Jaron Ennis vs. Vergil Ortiz nicht am 22. Februar – Ortiz jetzt gegen Xander Zayas

Erst kürzlich wurde bekannt, dass die Verhandlungen für einen potentiellen WM-Showdown zwischen Jaron Ennis und Vergil Ortiz zum Erliegen gekommen sind. Nun wird es einen anderen spannenden Fight mit Ortiz geben.

Vergil Ortiz vs. Xander Zayas am 22. Februar in Riad!

Vergil Ortiz und Jaron Ennis werden nicht am 22. Februar gegeneinander kämpfen. Erst vor wenigen Tagen wurden berichtet, dass die beiden im Gespräch für die Riad-Card im Februar 2025 sind Kampf in Planung war. Nur etwas später wurde jedoch bekannt, das die Verhandlungen zwischen dem IBF-Champ im Weltergewicht Ennis und dem WBC Interims-Champ im Superweltergewicht Ortiz abgebrochen wurde. Der puertoricanische Boxstar Xander Zayas hat jetzt aber in den sozialen Medien mitgeteilt, dass er stattdessen ein Angebot angenommen hat, in Saudi-Arabien gegen Ortiz anzutreten!

Ennis, der IBF-Titelträger im Weltergewicht, war vermutlich (noch) nicht bereit, in die nächst höhere Gewichtsklasse aufzusteigen, denn damit hätte er seinen Titel riskiert. So kam dann offenbar der ungeschlagene Zayas (20-0, 12 KOs) ins Spiel, um gegen Vergil Ortiz (22-0, 21 KOs) zu boxen.

„Sie gaben mir eine Stunde Zeit, um Ja zu sagen. Ich habe in einer Minute ja gesagt“, schrieb Zayas auf X als Antwort auf Ortiz‘ Erklärung, er würde gegen jeden kämpfen. Er markierte Ortiz, Top Rank, Golden Boy und den Saudi Turki Alalshikh. Zayas hat bisher noch keinen einzigen 12-Runder bestritten und bekommt jetzt mit 22 Jahren die bis dato größte Chance seiner Karriere. Bei BoxRec wird der in Florida lebende Boxer bereits auf #5 gerankt, Ortiz ist auf #3.

Zuletzt trat er im September in Erscheinung, wo er in einem 10-Runden-Kampf Damian Sosa über die Punkte bezwang. Vergil Ortiz Jr. hingegen, der mit 21 vorzeitigen Siegen in 22 Kämpfen mit einer phänomenalen KO-Quote ausgestattet ist, musste gegen Serhii Bohachuk seinen ersten Punktsieg „hinnehmen“. Er gewann gegen den Ukrainer via Mehrheitsentscheidung mit 113-113 und zweimal 114-112

5/5 - (2 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein