Am Samstag: Giengener Boxnacht mit Simon Zachenhuber

Schwarzkopf Boxing präsentiert: Giengener Boxnacht mit Simon Zachenhuber.

Eine erneute Schwarzkopf-Boxing-Veranstaltung findet am Samstag statt, bei der auch der populäre Simon Zachenhuber kämpfen wird.

Die Boxsportfreunde in Baden-Württemberg dürfen sich wieder auf eine Veranstaltung von Schwarzkopf Boxing freuen. Timo Schwarzkopf (22-6) organisiert seit geraumer Zeit regelmäßig Events im Ländle, die Boxsportfans in der Region dankend annehmen. Zur Optimierung ging man auch eine Kooperation mit dem größten Schweizer Promoter, Swiss Pro Boxing, ein. Mit der Expertise der Schweizer sollen die Events fortan noch strukturierter und attraktiver gestaltet werden. Am Samstag steht in der Walter-Schmid-Halle in Giengen an der Brenz die nächste Giengener Boxnacht an, die insgesamt 9 Profikämpfe präsentieren wird. Erstmals in der Geschichte handelt es sich dabei um eine reine Profiboxveranstaltung.

Simon Zachenhuber möchte aktiv bleiben und träumt von großen internationalen Titelkämpfen

Boxen: P2M Box-Promotion, Rostock, 24.06.2023
WBA-Continental Europe Title: Simon Zachenhuber (GER) – Armen Yepremyan (ARM)
© Torsten Helmke

Eine Boxveranstaltung braucht neben spannenden Kämpfen auch 1-2 namhafte Personalien, mit denen man werben kann. Idealerweise ist dies immer der Fall – und in Giengen wird es zweifelsohne so sein. Kein Geringerer als das aufstrebende Supermittelgewicht Simon Zachenhuber (24-0) wird in den Ring steigen. Der bajuwarische Boxer lässt nicht nur so manches Mädchenherz höher schlagen, auch Trainerveteran Conny Mittermeier zeigt sich äußerst beeindruckt von seinem Schützling. Mittermeier hat schon viele Talente kommen und gehen sehen, aber die Zusammenarbeit mit Zachenhuber ist von maximaler Professionalität geprägt. Zachenhuber ist ein Modellathlet, der fokussiert und diszipliniert seine Aufgaben erfüllt und stets wissbegierig daran arbeitet, sich weiter zu optimieren.

Dass der Entwicklungsprozess des 26-jährigen Zachenhubers noch lange nicht abgeschlossen ist, dürfte klar sein. Ein Blick auf die Weltranglisten zeigt, dass er derzeit bei der WBA auf Platz 13 und bei der IBF sogar auf Platz 8 geführt wird. Bei diesen beiden Verbänden arbeitet man daran, Zachenhuber weiter zu fördern und ihn auf seine große WM-Chance vorzubereiten. Das erfordert viel Blut, Schweiß, Tränen sowie Geld und nochmal Geld – und verlangt absolute Topleistungen auf höchstem internationalen Niveau.

Zachenhuber wird am Samstag einen weiteren kleinen Schritt in diese Richtung gehen und bleibt mit dem dritten Kampf seit März weiterhin aktiv. Er tritt gegen den noch ungeschlagenen Cristian Vaduva (6-0) an, der allerdings erst am Anfang seiner Karriere steht und weitgehend ungetestet ist. Ob Vaduva mit dem international ambitionierten Zachenhuber mithalten kann, bleibt fraglich. Dennoch ist dies seine große Chance, um sich in der Boxwelt zu beweisen.

Neuzugang Willi Knorpp möchte überzeugen

Das neue Signing Willi Knorpp kämpft ebenfalls.

Im Mittelgewicht wird ebenfalls eine interessante Personalie im Ring stehen: Willi Knorpp (6-0). Der junge Knorpp konnte im vergangenen April im Audi Dome in München ein echtes Ausrufezeichen setzen, als er einen großartigen Sieg über Dimitar Tilev (17-2-1) errang. Dieser Erfolg, der im Vorfeld nicht unbedingt erwartet wurde, demonstrierte Knorpps Nervenstärke, boxerisches Können und großes Potenzial. Auch Schwarzkopf Boxing war beeindruckt und hat Knorpp kürzlich unter Vertrag genommen.

Knorpp ist vor jedem Kampf hochmotiviert, aber am Samstag möchte er als neues Gesicht des Boxstalls besonders glänzen und beweisen, dass das Vertragsangebot gerechtfertigt war. Er tritt gegen den erfahrenen Tschechen Milan Prochazka (9-6) an, der sich im März in einem 10-Runden-Kampf den tschechischen Meistertitel sicherte. Kein einfacher Gegner also für Knorpp, der jedoch entschlossen ist, zu zeigen, dass ihn kein tschechischer Meister auf seinem Weg an die Spitze stoppen kann.

Das Box-Team „Bounce“ aus Wien ist doppelt vertreten

Michaela Kotaskova und Mobin Khahrazeh repräsentieren das Box-Team „Bounce“.

Auch internationale Boxer nutzen Giengen als Bühne, um ihre Karriere voranzutreiben. So stellt das renommierte Box-Team „Bounce“ zwei Kämpfer aus Österreich. Wer die ORF-Veranstaltungen in Österreich verfolgt, kennt die Bedeutung von „Bounce“ im Land der Berge, Ströme, Äcker, Dome und Hämmer.

Im Weltergewicht wird die Nummer 8 auf Boxrec und amtierende WBF-Titelträgerin Michaela Kotaskova (7-0-2) gegen Dajana Rakovic (1-0) antreten. Somit treffen zwei ungeschlagene Boxerinnen aufeinander, wenn man so will. In der zweiten Paarung tritt Mobin Khahrazeh (9-0) gegen den erfahrenen Slavisa Simeunovic (41-76) an, wobei das ungeschlagene Muster erheblich bröckelt. Khahrazeh war ein erfolgreicher Amateur und strebt bei den Profis den Aufstieg in die Weltspitze an. Simeunovic mag zwar eine hohe Anzahl an Niederlagen aufweisen, doch sein Mut und seine Bereitschaft, nach vorne zu gehen, sind ungebrochen.

Tickets ab 25 € auf Eventim verfügbar

Auf der weiteren Undercard werden die Schwergewichte Blaise Ndassi (4-1) und Mertay Kahveci (6-1) sowie die Leichtgewichte Pietro Loriga (14-1) und Eduardo Bajak (4-0) zu sehen sein, ebenso wie das Supermittelgewicht Fredi Knorpp (6-0).

Noch wenige Resttickets sind ab 25 € auf Eventim erhältlich. Die Veranstaltung beginnt am Samstag ab 18 Uhr in der Walter-Schmid-Halle in Giengen an der Brenz.

4.1/5 - (9 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein