Am Donnerstag: Startschuss der WBC Grand Prix Riyadh Season!

WBC Grand Prix Riyadh Season beginnt in dieser Woche.

Die WBC und Riad veranstalten gemeinsam ein großes Boxturnier – 128 Teilnehmer treten an, darunter auch zahlreiche Deutsche.

Viele Boxsportfreunde erinnern sich gerne an die von Kalle Sauerland initiierte World Boxing Super Series, bei der sich mehrere Weltklasseboxer in verschiedenen Gewichtsklassen duellierten. Insbesondere im Kampfsport ist ein Turnier im K.-o.-Modus – im wahrsten Sinne des Wortes – verlockend. Leider finden solche Turniere nur selten statt, da bereits die Finanzierung eine enorme Herausforderung darstellt.

Umso passender kommt nun Saudi Arabien daher, die sich als tatkräftiger Investor im Boxsport einen beispiellosen Namen gemacht haben. So finden seit geraumer Zeit die Topkämpfe und Topevents regelmäßig in Riad, Saudi-Arabien, statt. Auch eine eigene Boxliga in Kooperation mit UFC-Boss Dana White ist im Gespräch.

Zuvor soll jedoch ein großes Boxturnier stattfinden: die WBC Grand Prix Riyadh Season. Insgesamt 128 Teilnehmer umfasst das Feld in vier verschiedenen Gewichtsklassen (Federgewicht, Superleichtgewicht, Mittelgewicht und Schwergewicht). Das Turnier wird im K.-o.-Modus ab dem Sechzehntelfinale ausgetragen. Es wird nach jeder Runde ein Open Scoring durchgeführt, Videoreplays bei strittigen Szenen sind vorgesehen, und auf Unentschieden wird verzichtet.

Das Federgewicht eröffnet das große Turnier am Donnerstag auf DAZN

Am Donnerstag finden die Federgewichtskämpfe statt.

Am Donnerstag findet der erste Turniertag mit den Kämpfen im Federgewicht statt. Insgesamt 16 Paarungen stehen auf dem Programm. Am Freitag folgt dann das Superleichtgewicht, am Samstag das Mittelgewicht und am Sonntag schließlich das Schwergewicht. Die Kämpfe sind pro-sanktioniert und gehen jeweils über sechs Runden.
Alle Kämpfe werden live auf DAZN übertragen – so auch am Donnerstag ab 14 Uhr.

Zahlreiche deutsche Athleten sind vertreten

Auch die deutsche Schwergewichtshoffnung Viktor Jurk wird teilnehmen.

Das Teilnehmerfeld umfasst über 40 Nationen, die sich bei diesem großen Turnier vereinen. Auch zahlreiche Athleten, die in Deutschland aktiv sind, sind mit dabei. Darunter befinden sich beispielsweise die Schwergewichte Viktor Jurk (11-0), Samvel Gasoyan (2-0) und Brian Zwart (6-0); im Mittelgewicht Anas El Abid (15-1) und Serkay Cömert (9-0); sowie im Federgewicht Alexander Kovrigin (8-0).

Das Teilnehmerfeld weist bereits in der Anfangsphase große Qualität auf und wird spätestens im Achtelfinale über eine sehr hohe Leistungsdichte verfügen. So muss sich etwa Viktor Jurk im Schwergewicht mit Kämpfern wie Lazizbek Mullojonov (5-0) messen, der bei den Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaille gewann.

4.5/5 - (16 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein