Unser deutscher Europameister Abass Baraou steigt heute Abend im Bolton, England, zur Titelverteidigung seines EBU-Super-Weltergewichtstitels gegen den Engländer Macaulay McGowan in den Ring.
Heute Abend verteidigt unser deutscher Europmeister Abass Baraou seinen EBU-Titel im Super-Weltergewicht, in Bolton, England, gegen den Engländer Macaulay McGowan. Die gesamte Veranstaltung wird heute Abend live auf DAZN übertragen.
Beim gestrigen offiziellen Wiegen in Bolton, England, brachten beide Boxer das vorgeschriebene Kampfgewicht.
Bei den Buchmachern ist Abass Baraou der massiver Favorit im Kampf gegen den Engländer Macaulay McGowan, wenn er am heutigen Freitag, den 14. Juni 2024 im „Toughsheet Community Stadion“ in Bolton, Großbritanien, in den Ring steigen wird.
Er ist derzeit 1/16 (-1700), um den Kampf direkt zu gewinnen, während sie 15/2 (+750) auf Macaulay McGowan bekommen können, wenn Sie Lust auf die massive Verärgerung haben.
Das bedeutet, dass die Quotenmacher denken, dass es eine Chance von 89 % gibt, dass Baraou diesen Kampf gewinnt, während sie McGowan eine Chance von nur 11 % geben.
Abass Baraou kämpft im „Victoria Warehouse“ in Manchester, England, gegen Macaulay McGowan um den EBU-Europatitel im Superweltergewicht. Beide Boxer wollen sich einen wichtigen Sieg in ihrer Karriere in der Superweltergewichtsklasse sichern.
Baraou, der 2018 zum Profi wurde, hat sich mit 15 Siegen und mehreren KO-Siegen schnell eine starke Karriere aufgebaut und dabei seine Schlagkraft im Ring unter Beweis gestellt. Seine jüngsten Siege über Boxer wie Sam Eggington und Hugo Noriega haben ihm geholfen, sich für diesen Titelkampf zu empfehlen. McGowan, der vor sechs Jahren, im Jahr 2014, zum Profi wurde, kann mit 20 Siegen eine abwechslungsreichere Erfolgsbilanz vorweisen. Seine jüngsten Kämpfe lassen jedoch vermuten, dass er es mit weniger starken Gegnern zu tun hatte, was angesichts der konstanten Form und der Schlagkraft von Baraou eine Herausforderung darstellen könnte.
Abass Baraou „Es ist eine große Ehre Europameister zu sein und diesen Titel auch zu verteidigen. Ich wollte nicht nur den Titel gewinnen um ihn dann wieder wegzuschmeißen, denn ich glaube inicht, dass dies gut für meine Geschichte ist. Wenn sie viele Verteidigung machen und dadurch Europameister bleiben, denke ich, dass dies ein Vermächtnis ist“.
Die Super-Weltergewichts-Division wartet darauf, dass jemand sie am Hals packt.
Terence Crawford wird seinen Aufstieg vom Weltergewicht machen, als er am 3. August in Los Angeles, USA, den WBA-Champion Israil Madrimov herausfordert. Wie lange Crawford noch im Super-Weltergewicht bleibt, kann durchaus vom Wunsch von Turki Alalshikh und den neuen Machtvermittlern des Boxsports abhängen.
Baraou wird von der WBA und der WBC hoch eingestuft, und die Verteidigung seines europäischen Titels wird sicherstellen, dass er bereit und in der Lage ist, die Gelegenheit zu nutzen.
„Es ist viel los. Ich habe einen guten Schwung und bin bereit, diese Kämpfe zu führen“, sagte er. „Es geht um Chancen. Wenn ich in diese Position springen kann, werde ich es sofort tun. Ich denke, diese Art von Chancen wird sich bald bieten. Wenn sie einen Ersatz brauchen, bin ich dafür da“.