Heute findet am Times Square in New York ein spezielles PPV-Event statt – zahlreiche Stars boxen und geben einen Vorgeschmack auf den Samstag.
Das bevorstehende Box-Wochenende ist außergewöhnlich: Am Samstag steigt das große PPV-Event in Riad mit dem Duell Canelo vs. William Scull, und am Sonntag kehrt Box-Superstar Naoya Inoue für einen Kampf in der T-Mobile Arena in Las Vegas in die USA zurück. Fast unterzugehen droht dabei das PPV-Event am Freitag, bei dem zahlreiche Topstars direkt am Times Square in New York in den Ring steigen werden.
Ryan Garcia vs. Rolly Romero: Hauptkampf der Trash-Talker
Im Hauptkampf des Abends treffen Ryan Garcia (24-1, 66,6 kg) und Rolando „Rolly“ Romero (16-2, 66,5 kg) im Weltergewicht aufeinander. Für Garcia ist es der erste Kampf seit seinem kontroversen Kampf mit Devin Haney, der im Nachgang aufgrund einer positiven Dopingprobe als No Contest gewertet wurde. Dennoch bewies Garcia mit seiner Leistung, dass er sportlich zur Weltspitze gehört und weit mehr als nur ein Social-Media-Hype ist.
Romero, der einst umstritten Weltmeister im Superleichtgewicht wurde, den Titel aber rasch wieder verlor, will ebenfalls in die Weltspitze vorstoßen. Sportlich blieb er bisher jedoch einiges schuldig. Zwar inszeniert er sich medienwirksam als Trash-Talker, doch eine weitere Niederlage könnte ihn endgültig aus dem Kreis der ernstzunehmenden PPV-Kämpfer herauskatapultieren.
Devin Haney kehrt ebenfalls nach über einem Jahr in den Ring zurück
Auch Devin Haney (31-0, 64,9 kg) kehrt am Freitag zurück – sein letzter Kampf liegt ebenfalls über ein Jahr zurück. Der frühere Undisputed Champion im Leichtgewicht, einst als Pound-for-Pound-Fighter gehandelt, hat durch das Duell mit Garcia an Ansehen verloren, bleibt aber offiziell ungeschlagen. Nun trifft er im Catchweight oberhalb des Superleichtgewichts auf Jose Carlos Ramirez (29-2, 65,2 kg).
Ramirez war 2020 noch zweifacher Weltmeister im Superleichtgewicht, verlor jedoch zuletzt deutlich gegen Arnold Barboza Jr. Für den 32-Jährigen zeigt die Formkurve eher nach unten, und es bleibt fraglich, ob er gegen Haney nochmal ein Ausrufezeichen setzen kann.
Sollten sowohl Garcia als auch Haney ihre Kämpfe gewinnen, wäre ein Promoten eines Rematches danach sicherlich mehr als denkbar.
Teofimo Lopez verteidigt WBO-Titel gegen Arnold Barboza Jr.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Titelverteidigung im Superleichtgewicht von Teofimo Lopez (21-1, 63,3 kg) gegen den ungeschlagenen Arnold Barboza Jr. (32-0, 63,4 kg). Lopez galt nach seinem Sieg über Vasyl Lomachenko im Oktober 2020 als kommender Superstar, konnte die hohen Erwartungen aber nicht halten – insbesondere nach seiner überraschenden Niederlage gegen George Kambosos Jr.. Auch seine letzten Siege waren oft knapp und nicht immer überzeugend.
Barboza hingegen ist technisch stark, wenn auch nicht der spektakulärste Kämpfer. Mit Siegen über Jose Carlos Ramirez und Jack Catterall hat er sich jedoch verdient in den Titelkampf geboxt. Der 33-Jährige steht in der Blüte seiner Karriere und will mit einem Sieg über Lopez endgültig in den Box-Olymp aufsteigen. Der Kampf gilt als der vielleicht spannendste des Abends.
DAZN überträgt das Event live im PPV – Preisgestaltung bleibt fragwürdig
Neben den hochklassigen Kämpfen ist auch der Veranstaltungsort ein echtes Highlight: Der Times Square als Bühne für ein Boxevent ist selbst für New York ein außergewöhnlicher Rahmen.
Der Streamingdienst DAZN überträgt das Event am Freitag ab 23 Uhr live – allerdings nur gegen eine PPV-Gebühr von 25 Euro. Ob es jedoch sinnvoll ist, an zwei Tagen hintereinander jeweils ein kostenpflichtiges Event zu veranstalten, bleibt fraglich und könnte sich negativ auf die Zuschauerzahlen auswirken.