Mega-Upset! Caleb Plant unterliegt Jose Armando Resendiz

Caleb Plant unterliegt Jose Armando Resendiz nach Punkten.

Ex-Weltmeister Caleb Plant unterliegt verdient nach Punkten als -2500-Favorit im potenziellen Upset des Jahres.

Premier Boxing Champions lud am Samstag zum Kampfabend in die Michelob Ultra Arena in Las Vegas, USA, ein. Die vier Hauptkämpfe wurden live auf Amazon Prime übertragen – das Main Event bildete die WBA-Interimsweltmeisterschaft im Supermittelgewicht zwischen Caleb Plant (23-3) und Jose Armando Reséndiz (16-2).

Plant galt als haushoher Favorit vor dem Kampf

Caleb Plant, ehemaliger Weltmeister, blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück und wollte sich mit einem Sieg für weitere große Kämpfe empfehlen. Auf der Gegenseite stand der Mexikaner Reséndiz, der als solider Mann im Mittelgewicht galt, jedoch nicht als Boxer auf Weltklasseniveau. Daher ging man allgemein davon aus, dass Plant den Kampf nach Punkten für sich entscheiden würde. Doch diese Rechnung wurde ohne Reséndiz gemacht – der hatte eigene Pläne.

Anfangs verlief der Kampf recht ereignislos. Reséndiz agierte zurückhaltend, während Plant gelegentlich seinen Jab einsetzte und dadurch die ersten Runden tendenziell gewann. Doch ab Runde 5 übernahm Reséndiz eindeutig das Kommando und erhöhte deutlich das Tempo. Immer wieder traf er mit harten Powerpunches, die Plant deutlich zu spüren bekam. Dieser wackelte mehrfach bedenklich – fiel aber nie.

Die gesamte zweite Kampfhälfte gehörte praktisch komplett Reséndiz, der das Momentum klar auf seiner Seite hatte. Plant wirkte zunehmend passiv, reagierte nur noch und suchte häufig den Clin­ch – ein klares Zeichen für die Überlegenheit seines Gegners.

Am Ende sah Las Vegas über zwölf Runden hinweg einen klaren Sieger – und die Punktrichter mussten ein Urteil fällen. Zwei von ihnen sahen es korrekt: 2× 116–112 für Reséndiz. Ein dritter Punktrichter, David Sutherland, wertete jedoch unverständlich 115–113 für Plant – wodurch ein Split Decision-Sieg für Reséndiz zustande kam.

Reséndiz krönt sich damit verdient zum neuen Interimstitelträger der WBA im Supermittelgewicht – und liefert womöglich das Upset des Jahres 2025. Denn: Die Buchmacher hatten Plant mit einer Quote von -2500 (1,04) als klaren Favoriten gesehen.

Jermall Charlo feiert nach 1,5 Jahren erfolgreiches Comeback

Jermall Charlo vs. Thomas LaManna.

Im Co-Main Event meldete sich der ungeschlagene Ex-Weltmeister im Superwelter- und Mittelgewicht, Jermall Charlo (34-0), nach über 1,5 Jahren Ringpause zurück. Er bestritt sein Comeback im Supermittelgewicht gegen Thomas LaManna (39-6-1). LaManna – Kampfname „Cornflake“ – hatte zwar seine letzten neun Kämpfe gewonnen, doch gegen stärkere Gegner stets den Kürzeren gezogen. Alles sprach für einen klaren Charlo-Sieg – und genau so kam es auch.

LaManna fing praktisch jeden Jab mit dem Gesicht, wurde pausenlos getroffen und war offensiv kaum gefährlich. Er versuchte sich viel zu bewegen, um kein statisches Ziel zu bieten – was seine eigenen Angriffe jedoch harmlos wirken ließ. In den Runden 3, 4 und 5 ging er jeweils einmal zu Boden.

Nach Rücksprache mit dem Ringarzt beendete der Ringrichter den ungleichen Kampf nach der fünften Runde.
Charlo ist zurück – und dürfte schon bald wieder in großen Kämpfen zu sehen sein.

Yoenli Hernandez bezwingt Kyrone Davis klar nach Punkten

Yoenli Hernandez vs. Kyrone Davis.

Mit dem Kubaner Yoenli Hernandez (8-0) stand auf der Undercard ein spannendes Mittelgewichts-Prospect im Ring, das derzeit die Nummer 1 im WBA-Ranking ist. Hernandez hatte bis dahin alle seine Siege vorzeitig errungen und traf nun auf den zähen Kyrone Davis (19-4-1). Davis galt als potenzieller Final-Eliminator-Kandidat bei der IBF für den AGON-Schützling Etinosa Oliha (21-0). Trotz angesetzter Versteigerung kam dieser Kampf jedoch nicht zustande.

Stattdessen trat Davis nun gegen den physisch starken und hochveranlagten Hernandez an – und verlor jede einzelne Runde. Zwischenzeitlich ging er in der zweiten Runde zu Boden, konnte sich jedoch über die volle Distanz retten. Die drei Punktrichter werteten den einseitigen Kampf einstimmig mit 3× 100–89 für Hernandez.

Lucero siegt im Maincard-Opener – Moton siegt auf den Prelims

Im Opener der Maincard setzte sich Isaac Lucero (17-0) im Superweltergewicht durch. Er besiegte Omar Valenzuela (23-1) durch TKO in Runde 2. Valenzuela zeigte kaum Defensivarbeit und kassierte viele klare Treffer. Der Ringrichter brach den Kampf wenige Sekunden vor Ende der Runde ab – aus Sicht Valenzuelas unglücklich, doch angesichts seiner offenen Deckung nur folgerichtig.

Auch auf den nicht übertragenen Kämpfen der Prelims waren gute Namen vertreten.
Das 18-jährige Toptalent Curmel Moton (8-0) trat im Leichtgewicht gegen den Kubaner Renny Viamonte Mastrapa (4-2-1) an und sicherte sich einen einstimmigen Punktsieg.

Die Veranstaltung ist auf Amazon Prime verfügbar

Die gesamte Maincard steht auf Amazon Prime Video im Rahmen des Abonnements auch in Europa auf Abruf zur Verfügung.

4.9/5 - (14 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein