Gerücht: Dmitry Bivol & David Benavidez kurz vor Einigung für Sommerkracher

Dmitry Bivol und David Benavidez stehen offenbar unmittelbar vor einer Einigung für einen spektakulären WM-Titelkampf im Halbschwergewicht, der im Sommer stattfinden soll.

Dmitry Bivol und David Benavidez kurz vor Einigung für WM-Kracher im Halbschwergewicht

Laut Berichten von Julius Julianus (ESPN Knockout) sind die beiden Lager Matchroom Boxing, die Bivol promoten und Premier Boxing Champions (PBC), die Benavidez vertreten dabei, die letzten Details für ein mögliches Aufeinandertreffen der beiden Halbschweren auszuhandeln.

Beide Boxer kommen mit großen Erfolgen in diesen potenziellen Superfight: Dmitry Bivol (24-1, 12 KOs) bezwang zuletzt im Februar den bis dahin ungeschlagenen Artur Beterbiev und sicherte sich damit die Undisputed-Krone sowie den Ring Magazine-Titel. David Benavidez (30-0, 24 KOs) wiederum feierte wenige Wochen zuvor einen überzeugenden Punktsieg über David Morrell, holte sich von ihm den regulären WBA WM-Titel und verteidigte seine WBC-Interims-WM.

Das World Boxing Council (WBC) hatte Anfang dieser Woche angeordnet, dass Bivol als Nächstes gegen Benavidez antreten muss. Die Verhandlungspartner haben nun bis zum 8. April Zeit, um die Bedingungen für diesen Mega-Fight festzulegen.

Bivol hatte ursprünglich am 12. Oktober 2024 durch eine Mehrheitsentscheidung gegen Beterbiev verloren, konnte jedoch am 22. Februar 2025 mit exakt denselben Wertungen (114-114, 116-112, 115-113) Revanche nehmen und den Rückkampf für sich entscheiden. Noch ist unklar, ob Artur Beterbiev, dem von Box-Impressario Turki Alalshikh ein dritter Kampf zugesichert wurde, von seinem Recht auf eine Trilogie Gebrauch machen wird.

Zudem wartet der deutsche SES-Boxer Michael Eifert (13-1, 5 KOs) als offizieller IBF-Pflichtherausforderer bereits seit über zwei Jahren auf seine WM-Chance, nachdem er Jean Pascal in Kanada bezwang. Eigentlich hätte Eifert bereits im Oktober 2024 gegen Beterbiev kämpfen sollen, doch ein von beiden Lagern beantragter Rückkampf Bivol vs. Beterbiev machte dies zunichte. Sollte Bivol nun gegen Benavidez antreten, könnte er gezwungen sein, den IBF-Gürtel niederzulegen. Eifert könnte dann möglicherweise gegen Conor Wallace, die aktuelle Nummer 2 der IBF-Rangliste, um den vakanten Titel boxen.

Benavidez hält derzeit den WBC-Interims-Titel im Halbschwergewicht, den er im vergangenen Sommer durch einen Sieg gegen Oleksandr Gvozdyk errang. Zuvor war er WBC-Weltmeister im Supermittelgewicht, stieg aber ins Halbschwergewicht auf, nachdem seine Bemühungen, gegen den damaligen unangefochtenen Champion Saul „Canelo“ Alvarez zu kämpfen, gescheitert waren.

Turki Alalshikh, der zahlreiche große Kämpfe in Saudi-Arabien organisiert, hatte kürzlich noch seine Ablehnung gegenüber Bivol vs. Benavidez deutlich gemacht:“Ich bin nicht mehr an Bivol-Benavidez interessiert und werde nicht darauf bieten. Ich denke, Bivol weiß, wer für ihn geliefert hat und wer nicht. Mein Rat an Bivol: Sei nicht zu spät dran, denn jeden Tag ändert sich etwas.“

Bivol reagierte auf diese Aussagen prompt via Twitter: „Ich warte auf den nächsten Schritt mit meinem besten Team @MatchroomBoxing, @Turki_alalshikh, @RiyadhSeason, @VadimKTeam.“

Ob es tatsächlich zum Aufeinandertreffen zwischen Bivol und Benavidez kommt oder doch noch andere Faktoren, wie Beterbievs Rückkampf-Klausel oder Eiferts Pflichtherausforderung, dazwischenfunken, bleibt abzuwarten. Klar ist: Ein Duell dieser beiden Champions wäre einer der größten Kämpfe des Jahres!

5/5 - (5 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein