
Die Hollywood Fight Nights finden am Sonntag im Madison Square Garden Theater statt. Neben dem irischen Toptalent Walsh steht zudem ein wahrer Schwergewichtskampf auf dem Programm.
Am Sonntag ist es wieder so weit: Tom Loeffler veranstaltet ein großes Event im Madison Square Garden Theater in New York. Loeffler gilt als wahrer Fachmann in der Boxwelt – unter seinen Fittichen haben zahlreiche Weltstars ihre Karrieren aufgebaut, für die sie heute berühmt sind. Sein neuester Schützling ist ein junger Ire, der bald den internationalen Siegeszug antreten soll.
Callum Walsh bestreitet den Hauptkampf am Sonntag
In der Mitte steht Promoter Tom Loeffler.
Am Montag ist der St. Patrick’s Day, und hineingefeiert wird mit den Hollywood Fight Nights, bei denen der junge Ire Callum Walsh (12-0) den passenden Hauptkampf bestreitet. Walsh gilt als großes Talent – zehn seiner zwölf Siege konnte er vorzeitig einfahren. Wenn Tom Loeffler über Walsh spricht, leuchten seine Augen, und nur die lobendsten Worte sprudeln aus ihm heraus. Wenig verwunderlich also, dass auch UFC-Boss Dana White zu den größten Fans von Walsh zählt. Doch auch eine weitere UFC-Personalie hat sich in den jungen Iren verguckt: Tabatha Ricci, ein Star der UFC, ist mit Walsh zusammen und fiebert bei allen Kämpfen am Ring aktiv mit.
Nach einer Aufbauphase möchte man Walsh nun in den Weltverbänden als Pflichtherausforderer positionieren. Bei der WBC und IBF ist er bereits jeweils in den Top 6 gerankt. Ein weitere Etappe auf dem Weg zur Weltmeisterschaft wird am Sonntag der kommende Kampf gegen den Schotten Dean Sutherland (19-1) sein. Sutherland hat bisher ausschließlich in seiner schottischen Heimat gekämpft, konnte jedoch bereits einige Titel gewinnen. So wurde er beispielsweise im Juli 2021 WBO-Juniorenweltmeister und sicherte sich anschließend den WBC-International-Titel sowie die schottische Meisterschaft. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass er international bislang kaum in Erscheinung getreten ist und deshalb als gewisses Überraschungspaket betrachtet werden muss.
Im Duell der Rechtsausleger gilt Walsh sicherlich als Favorit. Doch Sutherland gehört zweifellos zu den stärksten Gegnern in Walshs bisheriger Karriere. Ob es dem Schotten tatsächlich gelingt, die große irische St. Patrick’s Day-Sause zu crashen und die Boxwelt zu schocken, bleibt abzuwarten – ist aber eher unwahrscheinlich.
180-Kilogramm-Koloss Dajuan Calloway trifft auf Thomas Carty
Auf der Undercard kommt es zu einem echten Schwergewichtskampf. Der US-Amerikaner Dajuan Calloway (10-3) hat sich eine kleine Siegesserie erkämpft und peilt nun seinen vierten Erfolg in Folge an. Boxerisch ist er bisher nicht allzu sehr in Erscheinung getreten, doch seine physische Präsenz ist mehr als beeindruckend. Im letzten Kampf brachte Calloway 181,9 Kilogramm auf die Waage – und das war noch nicht einmal sein Karrierehöchstgewicht. Im Oktober 2023 übertraf er diesen Wert sogar um weitere 2,3 Kilogramm. Eine bemerkenswerte Leistung, die im wahrsten Sinne des Wortes auf einen hungrigen Boxer hinweist.
Nun wartet mit Thomas Carty (10-0) ein ungeschlagener Ire auf ihn. Carty war ein guter Amateur und konnte neun seiner zehn Profisiege vorzeitig erringen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie er mit einem Gegner dieses Gewichtsunterschieds umgehen kann. Sein bisheriger Kampfrekord ist noch nicht allzu aussagekräftig, und es dürfte eine neue Herausforderung sein, sich mit einem so massiven Kontrahenten auseinanderzusetzen. Ob Carty den Sieg am Sonntag einfahren – und vielleicht sogar den US-Koloss stoppen kann – wird sich zeigen.
Nearly 400 pound heavyweight 👑 Dajuan „216 Punisher“ Calloway (7-2, 7 KO’s) with the KO-1 win over Alex Davis (3-3-1) Saturday in Cleveland, Ohio pic.twitter.com/LowhJWCUNY
— Tim (@TimBoxeo) June 25, 2023
Live-Übertragung weltweit im UFC Fight Pass
Auf der weiteren Undercard kehrt der charismatische Cletus Seldin (28-1) im Superleichtgewicht zurück. Besonders spannend liest sich auch das Superfedergewichtsduell zwischen Feargal McCrory (16-1) und Keenan Carbajal (25-4-1). McCrory musste in seinem letzten Kampf die erste Niederlage hinnehmen, unterlag jedoch dabei im WM-Fight um den WBA-Titel gegen Lamont Roach (25-1-2) – jener Boxer, der zuletzt sogar Gervonta Davis (30-0-1) an den Rand einer Niederlage brachte. Dieses Duell könnte sich als das potenzielle Highlight des Abends entpuppen.
Die Hollywood Fight Nights werden wie gewohnt weltweit live im UFC Fight Pass übertragen. Ein kostengünstiges Abonnement kann abgeschlossen werden. Die Übertragung beginnt am Sonntag um 23:00 Uhr deutscher Zeit.