Bei Most Valuable Prospects 12, einer Eventreihe von Jake Pauls Promotionfirma MVP gab es eine Vielzahl beeindruckender Kämpfe.
Schwergewicht Dainier Pero übersteht zwei Knockdowns und siegt einstimmig
Der ungeschlagene kubanische Olympionike Dainier „The Fear“ Pero hat am Freitagabend im Caribe Royale Resort in Orlando, Florida, seinen WBA-Continental-USA-Schwergewichtstitel erfolgreich verteidigt. In einem harten 10-Runden-Kampf setzte sich Pero (11-0, 8 KOs) einstimmig mit 96-92 auf allen drei Punktzetteln gegen den Mexikaner Cesar „Chaka“ Navarro (13-3, 11 KOs) durch.
Der Hauptkampf der zwölften Veranstaltung der Most Valuable Prospects-Serie wurde live auf DAZN übertragen.
Navarro begann stark, landete scharfe Uppercuts und setzte Pero unter Druck. In der dritten Runde musste der Kubaner gleich zweimal zu Boden – zuerst nach einer klaren rechten Schlaghand, dann erneut durch einen rechten Uppercut. Pero bewies großen Kampfgeist, stand beide Male auf und dominierte ab der vierten Runde mit seiner körperlichen Überlegenheit, besseren Kondition und konsequenter Arbeit zum Körper. So sicherte er sich letztlich einen klaren Punktsieg und bleibt weiterhin ungeschlagen.
Corey Marksman siegt durch TKO in der siebten Runde
Im Co-Hauptkampf überzeugte der ungeschlagene Lokalmatador Corey „2Smoove“ Marksman (11-0-1, 8 KOs) gegen Tayden „The Butcher“ Beltran (10-1-1, 5 KOs). Marksman bestimmte von Anfang an das Tempo, glänzte mit schnellen Kombinationen und drängte Beltran immer wieder an die Seile.
Trotz einiger explosiver Gegenangriffe Beltrans blieb Marksman überlegen. In der siebten Runde beendete der Ringrichter den Kampf nach einer Schlagserie, was Marksman einen verdienten TKO-Sieg einbrachte.
Kaipo Gallegos bleibt ungeschlagen
Auf der Hauptkarte setzte sich der 19-jährige Kaipo Gallegos (9-0-1, 7 KOs), 18-facher nationaler Meister, gegen Pedro Castaneda (8-1-1, 5 KOs) aus Mexiko durch. Gallegos dominierte den Kampf mit präziser Technik und entschied ihn durch technischen KO, nachdem Castaneda den Kampf nach der fünften Runde aufgab.
Unentschieden bei Frauen-Superfliegengewicht
Im Eröffnungskampf der Maincard trafen Nat „No Love“ Dove (5-0-1, 1 KO) und Nayeli Rodriguez (4-0-1) in einem 4-Runden-Superfliegengewichtskampf aufeinander. Der Kampf, der unter denselben Bedingungen wie bei den Männern ausgetragen wurde (drei Minuten pro Runde), verlief ausgeglichen und endete mit einem Unentschieden (38-38 auf allen drei Punktezetteln).
Ariel Perez bleibt dominant
In den Prelims dominierte Ariel „The Golden Hulk“ Perez (7-0, 4 KOs) seinen Gegner Mario Bedolla (4-4, 3 KOs) klar und gewann einstimmig mit 60-54. Perez überzeugte durch harte Körpertreffer und ständigen Vorwärtsdrang.
Adorno siegt früh – No Contest bei Soto vs. Davis
Jeremy Adorno (10-1, 6 KOs) aus Kissimmee, Florida, besiegte Jonathan Pachado (6-2, 2 KOs) aus Argentinien durch technischen KO bereits in der ersten Runde nach zwei Niederschlägen.
Im Duell zwischen Elise Soto (7-0, 7 KOs) und Colleen Davis (4-2-1, 1 KO) wurde der Kampf nach einem unbeabsichtigten Kopfstoß und einer schweren Verletzung von Davis nach der zweiten Runde als No Contest gewertet.
Quincey Williams mit KO-Sieg
Den Auftakt der Veranstaltung machte Quincey Williams (5-0, 5 KOs), der Jose Perdomo (6-7, 3 KOs) aus Uruguay in der vierten Runde durch KO besiegte.