Kampf des Jahres morgen in Japan? Masanori Rikiishi vs. Eduardo Nunez

Masanori Rikiishi vs. Eduardo Nunez.

Die morgige IBF-Weltmeisterschaft im Superfedergewicht verspricht ein pures Spektakel – live auf DAZN.

Viele Boxsportfreunde kennen das Gefühl: Man freut sich auf einen vermeintlich großen Kampf – und erlebt am Ende eine herbe Enttäuschung. Große Namen im Boxen stehen nicht automatisch für Spektakel oder Spannung. Die Leistungsfähigkeit der Athleten ist nur ein Faktor; entscheidend sind oft auch Ausgeglichenheit und stilistische Konstellationen, die einen Kampf wirklich vielversprechend machen – oder eben nicht.

Im Fall der morgigen IBF-Weltmeisterschaft im Superfedergewicht in Yokohama, Japan, stehen alle Zeichen auf einen echten Showdown. Zwar mögen die Namen der beiden Protagonisten international nicht dieselbe Strahlkraft besitzen wie etwa ein Saul „Canelo“ Álvarez, doch dafür versprechen sie einen epischen Titelkampf, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

Rikiishi bezwang Magnesi in einem der dramatischsten Kämpfe des Jahres 2024

Masanori Rikiishi stoppt Michael Magnesi.

Es geht um den vakanten IBF-Titel im Superfedergewicht. Masanori Rikiishi (16-1) hat sich in den vergangenen Jahren mit mehreren vorzeitigen Siegen einen Namen in der Gewichtsklasse gemacht und rangiert aktuell auf Platz 1 der BoxRec-Weltrangliste. Besonders hervorstach sein dramatischer Auswärtssieg im vergangenen Jahr in Italien gegen Michael Magnesi (25-2) – ein Kampf, der an Spannung kaum zu überbieten war.

Magnesi ging von Beginn an ein enormes Tempo und dominierte viele Runden. Doch Rikiishi blieb unbeirrt, kämpfte sich durch und lieferte in der zwölften Runde ein unglaubliches Finish: Mit mehreren Niederschlägen stoppte er den Italiener in letzter Sekunde – begleitet vom emotionalen Ausbruch der italienischen Kommentatoren, die voller Schmerz die Knockdowns kommentierten.

Ein unglaublicher Fight, der völlig verdient als einer der besten Kämpfe des Jahres 2024 gilt.

Núñez beeindruckte mit Eliminator-Sieg gegen Ex-Weltmeister Rakhimov

Eduardo Nunez stoppt Shavkatdzhon Rakhimov.

Auf der Gegenseite steht der Mexikaner Eduardo „Sugar“ Núñez (27-1), der im vergangenen Jahr einen bedeutenden IBF Final-Eliminator-Sieg feiern konnte. Dieser blieb jedoch etwas unter dem Radar – wohl auch deshalb, weil der Kampf im Rahmen einer IBA-Veranstaltung stattfand. Núñez bezwang in Tadschikistan den ehemaligen Weltmeister Shavkatdzhon Rakhimov (17-2-1) vorzeitig in der 11. Runde – und bewies damit eindrucksvoll, dass er zu Höherem berufen ist.

Dieser Erfolg war besonders wichtig, da Núñez zwar über eine imposante Bilanz von 27 vorzeitigen Siegen verfügte, die Gegnerqualität bislang jedoch eher überschaubar war. Mit dem klaren Sieg über einen gestandenen Weltklasseboxer wie Rakhimov stellte er unter Beweis, dass seine Schlagkraft auch gegen die Elite Wirkung zeigt – sehr zur Freude von Eddie Hearn, der ihn bereits zuvor unter Vertrag genommen hatte.

Ein stilistisches Feuerwerk ist vorprogrammiert

Masanori Rikiishi vs. Eduardo Nunez.

Die Vorzeichen für den morgigen Titelkampf in Yokohama stehen also hervorragend. Beide Boxer sind echte Pressure Fighter, die ihr Heil im hohen Aktionsvolumen und im Infight suchen. Besonders bei Rikiishi wirkt das auf den ersten Blick überraschend – mit 1,77 m bringt er eigentlich die körperlichen Voraussetzungen mit, um den Gegner auf Distanz zu halten. Doch der Japaner verzichtet bewusst auf den Jab-lastigen Stil und sucht stattdessen selbst immer wieder den Nahkampf – genau dort, wo sich auch Núñez am wohlsten fühlt. Auf dem Papier verspricht das eine brutale Schlacht zu werden, in der sich keiner zurückhält.

Am Ende könnte Rikiishis taktische Herangehensweise den Unterschied machen. Verfügt er über die weltmeisterlichen Fähigkeiten, seinen Stil so clever anzupassen, wie es gegen einen explosiven Gegner wie Núñez nötig ist? Oder bleibt er in seiner typischen Vorgehensweise verhaftet und spielt damit dem kleineren, schlagkräftigen Mexikaner in die Karten?

Diese spannende Frage wird morgen in Yokohama beantwortet werden.

DAZN überträgt die Hauptkämpfe live

Japanische Box-Events sind außerhalb des Landes oft schwer live zu verfolgen. Doch dieses Mal gibt es gute Nachrichten: Da Matchroom Boxing mit Nunez einen eigenen Boxer auf der Card hat, wird der Kampfabend auch legal und international verfügbar sein.

DAZN überträgt die Hauptkämpfe am morgigen Mittwoch ab 11:15 Uhr (MESZ) live.

Neben der IBF-Weltmeisterschaft im Superfedergewicht zwischen Rikiishi und Núñez steht auch eine weitere WM auf dem Programm:
Yoshiki Takei (10-0) wird seine WBO-Weltmeisterschaft im Bantamgewicht gegen den ungeschlagenen Thailänder Yuttapong Tongdee (15-0) verteidigen.

5/5 - (4 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein