Michael Zerafa und Besir Ay sind bereit für die morgige Schlacht!

Letzte Gegenüberstellung vor dem großen Kampf in Australien zwischen Michael Zerafa und Besir Ay.

Morgen findet ein großes australisches PPV-Event mit Keith Thurman statt – mitten drin ein Hannoveraner: Besir Ay.

Die Spannung steigt: Am morgigen Mittwoch findet das große PPV-Spektakel in Sydney, Australien, statt. Die Nummer-1-Promotion des Landes, No Limit Boxing Promotions, veranstaltet im Hordern Pavilion ein internationales Top-Event. Insgesamt werden zehn Kämpfe geboten, darunter fünf Titelkämpfe. In Australien kostet die Übertragung 70 australische Dollar (umgerechnet über 40 €).

Im Hauptkampf kehrt US-Star Keith Thurman nach mehreren Jahren Ringabstinenz zurück. Besondere Bedeutung erhält zudem das Co-Main-Event, in dem der Hannoveraner Besir Ay nach den Sternen greift und vor dem bislang größten Kampf seiner Karriere steht. Zuvor fand am Dienstag das obligatorische Wiegen statt.

Keith Thurman meldet sich nach drei Jahren zurück und fordert Brock Jarvis heraus

Keith Thurman und Brock Jarvis.

Das große Main-Event markiert die Rückkehr des US-Amerikaners Keith Thurman (30-1, 69,8 kg), der ins Superweltergewicht aufsteigt. Thurman galt viele Jahre als einer der besten Weltergewichtsboxer der Welt, war in den letzten Jahren jedoch nur selten im Ring zu sehen.

Nun trifft er auf den hungrigen und physisch starken Brock Jarvis (22-1, 69,7 kg), der seine internationale Karriere entscheidend vorantreiben möchte. Jarvis gilt als absoluter Action-Fighter mit Power, zeigt sich allerdings auch oft offen und verwundbar. Wird Thurman seinen ersten vorzeitigen Sieg nach fast zehn Jahren feiern – oder setzt sich die Physis von Jarvis durch?

Besir Ay möchte gegen Michael Zerafa ein internationales Ausrufezeichen setzen

Michael Zerafa und Besir Ay.

Das deutsche Highlight der Veranstaltung ist zweifellos die Teilnahme von Besir Ay (19-1, 72,3 kg). Ay blickt auf eine erfolgreiche Amateurlaufbahn zurück und wurde im Profibereich deutscher Meister (BDB). Nun will er mit 35 Jahren international für Furore sorgen und tritt im Co-Main-Event des Abends um den WBO-Intercontinental-Titel im Mittelgewicht an. Um bestens vorbereitet zu sein, absolvierte er ein intensives Trainingslager in Thailand und arbeitete mit einem international renommierten Trainer zusammen.

Sein Gegner ist der erfahrene Michael Zerafa (32-5, 72,5 kg), der im vergangenen Jahr in Las Vegas um die Weltmeisterschaft gegen Erislandy Lara (31-3-3) kämpfte. Dort musste er eine vorzeitige Niederlage hinnehmen, doch nun will er mit einem Sieg gegen Ay zurück in die Weltspitze.

Die Herausforderung für Besir Ay ist enorm – doch sie bietet ihm auch eine großartige Chance. Der Kampf wird nach 11 Uhr deutscher Zeit erwartet. Boxen1 wünscht ihm für seinen Kampf morgen viel Erfolg!

Zwei ungeschlagene Halbschwergewichte mit 100 % K.o.-Quote im direkten Duell

Tonga Tongotongo und Kirra Ruston.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist der Kampf zweier australischer Halbschwergewichte, die beide ungeschlagen sind und eine makellose K.o.-Quote vorweisen. Tonga Tongotongo (9-0, 78,7 kg) trägt nicht nur einen der coolsten Kampfnamen im Boxsport, sondern verfügt auch über beachtliche Schlagkraft und Talent. Ihm gegenüber steht Kirra Ruston (4-0, 78,7 kg), der über eine sehr fundierte Amateurkarriere verfügt und nun im Profibereich seinen Erfolg fortsetzen will.

Dieses Duell verspricht eine spannende spektakuläre Auseinandersetzung zu werden!

Cesar Mateo Tapia trifft auf Sergei Vorobev

Cesar Mateo Tapia und Sergei Vorobev.

Auch Cesar Mateo Tapia (17-0-1, 72,5 kg) wird im Ring stehen. Der Australier sorgte im vergangenen Jahr mit seinem spektakulären Kampf gegen Endry Saavedra (16-1-1) in den USA für eines der Box-Highlights des Jahres.

Nun kehrt Tapia zurück und trifft auf Sergei Vorobev (20-2-2, 72,5 kg), der einst als vielversprechendes Talent galt. Allerdings konnte er nur eines seiner letzten vier Duelle gewinnen, weshalb sein Weg zurück an die Weltspitze auf wackeligen Beinen steht. Ein Sieg über den bei der IBF und WBO gerankten Tapia könnte ihn jedoch wieder ins Rampenlicht rücken und ihm den IBF-Intercontinental-Titel sichern. Kann er diese Chance nutzen?

Sonny Knight und Jordan Martin eröffnen die PPV-Main-Card

Sonny Knight und Jordan Martin.

Der erste Kampf der großen PPV-Card wird das Superweltergewichtsduell zwischen Sonny Knight (4-0, 69,6 kg) und Jordan Martin (4-2, 69,8 kg) sein. Beide sind zwar noch keine großen Namen, doch ihr Kampf wurde bewusst als Opener gewählt, da er eine ausgeglichene und actiongeladene Auseinandersetzung verspricht.

Zusätzlich finden fünf weitere Kämpfe auf den Prelims statt, darunter das Duell um den IBF-International-Titel im Superfliegengewicht zwischen Linn Sandstrom (9-3-3, 51,9 kg) und Yoselin Fernandez (51,7 kg).

Keine legale Übertragung in Europa verfügbar

Die PPV Maincard in Sydney: Thurman vs. Jarvis.

Die Prelims beginnen am morgigen Mittwoch um 7 Uhr deutscher Zeit auf Fox Sports Australia 505. Die Main-Card startet um 9 Uhr als Pay-per-View für 70 australische Dollar.

Das Event wird in Australien übertragen und ist im DACH-Raum nicht verfügbar. Es gibt auch keine alternativen Streaming-Optionen. Allerdings hat ESPN KnockOut die Rechte für Lateinamerika erworben, sodass das Event dort ab 9 Uhr auf den ESPN-Sendern läuft. Wer Zugriff auf diese Sender hat, könnte möglicherweise einen Weg finden, das Event mitzuerleben.

5/5 - (3 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein