„Home of the Heavyweights“ – mit diesem Slogan bringt Frank Warren das auf den Punkt, was kaum einer in der aktuellen Boxwelt bestreiten kann.
Weltmeister, Pflichtherausforderer & kommende Stars
„Home of the Heavyweights“ ist kein leerer Slogan, es ist Realität. Und die führt aktuell nur über einen Mann: Frank Warren. Niemand versammelt derzeit mehr Schwergewichtspower unter einem Banner als der britische Promoter mit seinem Team von Queensberry Promotions. Warren hat eine Phalanx an Eliteboxern aufgebaut oder unter Vertrag genommen, die das Schwergewicht dominieren und das nicht nur auf dem Papier.
Angeführt wird das beeindruckende Line-up vom amtierenden IBF-Weltmeister Daniel Dubois, der sich mit seiner explosiven Power wieder zurück an die Weltspitze geboxt hat und am 19. Juli im Wembley Stadium im Rückkampf auf Oleksandr Usyk trifft, der die restlichen WM-Titel der Königsdivision vereint. An Dubois Seite stehen: Joseph Parker, frischgebackener WBO Interim Champion und ehemaliger WBO-Weltmeister, der nach Siegen über Wilder und Zhilei Zhang seinen zweiten Karrierefrühling erlebt.
Mit Fabio Wardley (WBA Interim) und Agit Kabayel (WBC Interim) stehen zwei weitere Titelträger bereit, um das Thronrennen weiter zu entzerren. Gerade der Deutsche Schwergewichts-Star Agit Kabayel, der noch ungeschlagen ist und in in seinen letzten drei Kämpfen auf dominante Art und Weise Arslanbek Makhmudov, Frank Sanchez und Zhilei Zhang gestoppt hat, ist ein gefährlicher Anwärter im WM-Rennen. Außerdem ist er der erste deutsche Schwergewichtsboxer seit Jahren mit echtem WM-Potenzial!
Doch auch die nächste Generation ist bei Queensberry bereits in Lauerstellung: Moses Itauma, noch keine 21 Jahre alt und bereits als WBO #1 gelistet, gilt als das größte Schwergewichts-Talent Großbritanniens seit Anthony Joshua.
Ein weiterer Trumpf in Warrens „Stack“: Derek Chisora, der trotz vieler Kriege im Ring als IBF-Mandatory eine gewichtige Rolle im Titelgeschehen spielt. Hinzu kommt Lawrence Okolie, ursprünglich im Cruiserweight erfolgreich, nun als WBC #1 ganz oben im Ranking.
Filip Hrgovic (WBO #2) und Zhilei Zhang (WBO #3) komplettieren den hochklassigen Kader. Beide gelten als gefährliche Puncher mit Erfahrung gegen die Elite und als echte Stolpersteine für jeden WM-Kandidaten.
Warren hat das Schwergewicht unter Kontrolle
Auch Altmeister Dillian Whyte darf nicht fehlen. Der ehemalige WBC-Interim-Champion will es noch einmal wissen. Er wird es vielen Queensberry-Boxern nachmachen und zum stallinternen Duell (gegen Moses Itauma) antreten, was vor allem aus Promotersicht hochinteressant und lukrativ ist. Ebenso bei Warren unter Vertrag: David Adeleye, aktueller Britischer Champion und der kampferprobte Nelson Hysa, WBO-Europameister. Auch „On-Off-Boxer“ Tyson Fury, der 2015 Wladimir Klitschko (damals WBA-, WBO- und IBF-Champion) entthronte und 2020 Deontay Wilder stoppte (WBC-Champion), ist ein langjähriger Schützling des erfolgreichen britischen Promoters.
Was Eddie Hearn einst für sich beanspruchte, hat Frank Warren eindrucksvoll übernommen: Die absolute Vorherrschaft im Schwergewicht. Mit gleich mehreren aktuellen Titelträgern, Top-Platzierungen in allen vier Weltverbänden und einem stark besetzten Stall, der sowohl Stars als auch künftige Champions umfasst, ist Queensberry Promotions fraglos der dominierende Player in der Königsklasse des Boxens.