Deutschlands älteste Boxpromotion lässt sich am Wochenende feiern.
Lieber Ulf,
Boxen1 und seine Mitarbeiter, so wie auch ganz besonders ich, wünschen Dir persönlich und Deiner Firma SES Boxing das Allerbeste und mindestens weitere 25 Jahre Erfolg.
Sauerland Promotion baute ihre Zelte in Deutschland ab. Das alte Universum Box-Promotion mit Klaus-Peter Kohl und Peter Hanraths schlossen auch irgendwann die Türen ihres Gyms für immer ab. Auch ich selbst mit meinem Hessen Box-Team schaffte es irgendwann finanziell nicht mehr durchzuhalten und so sahen wir in den letzten 25 Jahren zwar immer wieder neue Boxpromoter die Veranstalter wurden, aber meist nur für kurze Zeit und dann gingen auch dort die Lichter wieder aus. Einzig Agon Sports gibt es Z.Zt. noch, dem man auch nur die Daumen drückeken kam, dass er durchhält, wie Du es getan hast.
ich weiß noch, wie man Dich anfangs, vor 25 Jahren, teils noch belächelt hat und dachte: „Den Kerl da aus dem Osten wird es bald nicht mehr geben. Der wird auch nur sein ganzes Geld verbrennen.“ Aber Du lieber Ulf bist der Einzige der durchgehalten und alle anderen überlebt hast. Dafür noch einmal meinen ehrlich empfundenen Respekt.
Herzlichst Ebby
Der Werdegang des Ulf Steinforth
Nach dem Mauerfall wurde Steinforth Automatenaufsteller und war zunächst als Sponsor und Präsident des 1. BoxClub Magdeburg in der Box-Amateur-Bundesliga tätig, bevor er am 16. März 2000 die Profi-Box-Promotion SES BOXING gründete. Viele Jahre war er auch Kooperationspartner der Universum Box-Promotion und übernahm nach dem Ende von Universum Pressesprecher, Rechtsanwalt und Steuerberater des einst größten Boxstalls Europas. Steinforth veranstaltete weit über 100 Profiboxveranstaltungen in Deutschland mit den TV-Sendern Pro7, Sat1, RTL, SKY, Eurosport und Sport1. Seit 2016 präsentiert Steinforth Profiboxen unter dem Motto „Sport im Osten – Boxen Live“ im MDR (Mitteldeutscher Rundfunk). 2019 schloss Steinforth einen TV-Deal mit dem amerikanischen TV-Sender ESPN ab, mit dem ESPN Boxkämpfe live aus Deutschland in die USA und Kanada überträgt.[6] Ein für den 28. März geplanter Live-Box-Abend mit der ARD wurde wegen des Coronavirus verschoben.
Quelle: Wikipedia
Boxer und Erfolge
Ulf Steinforth wurde mehrfach national und international zum „Promoter des Jahres“ernannt. Er veranstaltete zahlreiche Weltmeisterschaftskämpfe von Sven Ottke in Magdeburg.
Unter ihm wurden zu Weltmeistern:
- Robert Stieglitz (2009/2010/2011/2012/2013), Super-Mittelgewicht.
- Jan Zaveck (2009/2010/2011), Weltergewicht.
- Lukáš Konečný (2012), Halb-Mittelgewicht.
- Dominic Bösel (2019), Halbschwergewicht.
Europameistern:
- Agit Kabayel (2016/2017/2018), Schwergewicht.
- Robin Krasniqi (2018), Super-Mittelgewicht.
- Stefan Härtel (2019), Super-Mittelgewicht.
Zahlreiche Boxer wurden unter ihm WM-Herausforderer, Inter-Continental, International, European oder Youth Champions der wichtigen Weltverbände: WBC, WBO, IBF und WBA.
Zu seinen Deutschen Meistern (BDB) zählen: René Monse (2000), Dirk Dzemski (2001/2002), Malik Dziarra (2004), Norman Schuster(2006/2007), Serdar Sahin (2009), Francesco Pianeta (2013) Michael Wallisch (2013/2014), Felix Lamm (2015/2016), Adam Deines (2015/2016/2018), Jürgen Uldedaj (2018), Tom Schwarz(2018), Anatoli Muratov (2018), Roman Fress (2020).
2017 gelang es ihm den marokkanischen Amateurweltmeister, Olympiamedaillengewinner und WSB Boxer Of The Year Mohammed Rabii für seinen Profi-Stall zu verpflichten.
Im Profiboxen der Frauen feierte Steinforth mit Natascha Ragosina, Christina Hammer, Susianna Kentikian, Ramona Kühne und Fabiana Bytygi zahlreiche Weltmeisterschaften und wurde dafür auch im Frauenbereich mehrfach als „Promoter Of The Year“ ausgezeichnet.
Quelle: Wikipedia