Es war die lange Nacht der Worldchampions! Die ganz Großen des Boxsports feierten gestern Abend eine rauschende Gala zum Auftakt der 62. Convention des World Boxing Council (WBC) im Fünfsternehotel Grand Elysée an der Hamburger Außenalster.
Über 650 hochkarätige Gäste aus der Welt des Boxsports waren der Einladung des international größten Profi-Boxverbandes WBC zur LEGENDS GALA NIGHT gefolgt. Mehr als 30 amtierende und ehemalige Weltmeisterinnen und Weltmeister nahmen am Red-Carpet-Dinner im großen Festsaal des Grandhotels teil.
„Der Boxsport verbindet Menschen rund um den Globus. Zusammen haben wir die Kraft, Grenzen zu überwinden“, erklärte WBC-Präsident Mauricio Sulaiman in seiner Begrüßungsrede. In bewegenden Worten machte Wladimir Klitschko auf das Schicksal der Sportlerinnen und Sportler in der Ukraine aufmerksam: „450 großartige Athleten sind bereits im Krieg gestorben. Sechs von ihnen waren Boxer.“ Der promovierte Sportwissenschaftler erklärte weiter: „Ich habe in den letzten Jahren oft darüber nachgedacht, was wirklich wichtig ist im Leben. Es sind nicht die Medaillen oder das Geld auf dem Bankkonto. Es ist die Mitmenschlichkeit, die zählt “, so der promovierte Sportwissenschaftler. Für sein soziales Engagement wurde Wladimir Klitschko mit dem World Peace Belt ausgezeichnet.
Lennox Lewis überreicht Wladimir Klitschko Award
Ex-Weltmeister im Schwergewicht Lennox Lewis, der einst gegen Vitali Klitschko boxte, überreichte ihm den prachtvoll verzierten Gürtel. Scorpions-Sänger Klaus Meine, der seinen Welthit „Wind of Change“ spontan live auf der Bühne anstimmte, durfte sich ebenfalls über einen „Friedensgürtel“ freuen. „Ich bin ein großer Fan des Boxsports und habe viele Freunde hier“, freute sich der Künstler. „Mit meinen Songs möchte ich ein Zeichen für den Frieden setzen“.
Turki Al-Sheikh erhält „Tree-of-Life-Award“
Zu den ausgezeichneten Preisträgern zählte neben dem Sportjournalisten Jörg Lubrich, der den Award von Axel Schulz entgegennahm, auch der saudi-arabische Sportfunktionär Turki Al-Sheikh. Er wurde mit dem „Tree-of-Life-Award“ für sein außerordentliches Engagement für den Boxsport geehrt.
Ismail Özen-Otto, Inhaber der Universum Box Promotion, holte den renommierten Boxkongress nach Hamburg. Der Boxpromoter wurde auf der Gala unter anderem von seiner Frau Janina, seinem Schwiegervater Dr. Michael Otto und seinem Schwager Frank Otto begleitet. Dabei wurde auch Janina Özen-Otto mit einem Preis ausgezeichnet.
Ismail Özen-Otto stolz Convention auszurichten
In seiner Rede sagte Ismail Özen-Otto: „Ich bin stolz und glücklich, die Convention in diesem Jahr ausrichten zu dürfen. Boxen setzt ein Zeichen für den Frieden und für die Menschlichkeit. Sport ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern hat auch die Kraft Menschen zusammenzubringen.“ Prominenten Schlagabtausch lieferten sich die teilnehmenden VIP`s auf der After-Showparty. Jenny Elvers sagte: „Boxen ist für mich ein sehr beeindruckender Sport. Ich habe mir überlegt, einen Kickboxkurs in meinem Sportclub zu machen. Die Veranstaltung fühlte sich an wie in Las Vegas.“
Der ehemalige Box-Weltmeister Arthur Abraham lobte: „Die Veranstaltung stärkt die Zukunft für den Boxsport in Hamburg.“ Auf die Frage an Lennox Lewis, mit wem er noch einmal in den Ring steigen würde, antwortete der Brite: „Ich würde gegen Jake Paul antreten wollen, weil er gegen Mike Tyson gewonnen hat. Ich würde ihn in der ersten Runde schlagen!“ Frank Otto setzt dagegen lieber auf seine Laufschuhe: „Durch meinen Schwager Ismail bin ich intensiv mit dem Boxsport in Berührung gekommen. Der Sport fasziniert mich, aber ich jogge lieber.“
Musikalisch begleitet wurde das Event der Superlative vom Young Classx Orchester, dem kurdischen Musiker und Menschenrechtler Ferhat Tunc und dem Rapper Xatar.
Preisträger
- Ulli Wegner – Ehrenpreis
- Lennox Lewis für seine grandiose Karriere
- Jörg Lubrich („Bild“) für hervorragende Berichterstattung
- Janina Özen-Otto für ihr soziales Engagement
- Turki Al-Sheikh Tree-of-Life-Award
- Klaus Meine Friedens-Award
- Wladimir Klitschko – World Peace-Award
Pressemitteilung Universum Boxing