25-jährige Profiboxerin Georgia O’Connor verstorben

Georgia O’Connor, ehemalige Commonwealth-Goldmedaillengewinnerin und ungeschlagene Profiboxerin, ist im Alter von nur 25 Jahren nach einem tapferen Kampf gegen eine seltene, aggressive Form von Krebs verstorben.

Boxwelt trauert um Georgia O’Connor – 25-jährige Profiboxerin stirbt nach Krebsdiagnose

O’Connor, die 2017 bei den Commonwealth Games Gold gewann und im Amateurbereich fünf nationale Titel holte, gab ihr Profidebüt 2021. Sie gewann alle drei Kämpfe – jeweils auf der Undercard von Savannah Marshall, zuletzt im Oktober 2022 bei der historischen reinen Frauen-Boxgala gegen Claressa Shields.

Nur vier Monate nach ihrem letzten Kampf erhielt sie die Diagnose Colitis ulcerosa, eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Anfang 2025 folgte die schockierende Nachricht, dass sie zusätzlich an einer seltenen, aggressiven Krebserkrankung leide, die sich als unheilbar erwies.

Am Montag, den 22. Mai, wurde ihr Tod offiziell bekannt gegeben – nur zwei Wochen nach ihrer Hochzeit, bei der sie den Namen Cardinali annahm.

Anteilnahme aus der gesamten Boxwelt

Die Reaktionen auf ihren Tod sind überwältigend. Ben Shalom, Promoter bei BOXXER, schrieb auf X: „Es ist schwer, das zu begreifen. Im Leben passiert viel, aber am Ende zählen nur Familie und Gesundheit. Mein Herz ist bei Georgias Eltern und Partner, die alles gegeben haben. Georgia war eine inspirierende Person, die ich nie vergessen werde. Es ist einfach nur herzzerreißend.“

Beim Presse-Event zu Josh Taylor vs. Ekow Essuman in Glasgow wurde O’Connor mit einer Gedenkminute Applaus gewürdigt.

Auch Queensberry Promotions zeigte sich tief betroffen: „Alle bei Queensberry Promotions sind zutiefst traurig über den Tod von Georgia O’Connor. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden in dieser schweren Zeit. Ruhe in Frieden, Georgia.“

Georgia O’Connor wird als Ausnahmetalent, Vorbild und Kämpferin in Erinnerung bleiben – nicht nur im Ring, sondern auch im Leben.

5/5 - (16 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein