Der überzeugende Revanche-Sieg von Jaime Munguia gegen Bruno Surace am 4. Mai könnte bald bedeutungslos sein.
Jaime Munguia nach positivem Dopingtest in der Kritik – Rückwirkende Annullierung des Sieges gegen Bruno Surace droht
Der mexikanische Supermittelgewichtler ist nach dem Kampf positiv auf exogenes Testosteron getestet worden. Wie nun bekannt wurde, ergab eine von der Voluntary Anti-Doping Association (VADA) durchgeführte Urinprobe einen unerlaubten Wirkstoffnachweis. Munguia (45-2, 35 KOs) hatte den Franzosen Surace (26-1-2, 5 KOs) in einem 12-Runden-Kampf in Riad einstimmig nach Punkten geschlagen, doch dieser Sieg steht nun auf wackligen Beinen.
Sollte die B-Probe das Ergebnis bestätigen, was in der Regel der Fall ist, drohen dem 28-jährigen Tijuanaer folgende Sanktionen: Annullierung des Kampfergebnisses (Wertung als No Contest), Sperre und Geldstrafe. Außer gäbe es eine Wiederherstellung von Suraces ungeschlagener Bilanz. Munguia hat nun zehn Tage Zeit, um eine Analyse der B-Probe zu beantragen. Nur in sehr seltenen Fällen bringt diese ein anderes Ergebnis.
Das British Boxing Board of Control, das bei der Veranstaltung als Aufsichtsbehörde fungierte, wird über die Sanktionen entscheiden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Kampf galt als große Wiedergutmachung für Munguia. Im Dezember 2024 hatte er gegen Surace in seiner Heimat Tijuana eine spektakuläre KO-Niederlage in Runde 6 hinnehmen müssen. Es war ein Rückschlag, der von vielen als die Boxsensationen des Jahres gewertet wurde.
Im Rückkampf in Riad, nun unter Star-Trainer Eddy Reynoso, zeigte sich Munguia diszipliniert und fokussiert. Die Punktrichter werteten einstimmig zu seinen Gunsten mit 117-111, 117-111 und 116-112. Munguia ist neben Canelo Alvarez und Oscar Valdez der dritte Boxer, der unter der Führung von Star-Coach Eddy Reynoso positiv getestet wurde – ein Zufall?
Munguias positiver Dopingtest könnte ein gravierender Wendepunkt in seiner Karriere sein. Sollte der Sieg gegen Surace gestrichen werden, verliert der Mexikaner seine sportliche Integrität. Eine offizielle Entscheidung steht noch aus.