Am Samstag kommt es in der O2-Arena im Londoner Stadtteil Greenwich zur Leichtgewichts-WM zwischen WBA/WBO-Champion Vasyl Lomachenko (13-1-0, 10 Ko’s) und seinem britischen Herausforderer Luke Campbell (20-2-0, 16 Ko’s). Neben den WM-Trophäen von Lomachenko wird es außerdem um die vakante WBC-Krone gehen.
Lomachenko vs. Campbell – Das Duell der Olympiasieger!
Nachdem Vasyl Lomachenko seinen Ausnahmestatus im April diesen Jahres mit einem überzeugenden Ko-Sieg über Anthony Crolla zum wiederholten Male bestätigen konnte, hat es der ukrainische „Pound-For-Pound“-Star am bevorstehenden Wochenende erneut mit einem Briten zu tun.
Zum ersten Mal in seiner Profilaufbahn wird der 31-jährige Lomachenko seine Fäuste in Großbritannien fliegen lassen, wenn er am Samstagabend in London auf den gleichaltrigen Lokalmatador Luke Campbell trifft. Für Campbell, der bei den meisten Experten als krasser Außenseiter gilt, ist es die bisher zweifellos größte Chance seines Lebens!
Luke Campbell verbindet mit seinem baldigen prominenten Gegner allerdings einige Gemeinsamkeiten. Campbell hat eine ähnlich lange und erfolgreiche Amateur-Laufbahn vorzuweisen wie Vasyl Lomachenko. Dem britischen Herausforderer gelang im Jahr 2012 der Griff nach der olympischen Goldmedaille ebenso, wie dem ukrainischen Überflieger.
Jedoch sicherte sich Lomachenko bereits vier Jahre zuvor das begehrte Olympia-Gold, sodass dieser sich als zweifacher Olympiasieger feiern lassen darf. Während „Hi-Tech“-Lomachenko bei den Profis von einem WM-Sieg zum anderen eilte, blieb für Luke Campbell der große WM-Triumph bislang aus.
Immerhin war Campbell einst WBC-Silver-Champion im Leichtgewicht. Seine beiden einzigen Niederlagen kamen jeweils gegen Yvan Mendy und Jorge Linares nur umstritten zustande. Gegen Mendy gelang Campbell sogar im Rematch ein einstimmiger Punktsieg. Ob die boxerischen Fähigkeiten von Luke Campbell ausreichen werden, um Vasyl Lomachenko in die Schranken zu weisen, wird zumindest in Fachkreisen stark angezweifelt.
Dennoch ist es für Rechtsausleger Campbell, der bei Matchroom-Boss Eddie Hearn unter Vertrag steht, eine Riesen-Möglichkeit sich vor heimischem Publikum zu beweisen. Alles andere als ein klarer Lomachenko-Sieg, dürfte jedoch als eine wahrlich ‚faustdicke‘ Überraschung betrachtet werden!