter anderem bei Glory im Ring. 2023 gab er bei Universum sein Profibox-Debüt und konnte seither zwei Kämpfe siegreich gestalten.
Zahlreiche spannende Kämpfe mit seiner Beteiligung wurden in der Vergangenheit angesetzt, unter anderem auch ein Duell gegen Senad Gashi (33-4). Diese Kämpfe konnten jedoch aus unterschiedlichen Gründen nie realisiert werden.
Auch ein Rematch mit Michael Smolik war im vergangenen September bei der Premierenveranstaltung von Prime Fighting in Bonn geplant. Doch auch diesen Kampf musste Abdallah verletzungsbedingt absagen. Als Gegner sprang damals Kenan Penjic ein, der in den vergangenen Wochen in Deutschland viel Aufmerksamkeit auf sich zog – wenn auch nicht immer im positiven Sinne.
Abdallah will sich mit einem Sieg für weitere große Kämpfe empfehlen
Durch die wiederholten Absagen blieb Abdallah längere Zeit ohne aktiven Kampf. Umso heißer ist er darauf, am 26. April endlich wieder in den Ring zurückzukehren. Als Gegner steht ihm Alen Lauriolle (14-10-1) gegenüber – ein erfahrener Mann, der in Deutschland kein Unbekannter ist. So forderte er bereits zweimal Senad Gashi heraus, wurde jedoch in beiden Kämpfen durch Körpertreffer gestoppt.
Trotz Rückschlägen zeigt sich Lauriolle als echter Kämpfer. Im ersten Duell mit Gashi brachte er noch 135,5 kg auf die Waage, ein Jahr später im Rückkampf waren es nur noch 92,4 kg – eine beeindruckende körperliche Transformation, die ihm auch im sportlichen Bereich potentiell neue Stärke verliehen hat.
Dementsprechend ist Lauriolle kein einfacher Aufbaugegner, sondern ein ernstzunehmender Prüfstein für Abdallah, der nach längerer Pause und mit noch relativ wenig Profibox-Erfahrung in den Ring zurückkehrt. Man hätte sicherlich einen leichteren Gegner wählen können – doch Abdallah und sein Team setzen bewusst auf Qualität, um den Bonner Fans einen attraktiven Hauptkampf zu bieten.
Abdul Boni feiert sein Profidebüt gegen einen ambitionierten Gegner
Auch die Undercard hält den ein oder anderen spannenden Namen parat. So wird das starke Leichtgewichts-Prospect Christopher Goman (2-0) erneut in Bonn vorstellig werden. Bei der ersten Prime-Fighting-Veranstaltung lieferte er sich eine wahre Ringschlacht mit Atilla Kayabasi (12-17), wobei er selbst im Kampf am Boden war. Die Zuschauer hätten sicherlich nichts dagegen, wenn es erneut zu einem so explosiven Duell käme. Goman wird jedoch sicherlich versuchen, seinen kommenden Gegner etwas kontrollierter zu bezwingen.
Auch Armin Ajrulai (8-2) möchte seine Bilanz weiter aufbessern. Ajrulai ist ein durchaus bekannter Name, bringt eine treue albanische Fangemeinde mit und weist eine bewegende Lebensgeschichte auf. Nach einem Kampf erlitt er eine Gehirnblutung und bangte um sein Leben. Anstatt dem Boxen den Rücken zu kehren, bereitete er sich akribisch auf sein Comeback vor – heute steht er sinnbildlich für Kämpferherz und Disziplin. Im Supermittelgewicht trifft er nun auf Nabil Zaky (12-27-1), der sich zuletzt mit einem überraschenden Sieg über Aro Schwartz (26-11-1) in Szene setzte. Folgt nun der nächste Coup von Zaky?
Zudem steht auch ein spannendes Profidebüt bevor: Abdul Boni war ein renommierter Bundesligaboxer und konnte sich zuletzt auch erfolgreich bei der Ringlife Combat Series beweisen. Er gilt als großes Talent und verheißungsvolle Personalie, weshalb sein Profidebüt zweifelsohne eine der großen Storys des Kampfabends sein dürfte. Als Gegner wurde mit Ferenc Katona (13-19-4) zudem ein äußerst ambitionierter Mann verpflichtet, der zuletzt in Köln mit einem starken Unentschieden gegen Andranik Hakobyan (17-1-3) überraschte. Katona ist ein typischer Pressure-Fighter, der im Vorwärtsgang zur Höchstform aufläuft. Für ein Profidebüt ist das eine wirklich bemerkenswerte Gegnerwahl – und unterstreicht die hohen Erwartungen an Boni.
Tickets sind auf Eventim verfügbar
Nachdem die erste Veranstaltung von Prime Fighting im großen Telekom Dome nur mäßig besucht war, hat man sich für den kommenden Kampfabend ein exklusiveres Ambiente ausgesucht. Das Event findet im noblen Kameha Grand Hotel statt, das idyllisch am Rhein gelegen ist.
Durch die begrenzte Kapazität sind deutlich weniger Tickets im Verkauf. Aktuell sind noch Restkarten ab 59,99 € über Eventim erhältlich. Die Veranstaltung wird voraussichtlich auch im PPV-Livestream zu sehen sein.