The Towering Inferno verteidigt am Samstag seine beiden Weltmeistertitel live auf Amazon Prime.
Am kommenden Samstag findet eine PBC-Veranstaltung in der Michelob Ultra Arena in Las Vegas statt. Seit dem Wechsel von Showtime zu Amazon war die PBC nicht besonders aktiv, insbesondere außerhalb teurer PPV-Events gab es kaum Veranstaltungen zu sehen. Das ändert sich nun, denn am Samstag wird eine reguläre Boxgala stattfinden, die theoretisch auch im Amazon Prime-Abo im DACH-Raum verfügbar ist.
Sebastian Fundora gewann zuletzt eine brutale Blutschlacht gegen Tim Tszyu
Sebastian Fundora (21-1-1) vs. Chordale Booker (23-1) – Superweltergewicht
Im Hauptkampf kehrt „The Towering Inferno“ zurück und verteidigt seine beiden WM-Titel. Fundora ist mit fast zwei Metern Körpergröße eine absolute Ausnahmeerscheinung im Superweltergewicht. Doch anstatt seine Gegner aus der Distanz zu kontrollieren, bevorzugt er es, im Infight zu arbeiten – ein Stil, der aufgrund seiner Größe oft befremdlich wirkt, aber zugleich äußerst attraktiv ist. Mit seinem unermüdlichen Druck zermürbt er nahezu jeden Kontrahenten.
Nun erhält Chordale Booker die große Chance, um die Titel der WBC und WBO zu boxen. Der 33-jährige US-Amerikaner konnte sich bislang nicht wirklich auf großer Bühne beweisen. Seinen bislang wichtigsten Kampf verlor er bereits in der ersten Runde gegen Austin Williams, konnte aber alle anderen Duelle für sich entscheiden. Auf dem Papier scheint dies eine handverlesene Titelverteidigung für Fundora zu sein, doch Booker hat die Möglichkeit, sich in die Geschichtsbücher einzutragen. Vielleicht gelingt ihm die große Überraschung.
Jesus Alejandro Ramos Jr. erhält den Ersatzgegner Guido Emmanuel Schramm
Jesus Alejandro Ramos Jr. (22-1) vs. Guido Emmanuel Schramm (16-3-2) – Superweltergewicht
Jesus Ramos Jr. ist kein Unbekannter auf PBC-Veranstaltungen. Er hatte bereits mehrere Auftritte auf großen PPV-Maincards und zeichnet sich vor allem durch seine physische Stärke aus. Ursprünglich sollte er gegen Kevin Salgado antreten, doch dieser musste verletzt absagen. Als Ersatzgegner wurde der Argentinier Guido Emmanuel Schramm verpflichtet.
Schramm gilt als solider Boxer, kommt jedoch aus zwei Niederlagen in Folge. Ein Sieg gegen Ramos Jr. wäre nun eine große Überraschung.
Elijah Garcia trifft auf den erfahrenen Terrell Gausha
Elijah Garcia (16-1) vs. Terrell Gausha (24-4-1) – Mittelgewicht
Elijah Garcia zählt zu den vielversprechenden Talenten der PBC. Allerdings erlitt er in seinem letzten Kampf eine überraschend klare Niederlage gegen Kyrone Davis, der sich dadurch einen IBF-Final-Eliminator gegen den AGON-Sports-Schützling Etinosa Oliha sicherte. Der Kampf soll übrigens noch in diesem Jahr in Deutschland stattfinden.
Statt nun um die Pflichtherausfordererposition zu kämpfen, muss sich Garcia neu aufbauen – und das gegen den erfahrenen Terrell Gausha. Gausha ist ein technisch versierter Boxer, der in seinem letzten WM-Kampf gegen Carlos Adames eine respektable Leistung zeigte. Zwar verlor er nach Punkten, doch das Duell war durchaus ausgeglichen.
Garcia ist also gewarnt: Um Gausha zu schlagen, muss er boxerisch durchaus was anbieten.
Amazon Prime könnte auch im DACH-Raum übertragen
Die Maincard beginnt in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1 Uhr live auf Amazon Prime. Es besteht eine realistische Chance, dass die Übertragung auch für Prime-Kunden im DACH-Raum verfügbar sein wird. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine reguläre Abo-Veranstaltung, die ebenfalls abrufbar war.
Neben den drei Hauptkämpfen stehen weitere Duelle auf der Fightcard. So trifft im Weltergewicht Freudis Rojas (14-0) auf Maurice Lee (15-1-2), während sich im Superfedergewicht Alberto Mora Garcia (12-0) und Viktor Slavinskyi (15-3-1) gegenüberstehen.
Ob diese Kämpfe Teil der regulären Amazon-Übertragung sein werden oder ob es zusätzlich einen kostenlosen Prelims-Livestream auf YouTube geben wird, ist derzeit noch unklar. Es lohnt sich also, auch den offiziellen YouTube-Kanal im Auge zu behalten.