Am kommenden Samstag steht die US-amerikanische mehrfache Weltmeisterin Claressa Shields erstmals für einen Schwergewichtskampf im Ring – und will Weltmeisterin werden.
Shields will Weltmeisterin in vierter Gewichtsklasse werden
Vom Superwelter- über das Mittel- bis hin zum Supermittelgewicht war sie bereits mehrfache Championesse, im Superwelter- und Mittelgewicht sogar unumstrittene Weltmeisterin: Claressa Shields (14-0, 2 KOs). Die 29-jährige, ungeschlagene Amerikanerin sucht seit Jahren den sportlichen Reiz, wagte mehrfach den Ausflug ins MMA und kehrt nun für einen Kampf im Schwergewicht in den Boxring zurück! In jenem stand sie zuletzt vor etwas mehr als einem Jahr, als sie gegen Maricela Cornejo ihre Mittelgewichts-Titel nach Version der IBF, WBA, WBF, WBO und WBC verteidigte.
Am Samstag soll es nun gegen die gleichaltrige Vanessa Lepage-Joanisse (7-1, 2 KOs) aus Quebec, Kanada um deren WBC-WM-Titel im Schwergewicht gehen. „T-Rex“ Shields boxt damit drei Gewichtsklassen über ihrem aktuellen Limit. Doch anders als bei den Männern, beginnt das Schwergewicht bei den Frauen bei 79,378 kg (also über 175 lbs). Neben dem WBC-Titel steht außerdem der vakante WM-Titel der World Boxing Federation (WBF), welche sich immer größerer Beliebtheit erfreut, zur Disposition sowie der vakante WBO-Titel im Halbschwergewicht (Limit bis 79,378 kg). Dass auch ein vakanter Titel in der nächst kleineren Halbschwergewichtsklasse ausgeboxt wird, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich sein, doch muss man bedenken, dass sich in diesen „hohen“ Gewichtsklassen bei den Damen kaum Boxerinnen herumtummeln. BoxRec zählt im Schwergewicht gerade einmal 21 aktive Kämpferinnen weltweit, im Halbschwergewicht sind es genau so viele. Kein Wunder also, dass die Verbände ihre Titel gern ausboxen lassen, sofern sich eine Möglichkeit ergibt. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass beide Kämpferinnen maximal 79,378 kg wiegen dürfen.
Für Shields dürfte der Fight gegen die Kanadierin, welcher als Main Event in der Little Ceasars Arena in Detroit stattfindet, ein unbeschadeter Durchmarsch werden. Lepage-Joanisse steht bei sieben Siegen in acht Kämpfen, 2019 schied sie vorzeitig aus einem Kampf gegen Alejandra Jimenez aus, als sie schon einmal nach dem grün-goldenen Gürtel des WBC griff. Den Titel gewann sie dann, vier Jahre später, in Montreal via Split Decision gegen Abril Argentina Vidal.
Auch wenn der Fight für die zweifache Goldmedaillengewinnerin der olympischen Spiele von 2012 und 2016 keine allzu große Hürde darstellen dürfte, würde sie mit weiteren WM-Titeln in einer vierten Gewichtsklasse erneut Box-Geschichte schreiben – und genau darum geht es der GWOAT „Greatest Woman of all Time) auch. Die Veranstaltung wird auf DAZN übertragen.