Jack Catterall vs. Harlem Eubank am Samstag in Manchester

Jack Catterall und Harlem Eubank standen sich in der neuesten Folge von Matchroom Boxings Format „Cards on the Table“ gegenüber, nur wenige Tage vor ihrem großen Duell im Weltergewicht in der AO Arena Manchester, das weltweit live auf DAZN übertragen wird.

Catterall und Eubank legen ihre Karten auf den Tisch – Showdown in Manchester rückt näher

In dem unmoderierten Face-Off-Format ohne Promoter oder sichtbarer Security begegnen sich beide Kämpfer auf Augenhöhe. Der 30-jährige Jack Catterall (30-2, 13 KOs) aus Chorley steigt nach seiner knappen Split-Decision-Niederlage im Februar gegen Arnold Barboza Jr. im Superleichtgewicht nun erstmals ins Weltergewicht auf.

Sein Gegner ist der ungeschlagene Harlem Eubank (21-0, 9 KOs) aus Brighton, der zuletzt Tyron McKenna in der neunten Runde stoppte und sich so den IBF-Intercontinental-Titel sicherte.

O-Töne Jack Catterall:

„Wie jeder Kampf ist er eine große Chance. Ich komme von einer Niederlage zurück. Dass ich jetzt wieder in Manchester im Hauptkampf gegen einen Eubank boxe, ist ein großer Moment. Solche nationalen Kämpfe sind es, die mich am meisten reizen.“

Ist es sein bisher schwerster Kampf? „Wer weiß das schon? Es gibt viele offene Fragen – bei mir und bei Harlem. Ich denke, die Antwort kennt man erst nach dem Kampf.“

„Ich sehe mich selbst als Weltklasse. Auch wenn ich noch keinen Weltmeistertitel geholt habe – er wird kommen. Harlem würde ich als überdurchschnittlich einstufen. Er hat viele Gegner geschlagen, gegen die ich auch geboxt habe und das teilweise überzeugender. Vielleicht habe ich ihm ja die Blaupause geliefert. Ich würde sagen: Harlem ist ein guter Boxer.“

Wer hat das größere Ego? „Schwer zu sagen. Ich hoffe, ich habe kein übertriebenes Ego. Klar, ein bisschen hat jeder. Aber für mich ist es einfach Arbeit. Ich rede nicht ständig darüber. Ich mache es für mich.“

Wer hat die besseren Chancen, Weltmeister im Weltergewicht zu werden – und warum? „Ich sage: ich. Ein Sieg am 6. Juli bringt mich einen Schritt näher. Ich bin jetzt 31 – genau wie Harlem – ich lebe diszipliniert, achte auf meinen Körper. Ich glaube, meine Zeit ist gekommen.“

O-Töne Harlem Eubank:

„Ich weiß, was ich kann – und das wird man im Ring sehen. Auch wenn es auf dem Papier anders aussieht: Ich kenne meine Fähigkeiten.“

Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Kampf? „Jack ist in seiner Prime. Er hatte zuletzt eine etwas schwächere Leistung, aber auf diesem Level passiert das. Er hat sich in den USA vorbereitet – wir erwarten den besten Jack Catterall. Genau deshalb ist jetzt der richtige Moment.“

Wie ordnet er beide ein: Weltklasse, gut oder durchschnittlich? „Ich finde, es ist für uns beide noch zu beweisen. Du hättest meiner Meinung nach bereits unangefochtener Weltmeister sein sollen – das habe ich dir immer gesagt. Ich will gegen die Besten kämpfen – deshalb habe ich dich ausgewählt. Wenn ich dich schlage, öffnet sich für mich das Tor zur Weltspitze.“

„Ohne Ego geht es in diesem Sport nicht. Wenn du Tag für Tag ins Gym gehst, um der Beste zu werden, brauchst du ein Ego. Selbst wenn du es nur dir selbst beweisen willst – ohne Ego kein Erfolg.“

„Es ist meine Chance zu beweisen, dass ich Weltmeister werde. Jack steht mir im Weg. Er hat sich als Weltklasse bewiesen. Jetzt ist es an mir, meine Kritiker zu widerlegen und zu zeigen, dass ich dazugehöre.“

„Jack hatte schon seine Chancen auf Weltmeisterschaftsniveau. Ich noch nicht. Jetzt habe ich meine Gelegenheit – und ich werde sie mit beiden Händen ergreifen. Die Tür war lange verschlossen für mich. Jetzt reiße ich sie auf.“

Undercard in Manchester:

  • Joe Cordina (17-1, 9 K.o.) kehrt im Leichtgewicht gegen Jaret Gonzalez Quiroz (17-1, 13 K.o.) zurück – um den WBO Global Title
  • Aqib Fiaz (13-1, 2 K.o.) trifft im Lokalduell auf Alex Murphy (13-1)
  • Pat Brown (2-0, 2 K.o.) boxt gegen Lewis Oakford (6-2)
  • Debüt für Schwergewichtshoffnung Leo Atang
  • William Crolla (8-0, 6 K.o.) vs. Fraser Wilkinson (11-2, 2 K.o.) im Superweltergewicht
  • Rückkehr von Skye Nicolson (12-1, 1 K.o.) gegen Carla Camila Campos Gonzales (9-3, 8 K.o.) – erstmals im Superbantamgewicht
  • Alfie Middlemiss (3-0) gegen Mohammed Wako (1-5)
  • Niall Brown (15-0, 5 K.o.) eröffnet gegen Victor Ionascu (14-6, 10 K.o.)
4/5 - (6 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein