
Brian Norman Jr stoppt Jin Sasaki!
Im Kampf der Woche liefert Brian Norman Jr. den potenziellen K.o. des Jahres 2025 und verteidigt erfolgreich die WBO-Weltmeisterschaft im Weltergewicht.
Am heutigen Donnerstag fand ein großes Box-Event in Tokio, Japan, statt. Im Main Event kam es zum Kampf um die WBO-Weltmeisterschaft im Weltergewicht. Brian Norman Jr. (28-0) verteidigte dabei erstmals seinen Gürtel und musste hierfür direkt zu einer Auswärtsreise nach Japan antreten. Dort wartete der unerschrockene japanische Herausforderer Jin Sasaki (19-2-1), der als gefürchteter Puncher und absoluter Actionfighter gilt.
Trotz seiner offensiven Herrlichkeit wies Sasaki in früheren Kämpfen erhebliche Defizite in der Defensive auf – auf Weltklasseniveau ein fataler Makel. Entsprechend groß war die Spannung: Würde Sasaki im wichtigsten Kampf seiner Karriere seine Schlagkraft erneut zur Geltung bringen oder würden ihm die Defensivlücken zum Verhängnis werden? Die Antwort fiel eindeutig aus.
Norman Jr. stoppt Sasaki brutal zu Beginn der fünften Runde
Der Kampf begann denkbar schlecht für die japanische Seite: Bereits in der ersten Runde musste Sasaki zwei Niederschläge hinnehmen, und es schien, als würde ein Desaster drohen. Dennoch bewies der Herausforderer Kampfgeist und hielt nach dem zweiten Niederschlag besser dagegen. In den darauffolgenden Runden konnte er sogar eigene gute Szenen setzen.
Der Titelkampf wurde mit hoher Intensität geführt – beide Boxer suchten den vorzeitigen Sieg. Nach einer ordentlichen vierten Runde von Sasaki wurden seine Titelträume zu Beginn der fünften Runde jedoch jäh beendet: Eine brutale Linke von Norman Jr. traf Sasaki ans Kinn. Der Japaner fiel regungslos mit dem Hinterkopf auf den Ringboden – ein krachender Knockout, der als heißer Anwärter auf den K.o. des Jahres gilt.
Sasaki musste mit einer Trage aus dem Ring gebracht werden, war aber scheinbar ansprechbar – ein zumindest erleichterndes Zeichen. Dennoch bestätigte sich die Befürchtung, dass seine mangelhafte Defensive auf höchstem Niveau fatale Folgen haben würde.
Für Brian Norman Jr. war es eine glanzvolle erste Titelverteidigung. Nach dem Gewichtsklassenaufstieg von Jaron Ennis (34-0) wird der US-Amerikaner nun vermutlich als neue Nummer 1 im Weltergewicht angesehen.
The king has fallen. 😢
Brian Norman Jr (28-0) 🇺🇸 stops Jin Sasaki (19-2-1) 🇯🇵 with a knockout of the year in round 5 in Tokyo, Japan.#NormanSasaki pic.twitter.com/DvpOHWB1Ds
— Permante (@PermantexG) June 19, 2025
Thanongsak Simsri ist neuer IBF-Weltmeister im Halbfliegengewicht
Auf der Undercard fanden zudem drei weitere Titelkämpfe statt. Darunter befand sich die vakante IBF-Weltmeisterschaft im Halbfliegengewicht, bei der sich der Thailänder Thanongsak Simsri (39-1) knapp, aber durchaus verdient, nach Punkten gegen den Philippiner Cristian Araneta (25-3) durchsetzen konnte. Die Punktrichter werteten den Kampf mit 116-111 und 115-112 für Simsri – ein dritter Punktrichter hatte es 114-113 für Araneta, wodurch es zu einer Split Decision kam.
Eng verlief auch der Kampf um die vakante japanische Meisterschaft im Federgewicht, in dem sich Reiya Abe (27-4-2) mit einem einstimmigen Punktsieg (2× 96-94, 97-93) gegen Yuya Oku (8-1-2) durchsetzte.
Mit Spannung wurde außerdem der vierte Profikampf des vielversprechenden Weltergewichts-Talents Sora Tanaka (4-0) erwartet, dem man in Japan eine große Zukunft zutraut. Zwar konnte er in einem hart geführten Kampf Takeru Kobata (14-8-1) in der vierten Runde durch TKO besiegen und ihm dabei eine Kieferverletzung zufügen – doch offenbarte Tanaka massive Defensivlücken und geriet selbst ins Wanken. Für die Zukunft muss er sich daher deutlich weiterentwickeln.